Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfänger Frage: Wie Firmware installieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    mumpf
    Hallo Helmut, ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Das wäre so ein Fall, bei dem ich gerne mal mit Dir auf Deinen Rechner schauen würde, ob ich was sehe, warum das nicht läuft. Hättest Du irgendwann Zeit für eine Online-Session? Schreib mir dazu bitte eine PN, dann können wir was ausmachen.

    Gruß, Waldemar​
    Darauf würde ich gerne zurückkommen. Bin aber ab jetzt für den Rest der Woche nicht im Haus. Ich melde mich dann am Wochenende.

    Danke und Gruß
    Helmut

    Kommentar


      #47
      willisurf

      Hier die Screenshots zur Anfrage. Sieht genau so aus, aber in PIO scheinbar nicht.

      Dev-Mode.png

      Admin Powershell.png

      Bin gespannt, an was das hakt ...

      Gruß
      Helmut

      Kommentar


        #48
        Hmmh, neu gebootet hast Du sicherlich auch. 64bit Windows sicher auch. Dann fehlen mir jetzt die Ideen.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #49
          Hallo zusammen,

          danke für die Unterstützung erstmal. In den letzten Tagen hatte ich nochmal Gelegenheit über das Thema nachzudenken. Das Problem ist nur aufgetreten, weil die Firmware versehentlich nicht im ZIP vorhaden war und ich deshalb glaubte sie selbst erstellen zu müssen. Da das nun aber korrigiert wurde (danke Dominik) und ich den IP-Router nur als "Fertiggerät" nutzen will, ist das Problem eigentlich obsolet für mich. In meinem Projekt funktioniert ja alles wie erwartet.

          mumpf. Danke Waldemar, für das Angebot das Problem auf meinem Rechner zu analysieren. Wenn du das unbedingt machen willst, können wir das gerne abstimmen. Aber wie oben geschrieben, ist das kein Problem mehr für mich. Ich denke die Zeit können wir dann beide auch anders sinnvoll einsetzen. Ganz wie du es möchtest.

          Gruß
          Helmut

          Kommentar


            #50
            Hi Helmut,

            sehe ich erstmal genau so - solange es bei Dir so funktioniert wie gewünscht, passt das auch für mich. Ich wollte nur klar machen, dass wir euch nicht im Regen stehen lassen.

            Danke auf jeden Fall für die Rückmeldung und sag Bescheid, falls in Zukunft wieder was unerwartetes auftritt. Wir können die Variation der ganzen Geräte "da draußen" nicht mit unseren privaten Kisten abdecken, deswegen kann schon immer noch was sein, über das wir noch nicht gestolpert sind .

            Gruß, Waldemar
            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar


              #51
              Hallo zusammen,

              heute habe ich mal eine ganz einfache Frage. Im OpenKNX Wiki gibt (gab?) es eine Seite, in der setup und loop und die Pi Pico dual Core Anwendung beschrieben wird.
              Ich finde diese Seite nicht mehr ... Wurde die gelöscht?
              Gibt es Erfahrung mit dem dual core Betrieb des Pico in einer OpenKNX Anwendung?

              Danke und Gruß
              Helmut

              Kommentar


                #52
                Hallo Helmut,

                so eine Seite wäre mir nicht bekannt im Wiki.
                Um was genau geht es dir denn bei den Erfahrungen?
                Ich verwende bei mir den zweiten Kern.

                Das ganze passt aber hier nicht rein. Am besten einfach einen neuen Thread mit der expliziten Frage machen.

                Gruß Mike
                OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                Kommentar

                Lädt...
                X