Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX IP only Device

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX IP only Device

    Hallo zusammen,

    kurze Frage wenn man mittels des OpenKNX Frameworks ein IP Only Gerät (IP Router ist vorhanden) erstellen will, kann man dies dann auch ganz normal per ETS mittels Programmiermodus am Gerät programmieren oder läuft dies anders?

    Grüße

    Marco

    #2
    Das läuft ganz normal mit Progbutton oder Seriennummer.
    Ggf. muss man die richtige Schnittstelle (Multicast) in der ETS auswählen wenn der Router nicht korrekt parametriert ist.
    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

    Kommentar


      #3
      Bei meinem Rechner (fremdverwaltet von meiner Firma) muss ich immer noch die Firewall abschalten, bevor ich programmieren kann.

      Es kann somit äußere Einflüsse geben, für die wir nichts können. Aber ein OpenKNX-IP-Gerät verhält sich wie jedes KNX-IP-Gerät.

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #4
        Und das Netzwerk muss auch Multicast fähig sein. Das bedeutet das der Rechner in der gleichen Domäne sein muss! VPN geht in der Regel nicht!
        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank an euch für die Infos, werde mir dies am WE mal anschauen.
          Eine Frage aber noch dazu wie merkt denn der Stack das KNX UART nicht auf einem der Serial Ports ist? Musst da noch was in die Einstellungen? Ich frage da ich in den platformio.custom.ini bei OAM-IP-Router -D KNX_IP_WIFI, -D KNX_IP_GENERIC oder -D KNX_IP_W5050 gesehen habe.

          Grüsse Marco

          Kommentar


            #6
            bei einem IP-Only Device wird eine andere Maske verwendet (57B0 statt 07B0). das wird über des define MASK_VERSION gemacht, dann wählt der stack die passende BAU, die dann eben nicht über den tpuart LL mit Serial, sondern über den ip LL über entsprechende methoden in der plattform geht.
            OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

            Kommentar

            Lädt...
            X