Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[OpenKNX-Ready] Zutrittskontrolle mit Fingerprint / Fingerabdruck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Marino Beitrag anzeigen
    Welcher Aktor ist das denn?

    MDT z.B. zeigt beim Kanal nur Öffner oder Schließer. Bei der Kanalauswahl aber kann man "Nicht aktiv", "Schaltausgang" oder "Treppenhauslicht" einstellen. Dann kannst Du auch einstellen (glaube beim Kanal), wie lang die Zeit ist.
    Auch falls es kein MDT ist, es muss nicht direkt in den Kanaleinstellungen sein.


    Mit freundlichen Grüßen
    Nils
    Das ist das Relais auf dem Relaisboard der FP Platine. Bei MDT geht das ja ohne Probleme.

    Kommentar


      Oh, da sieht das natürlich anders aus.

      Kommentar


        Servus Zusammen,

        ich habe hier nun noch eine Frage in die Runde.
        das NFC Modul und ein Zweiter Fingerscanner von Andreas sind nun angekommen, und auch bereits in Betrieb genommen.

        hier nun auch mein Problem...
        Finger welche neu angelernt werden, werden bei verknüpfter Synchronisierungsadresse auch anschließend Synchronisiert.

        Was Passiert aber mit Fingern, welche z.b. auf Gerät 1 angelernt wurden, während Gerät 2 nicht am Bus hing?

        Ich habe die Synchronisierungsfunktion von Einzelnen Fingern in dem Applikationsprogramm gefunden,
        aber eine Funktion für ALLE angelernten Finger / NFC Tags nicht.

        Die Import Export Funktion scheint bei mir auch nur für die zugeordneten Funktionen geklappt zu haben.

        Übersehe ich hier etwas?

        Gruß
        Korbinian

        Kommentar


          Ich habe nfc bisher komplett ignoriert, darum entschuldigt die dumme Frage. Aber kann ich die nfc Antenne um den Fingerscanner bauen? Also kriege ich fs und nfc irgendwie in eine 68mm Dose?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            Hallo Korbinian,

            Zitat von Korbi 0815 Beitrag anzeigen
            Servus Zusammen,

            ich habe hier nun noch eine Frage in die Runde.
            das NFC Modul und ein Zweiter Fingerscanner von Andreas sind nun angekommen, und auch bereits in Betrieb genommen.

            hier nun auch mein Problem...
            Finger welche neu angelernt werden, werden bei verknüpfter Synchronisierungsadresse auch anschließend Synchronisiert.

            Was Passiert aber mit Fingern, welche z.b. auf Gerät 1 angelernt wurden, während Gerät 2 nicht am Bus hing?

            Ich habe die Synchronisierungsfunktion von Einzelnen Fingern in dem Applikationsprogramm gefunden,
            aber eine Funktion für ALLE angelernten Finger / NFC Tags nicht.

            Die Import Export Funktion scheint bei mir auch nur für die zugeordneten Funktionen geklappt zu haben.

            Übersehe ich hier etwas?
            Nein, das ist korrekt, was du schreibst:
            Die Finger (genauso wie die NFC-Tags übrigens) werden aktuell lediglich direkt nach dem Anlernen automatisch synchronisiert und zwar als "Broadcast".

            Sprich: Alle andere Geräte, die zu diesem Zeitpunkt im Bus hängen, bekommen die Finger synchronisiert.
            Wie du bereits gefunden hast, kannst du jedoch die Synchronisation von einzelnen Finger-IDs manuell auch nachträglich anstoßen.

            Bisher aber eben nur einzeln; ich könnte mir durchaus vorstellen da künftig mal eine Funktion in der ETS anzubieten, mit welcher man die Synchronisation aller angelernten Finger manuell anstoßen kann. Bisher geht's aber nachträglich nur einzeln.

            Viele Grüße
            Andreas
            www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang & Präsenz-Multisensor verfügbar

            Kommentar


              Hallo Roman,

              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Ich habe nfc bisher komplett ignoriert, darum entschuldigt die dumme Frage. Aber kann ich die nfc Antenne um den Fingerscanner bauen? Also kriege ich fs und nfc irgendwie in eine 68mm Dose?
              Klar, dafür gibt's ja den Schaltereinsatz mit NFC:
              Damit hast du dann links oberhalb des Fingerprints die NFC-Antenne.

              Viele Grüße
              Andreas
              www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang & Präsenz-Multisensor verfügbar

              Kommentar


                Moin Moin,

                ich habe ein Problem mit der Autorisierungsfunktion. Ziel soll es sein eine KO zu senden wenn die Autorisierung erfolgreich war. Hierzu habe ich eine Aktion definiert und den Haken bei A** gesetzt. Dieser Aktion habe ich einen Finger zugeordnet und anschließend den KO's eine Gruppenadresse zugewiesen. Über das Aufrufen KO geht der Fingerprint in die Autorisierungsfunktion über (blinkt Blau) nach den der angelernte Finger aufgelegt wurde leuchtet der Fingerprint Gelb (Finger autorisiert keine Aktion zugeordnet). Die Aktion ohne Autorisierung wird wie erwartet ausgeführt.

                Eventuell sieht jemand meinen Fehler. Hatte auch schon Finger nochmal neu angelernt und Aktionen neu angelegt.

                LG Frank
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  Servus.

                  Nachdem ich den ersten Scanner nun seit längerem bestens integriert hatte, habe ich mir einen zweiten bestellt. Nun versuche ich die Finger (einzeln) zu synchronisieren - stoße da aber auf Probleme.
                  Der Sync wird auf dem neuen Gerät immer mit einem roten LED Ring beendet - also nicht erfolgreich. Ich habe testweise die Verzögerung schon auf bis zu 255ms erhöht - ohne Erfolg.
                  Kann es an unterschiedlichen FW Versionen liegen? Ich habe auf dem neuen die 0.9 und auf dem "alten" die 0.6.3 drauf.
                  Hat noch jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Im Busmonitor sehe ich pro Sync ca. 90 Meldungen...

                  Vielen Dank

                  Kommentar


                    Hallo Peter,

                    Zitat von Pezi747 Beitrag anzeigen
                    Kann es an unterschiedlichen FW Versionen liegen? Ich habe auf dem neuen die 0.9 und auf dem "alten" die 0.6.3 drauf.
                    Genau, bitte bei mehreren Scanner, die synchronisiert werden sollen, immer dieselbe Firmware-Version verwenden.

                    Viele Grüße
                    Andreas
                    www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang & Präsenz-Multisensor verfügbar

                    Kommentar


                      Zitat von b4r7 Beitrag anzeigen
                      Mein Gedanke bisher war, das es besser ist das direkt im Aktor zu konfigurieren weil er, egal was, nach 2 Sekunden aus geht und nicht zu lange an bleibt. Diese Strike Locks mögen Dauerstrom nicht unbedingt 😅 Ich nutze die GA auch für das öffnen der Türen über Home Assistant. Muss mir dann mal Gedanken machen wie ich das da umsetze.
                      Ich wollte das hier noch ergänzen. Der Schaltaktor beim FP kann kein Treppenlicht, weil es ein Logikmodul im Gerät gibt, dass ein viel besseres Treppenlicht kann, als jeder Schaltaktor .
                      Wenn Du also nicht die FP-Funktion "Treppenlicht" verwenden willst, weil Du auch die Türöffnung über den HA machen willst und (zurecht) das Ausschalten hardwarenah realisieren willst, dann mach es so:
                      1. Den Schaltaktor am FP nutzt Du normal zur Türöffnung
                      2. Ein Logikmodulkanal wird als Treppenlicht konfiguriert und dessen Ausgang mit dem Schaltaktoreingang vom FP über eine GA verbunden
                      3. Der FP schickt nur ein EIN-Signal an den Eingang vom Logikmodulkanal.
                      4. Der HA schickt auch nur ein EIN-Signal an den Eingang vom Logikmodulkanal
                      5. Wenn das alles zufriedenstellend funktioniert, dann verbindest Du das Ausgangs-KO vom Logikmodulkanal nicht über eine GA mit dem Eingangs-KO des Schaltaktors, sondern über eine interne KO-Verknüpfung. Dann hast Du auch noch einen potentiell überfüllten Bus als mögliche Fehlerquelle für ein "nicht ausschalten" ausgeschlossen.
                      Mit diesen 5 Punkten verhält sich der FP mit Schaltaktor genau so wie Du es erwarten würdest.

                      Gruß, Waldemar
                      OpenKNX www.openknx.de

                      Kommentar


                        Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                        Ich wollte das hier noch ergänzen. Der Schaltaktor beim FP kann kein Treppenlicht, weil es ein Logikmodul im Gerät gibt, dass ein viel besseres Treppenlicht kann, als jeder Schaltaktor .
                        Wenn Du also nicht die FP-Funktion "Treppenlicht" verwenden willst, weil Du auch die Türöffnung über den HA machen willst und (zurecht) das Ausschalten hardwarenah realisieren willst, dann mach es so:
                        1. Den Schaltaktor am FP nutzt Du normal zur Türöffnung
                        2. Ein Logikmodulkanal wird als Treppenlicht konfiguriert und dessen Ausgang mit dem Schaltaktoreingang vom FP über eine GA verbunden
                        3. Der FP schickt nur ein EIN-Signal an den Eingang vom Logikmodulkanal.
                        4. Der HA schickt auch nur ein EIN-Signal an den Eingang vom Logikmodulkanal
                        5. Wenn das alles zufriedenstellend funktioniert, dann verbindest Du das Ausgangs-KO vom Logikmodulkanal nicht über eine GA mit dem Eingangs-KO des Schaltaktors, sondern über eine interne KO-Verknüpfung. Dann hast Du auch noch einen potentiell überfüllten Bus als mögliche Fehlerquelle für ein "nicht ausschalten" ausgeschlossen.
                        Mit diesen 5 Punkten verhält sich der FP mit Schaltaktor genau so wie Du es erwarten würdest.

                        Gruß, Waldemar
                        Funktioniert Perfekt! vielen Dank das Du Dir die mühe gegeben hast es so zusammenzuschreiben =)

                        Kommentar


                          Zitat von freetzmaster Beitrag anzeigen
                          ich habe ein Problem mit der Autorisierungsfunktion
                          Hi Frank,

                          sorry, ich hab Dich hier vergessen... aber besser spät als nie:
                          Das Problem hier ist, dass der selbe Finger zum autorisieren und zum direkten Ausführen einer Funktion genutzt wird. Das ist nicht vorgesehen - und ich muss ehrlicherweise sagen, dass ich nicht weiß, ob es intern funktionieren würde. Ist zumindest nichts kurzfristiges. Und würdest Du das wirklich wollen? Dass in einem Fall nur Aktion 2 und im Fall der Autorisierung Aktion 1 und Aktion 2 ausgeführt werden?

                          Aber wenn Du einen anderen Finger zum autorisieren verwendest und es trotzdem nicht klappt, dann melde Dich nochmal.

                          Gruß, Waldemar
                          OpenKNX www.openknx.de

                          Kommentar


                            Zitat von abtools Beitrag anzeigen
                            Hallo Peter,



                            Genau, bitte bei mehreren Scanner, die synchronisiert werden sollen, immer dieselbe Firmware-Version verwenden.

                            Viele Grüße
                            Andreas
                            Vielen Dank, mit der gleichen FW klappt es bestens. Im Übrigen auch das FW Update über den BUS hat super geklappt.

                            Ich hätte allerdings noch ein Problem (oder Denkfehler) bei der Autorisierungsfunktion.

                            Ich habe eine Aktion angelegt und brav das A gesetzt. Dazu einen Finger, passend zu dieser Aktion.

                            Als KO102 (Trigger) habe ich die Gruppenadresse des KO71 (Touch Links) gesetzt. Also beide beispielsweise 6/4/50

                            Wenn ich jetzt links touche, beginnt der Sensor auch blau zu blinken. Ein Scan des Fingers gibt dann aber ein gelbes Ergebnis - kein grünes.

                            Wenn ich allerdings eine andere GA als Trigger setze, die ich LÄNGER auf true lasse - also bis der Fingerscan durch ist - dann bekomme ich einen grünen Scan.

                            Ist das so gewollt? Also dass das Trigger (Touch) Event auf true bleiben muss, bis der Scan durch ist?

                            Vielen Dank für eine Antwort.

                            Peter

                            Kommentar


                              Zitat von Pezi747 Beitrag anzeigen
                              Ist das so gewollt? Also dass das Trigger (Touch) Event auf true bleiben muss, bis der Scan durch ist?
                              Ja... Autorisierungsaufforderung kann ja auch "zurückgenommen" werden. Allerdings hätte ich erwartet, dass dann auch das blaue Blinken aufhört. Da ist uns was durch die Lappen gegangen, das müssen wir Korrigieren.
                              Sprich: Es funktioniert wie es soll, es zeigt nur falsch an.

                              Ich weiß, dass man der Touch-Taste nicht sagen kann, dass sie nur EIN senden soll, aber Du kannst einen Logikkanal dazwischen schalten, der nur EIN sendet.

                              freetzmaster: Könnte es sein, dass es bei Dir das selbe Problem ist (zu früh ein AUS auf dem Autorisierungs-KO)?

                              Gruß, Waldemar
                              OpenKNX www.openknx.de

                              Kommentar


                                Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                                Aber wenn Du einen anderen Finger zum autorisieren verwendest und es trotzdem nicht klappt, dann melde Dich nochmal.
                                Hallo Waldemar,

                                habe jetzt nochmal ein bisschen umher gespielt. Ich bekomme die Autorisierungsfunktion einfach nicht zum laufen. Getestet habe ich mehrere Finger. Ich lasse die Autorisierung über die Touch-Buttons anfordern. Es blinkt blau und nach auflegen des Fingers gelb. Obwohl der Finger einer Aktion zugeordnet ist. Nehme ich den Harken bei der Autorisierung raus wird das KO ausgeführt.

                                LG Frank

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X