Morgen zusammen,
und der erste Schritt zur weiteren Erhöhung der Sicherheit ist dann erst einmal KNX Secure, sonst hat man sicherlich andere Optionen, wenn man an das KNX-Kabel ran kommt. ;-)
Bis dahin wird es aber sogar noch eine Möglichkeit für Leute geben, die nicht alle Aktoren für die Kommunikation mit der Außenlinien (wenn der Fingerprint an dieser hängt) freigeben möchten. Da hatte Waldemar noch eine gute Idee mit einem zusätzlichen "virtuellen Fingerprint", die ich auch bereits umgesetzt habe.
Aber wie schon mehrfach hier geschrieben, all das sind sehr "hypothetische Probleme", denn der Einbrecher mit Laptop ist halt dann doch eher selten. ;-)
Viele Grüße
Andreas
und der erste Schritt zur weiteren Erhöhung der Sicherheit ist dann erst einmal KNX Secure, sonst hat man sicherlich andere Optionen, wenn man an das KNX-Kabel ran kommt. ;-)
Bis dahin wird es aber sogar noch eine Möglichkeit für Leute geben, die nicht alle Aktoren für die Kommunikation mit der Außenlinien (wenn der Fingerprint an dieser hängt) freigeben möchten. Da hatte Waldemar noch eine gute Idee mit einem zusätzlichen "virtuellen Fingerprint", die ich auch bereits umgesetzt habe.
Aber wie schon mehrfach hier geschrieben, all das sind sehr "hypothetische Probleme", denn der Einbrecher mit Laptop ist halt dann doch eher selten. ;-)
Viele Grüße
Andreas
Kommentar