Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[OpenKNX-Ready] Zutrittskontrolle mit Fingerprint / Fingerabdruck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi Hendrik,

    da muss ich passen. Ich hab an diesem Teil der Firmware nicht gearbeitet, das war mir auch zu heiß. Ich denke, Andreas abtools kann dazu was sagen.

    Gruß, Waldemar

    P.S.: Aber bitte mit dem Gerät kein nuke machen oder knx-Speicher löschen. Dann sind die PW wirklich weg.
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
      Nochmal: es geht um die Front!
      Gira 851365 Aufsatz Codetastatur Gira TX_44
      Genaueres kann ja Andreas sagen, aber es geht nicht um die komplette Tastatur.

      Gruß, Waldemar

      Ach so, ja dann.

      Kann es kaum erwarten das Teil mit Fingeprint, NFC und Code-Tastatur (komplett, in einem Doppelrahmen und evtl. schon verlötet und zusammengebaut ;-) zu bestellen. Unverbindliche Kostenschätzung (komplett (FP, NFC, Code-Tastatur), verlötet (und zusammengebaut))? Zeithorizont schon erkennbar / geplant?

      Kommentar


        Hallo Michael,

        Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
        Wird das zusätzlich zum Fingerprint und NFC Leser möglich sein?
        Vermutlich dann aber mit neuer Hardware (Schnittstelle), oder?
        Wenn du meine Hardware für den Fingerprint/NFC einsetzt, brauchst du für das Keypad dann lediglich noch zusätzlich die Keypad-Platine von mir (die hinter die Gira-Blende kommt). Alles andere kann dann mit der vorhandenen Hardware von mir zusammen mit Fingerprint und NFC verwendet werden - das ist die Idee. :-)

        Viele Grüße
        Andreas
        www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang & Präsenz-Multisensor verfügbar

        Kommentar


          Hallo Hendrik,

          Zitat von henfri Beitrag anzeigen
          Hallo,
          Es wirkt, als wäre im Flash ein Passwort gespeichert, welches ich aber nicht kenne und nicht ändern kann.
          Ja, so klingt das in der Tat:
          Wenn im Flash ein anderes Passwort gespeichert ist als das im Fingerprint selbst, lässt es die Firmware aus Sicherheitsgründen nicht ändern und da ist aktuell auch keine einfache Softwareoption dies zu umgehen.

          Du kannst es also nur in Code selbst machen oder mit einem zweiten Fingerprint und idealerweise einer zweiten Hardware-Platine. Da müsste es eigentlich gehen den zweiten Scanner auf das gleiche "richtige" Passwort des ersten Scanners zu setzen (solange du das kennst). Dann müsstest du in der zweiten Hardware-Platine auch den ersten Scanner verwenden und die Passwörter beider Scanner zurücksetzen/löschen können.

          Danach kannst du den Flash der ersten Platine komplett löschen, um das im Flash gespeicherte Passwort zu löschen. Danach müsste es mit Scannern ohne Passwort auch auf der ersten Platine wieder gehen.

          Aber wie bereits geschrieben und auch in der Doku, ist die Verwendung von Passwörtern "gefährlich" und es gibt keinerlei Möglichkeit ein vergessenes Passworts eines Scanner wiederherzustellen. Der Scanner muss dann getauscht werden.

          Daher würde ich grundsätzlich vor Verwendung des Passworts abraten.
          Ich hab's rein genommen für Leute mit besonders hohen "Sicherheitswünschen", die dann auch das Risiko eingehen die Scanner-Hardware im Zweifelsfall auch einfach mal tauschen zu müssen - Verwendung auf eigene Gefahr. ;-)

          Viele Grüße
          Andreas
          www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang & Präsenz-Multisensor verfügbar

          Kommentar


            Hallo ontae,

            Zitat von ontae Beitrag anzeigen
            Kann es kaum erwarten das Teil mit Fingeprint, NFC und Code-Tastatur (komplett, in einem Doppelrahmen und evtl. schon verlötet und zusammengebaut ;-) zu bestellen. Unverbindliche Kostenschätzung (komplett (FP, NFC, Code-Tastatur), verlötet (und zusammengebaut))? Zeithorizont schon erkennbar / geplant?
            Von mir gibt's nur Bausätze, aber "verlötet" biete ich ja auf Wunsch an.

            Preise für Fingerprint/NFC findest du bei mir auf der Seite und da kommt dann halt noch eine Platine hinzu, die sicherlich auch nicht die Welt kosten wird (weiß noch nicht wie viel genau). Und dann natürlich noch die Gira-Blende selbst (20-30 Euro oder so).

            Wann das verfügbar sein wird (also "software ready"), kann ich dir aktuell noch nicht sagen.

            Viele Grüße
            Andreas
            www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang & Präsenz-Multisensor verfügbar

            Kommentar


              Hallo Andreas,
              hallo Waldemar,

              vielen Dank für Eure Antworten.

              Zitat von abtools Beitrag anzeigen
              Du kannst es also nur in Code selbst machen oder mit einem zweiten Fingerprint und idealerweise einer zweiten Hardware-Platine.
              Habe ich leider nur schwer verfügbar (eingebaut)

              Da müsste es eigentlich gehen den zweiten Scanner auf das gleiche "richtige" Passwort des ersten Scanners zu setzen (solange du das kennst). Dann müsstest du in der zweiten Hardware-Platine auch den ersten Scanner verwenden und die Passwörter beider Scanner zurücksetzen/löschen können.
              Ich meine das Passwort zu kennen. Ich habe es versucht per seriellem Interface und (a) pyFingerprint (b) direkten Kommandos zu senden, aber es wird nicht akzeptiert.
              Dabei bin ich aber nicht sicher, ob meine Konvertierung von Plain-Text zu Zahlen/Hex (die m.W. die Adafruit-Lib als input braucht) richtig ist.
              Kannst du mir die entsprechende code-Stelle nennen?

              Ich hab's rein genommen für Leute mit besonders hohen "Sicherheitswünschen", die dann auch das Risiko eingehen die Scanner-Hardware im Zweifelsfall auch einfach mal tauschen zu müssen - Verwendung auf eigene Gefahr. ;-)
              Leider bin ich so einer. Zur Not muss ich den Sensor tauschen (wobei er ja paradoxerweise geht...)

              Gibt es keine Möglichkeit, dem Gerät das Passwort zu entlocken? An der Kommandozeile gibt es ja die Möglichkeit den Speicher anzuzeigen.

              Gruß,
              Hendrik

              Kommentar


                Zitat von abtools Beitrag anzeigen

                Hallo ontae,

                Von mir gibt's nur Bausätze, aber "verlötet" biete ich ja auf Wunsch an.

                Preise für Fingerprint/NFC findest du bei mir auf der Seite und da kommt dann halt noch eine Platine hinzu, die sicherlich auch nicht die Welt kosten wird (weiß noch nicht wie viel genau). Und dann natürlich noch die Gira-Blende selbst (20-30 Euro oder so).

                Wann das verfügbar sein wird (also "software ready"), kann ich dir aktuell noch nicht sagen.

                Viele Grüße
                Andreas
                OK. Dann kann ich doch schon mal FP (Fingerprint) & NFC (im Schaltereinsatz) bestellen und dann die Code-Tastatur (CT) daran anschließen. Gehe mal davon aus, dass diese dann wieder in eine Unterputzdose passt.

                Somit braucht es für FP, NFC und CT zwei Einzelunterputzdosen oder eine Doppelunterputzdose mit 2-fach Abdeckrahmen. Allerdings bietest du keinen Gira TX_44 2-fach Abdeckrahmen an. Generell wäre "Farbe Alu" auch noch eine Option (bei TX_44 zu bekommen).

                Wenn ich nur die "Touch-Buttons Zusatzplatine/PCB" bestelle, ist dann der Abstandshalter inkludiert und kann alles auf einem Tragring in einer Unterputzdose montiert werden? Fehlt dann nicht noch die Front (mit Loch für FP)? Und wie kann für die Front die Farbe ausgewählt werden?
                Ist der Tragring dabei?

                Zuletzt geändert von ontae; 19.08.2025, 13:27.

                Kommentar


                  Hallo Hendrik,

                  Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                  Gibt es keine Möglichkeit, dem Gerät das Passwort zu entlocken? An der Kommandozeile gibt es ja die Möglichkeit den Speicher anzuzeigen.
                  Der Code ist ja Open Source und dort findest du auch Speicher-Offsets.
                  Bitte hab' Verständnis dafür, dass ich zu dem Thema sonst nicht weiter unterstützen werde - das kostet einfach zu viel Zeit.

                  Wie gesagt, die Verwendung der Passwort-Funktion ist auf eigene Gefahr und der Scanner kostet am Ende auch nur 20-30 EUR.
                  Also im Zweifelsfall günstiger einen neuen zu kaufen als stundenlang Zeit zu investieren ein verloren gegangenes Passwort rauszufinden...

                  Für weitere Kommunikation zu diesem Thema erstelle bitte einen eigenen Thread, danke.

                  Viele Grüße
                  Andreas
                  www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang & Präsenz-Multisensor verfügbar

                  Kommentar


                    Hallo ontae,

                    Zitat von ontae Beitrag anzeigen
                    OK. Dann kann ich doch schon mal FP (Fingerprint) & NFC (im Schaltereinsatz) bestellen und dann die Code-Tastatur (CT) daran anschließen. Gehe mal davon aus, dass diese dann wieder in eine Unterputzdose passt.​
                    Genau, hinter der zweiten Gira TX_44-Blende mit der Code-Tastatur ist sinnvollerweise dann wieder eine Unterputzdose, wobei in die Dose nicht viel rein kommen wird:
                    Am Ende gibt's einfach ein dünnes Kabel, was von dort in die andere Dose geht, wo die Hauptplatine mit Fingerprint & Co. sitzt.

                    Zitat von ontae Beitrag anzeigen
                    Somit braucht es für FP, NFC und CT zwei Einzelunterputzdosen oder eine Doppelunterputzdose mit 2-fach Abdeckrahmen. Allerdings bietest du keinen Gira TX_44 2-fach Abdeckrahmen an. Generell wäre "Farbe Alu" auch noch eine Option (bei TX_44 zu bekommen).​

                    Wenn ich nur die "Touch-Buttons Zusatzplatine/PCB" bestelle, ist dann der Abstandshalter inkludiert und kann alles auf einem Tragring in einer Unterputzdose montiert werden? Fehlt dann nicht noch die Front (mit Loch für FP)? Und wie kann für die Front die Farbe ausgewählt werden?
                    Ist der Tragring dabei?​
                    Klar, das Loch für den Fingerprint gibt's nur, wenn du auch einen Schaltereinsatz mitbestellst - sonst hab' ich ja nichts, wo ich ein Loch rein machen könnte. ;-)

                    Gängige Einsätze und Rahmen habe ich von Gira hier, aber nicht alles - sonst kann ich bald einen Gira-Shop aufmachen. :-)

                    Aber wir finden da sicherlich eine passende Lösung für dich:
                    Lass uns solche Details bitte aber nicht hier besprechen, das führt zu weit. Schreib' mir doch dazu einfach eine direkte E-Mail.

                    Viele Grüße
                    Andreas
                    www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang & Präsenz-Multisensor verfügbar

                    Kommentar


                      abtools Danke, verstehe.

                      Wie lösche ich das Passwort (auf einem anderen Scanner)?

                      Gruß,
                      Hendrik

                      Kommentar


                        Ich warte noch auf den Tag wo wirklich hier noch eine Gegensprech- und Kameraplatine kommt 😅
                        (ironisch gemeint, das wird über den Bus ja nichts)

                        Was ich persönlich noch mir vorstellen (und wünschen) würde als Ergänzung:
                        -Einen Sensor für Temp/Hum
                        -Einen kleinen Summer zum bestätigen eines Klingelvorgangs
                        Aber vielleicht setzte ich da einfach zusätzlich das OAM-TouchRound ein

                        Kommentar


                          Hallo,

                          es gibt leider einen Bug bezüglich der Passwörter.
                          Wenn man ein Passwort mit 16 Stellen verwendet, wird dieses nicht korrekt an das Gerät übertragen.
                          Dadurch ist es zukünftig nicht mehr möglich, das Passwort zu ändern, da man nicht weiß, welches Passwort im Gerät und Fingerprint hinterlegt ist.

                          Gruß,
                          Hendrik

                          Kommentar


                            Morgen Hendrik,

                            Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                            es gibt leider einen Bug bezüglich der Passwörter.
                            Wenn man ein Passwort mit 16 Stellen verwendet, wird dieses nicht korrekt an das Gerät übertragen.
                            Dadurch ist es zukünftig nicht mehr möglich, das Passwort zu ändern, da man nicht weiß, welches Passwort im Gerät und Fingerprint hinterlegt ist.
                            Und wie genau hast du es geschafft ein Passwort mit mehr als 16 Zeichen zu vergeben?
                            So wie ich das in der ETS sehe, haben wir das Passworteingabefeld dort auch auf 16 Zeichen begrenzt oder habe ich etwas übersehen?

                            Viele Grüße
                            Andreas
                            www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang & Präsenz-Multisensor verfügbar

                            Kommentar


                              Hi Andreas,

                              ich habe 16 Zeichen und nicht mehr als 16 Zeichen verwendet.
                              zenvy hat den Fehler hier analysiert:
                              https://knx-user-forum.de/forum/proj...42#post2051642

                              Tritt das Problem bei dir nicht auf?
                              Schritte zum Nachvollziehen:
                              • Passwort mit 16 Zeichen setzen
                              • Passwort ändern
                              • Altes Passwort wird nicht akzeptiert
                              Aber ich schlage vor, im anderen Thread weiter zu machen.

                              Gruß,
                              Hendrik

                              Kommentar


                                Hallo Hendrik,

                                Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                                ich habe 16 Zeichen und nicht mehr als 16 Zeichen verwendet.
                                Ah, sorry, du hast Recht - hatte verstanden, dass du mehr als 16 Zeichen eingegeben hast.

                                Probiere ich bei Gelegenheit mal aus und begrenze die Zahl dann halt notfalls auf 15 Zeichen in der ETS im Eingabefeld - das reicht ja auch mehr als aus.

                                Und ja, alles weitere dazu dann gerne im anderen Thread.

                                Viele Grüße
                                Andreas
                                www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang & Präsenz-Multisensor verfügbar

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X