Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[OpenKNX-Ready] Zutrittskontrolle mit Fingerprint / Fingerabdruck
Einklappen
X
-
Die neuen Nuki Pros haben Wlan an Board. Über die Brdige ging Wifi -> Nuki immer super.. spannendes Nebenprojekt und super passend zu diesem.
-
Ich plane eine OpenKNX Nuki Anbindung über Bluetooth, da wird dann die Bridge aber nicht mehr funktionieren, dafür hat man nur Bluetooth und KNX. Erste Tests sind für nächste Woche geplant, dann weiß ich mehr ob und wie gut das klappt. Die Alternative wäre die Anbindung über MQTT, da braucht man aber einen Thread Border Router oder die Bridge dazu.
- Likes 5
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von barontigger Beitrag anzeigenHast du davon vielleicht ein Foto? Hast du den Fob dazu mit einer Spannungsversorgung ausgestattet oder läuft der mit Batterie? Im Schaltschrank eingebaut oder liegt der irgendwo mit einem UP Aktor?
Fob Schaltung.png
Angelötet sieht es so im Fob aus:
Nuki Fob verdrahtet.jpg
Ich nutze einen MDT Schaltaktor (nur für Kleinspannungen) der Ausgang zum Fob ist als "Schaltimpuls" konfiguriert. Die Impulszeit beträgt 400ms und ich lasse den Impuls einmal nach 2s wiederholen. Ob diese Variante besser oder sicherer ist als über WLAN weiß ich nicht, aber zumindest ist nur KNX beteiligt, nichts anderes.Zuletzt geändert von panzaeron; 11.09.2025, 17:33.
- Likes 2
Einen Kommentar schreiben:
-
Die habe ich zwar und wollte via Gira Homeserver eine Einbindung machen aber irgendwie kann ich nicht auf das Nuki zugreifen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nuki kann ja an sich WLAN, das ist aber etwas... Instabil.
Einen Kommentar schreiben:
-
An einer Einbindung der Nuki Schlösser hätte ich auch Interesse
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von panzaeron Beitrag anzeigenAlle drei werden über jeweils einen KNX-Schaltaktor angesteuert, beim Nuki nutze ich hierfür einen Fob, bei dem die Taste über den Aktor geschlossen wird.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Axel,
Zitat von panzaeron Beitrag anzeigenJetzt das Fazit: Perfekt, ich habe keine Probleme, sie öffnen zuverlässig, auch bei meinen Kindern und ich hatte noch keine Ausfälle (ein Jahr ist allerdings auch noch nicht so lang). Ersetzt habe ich einen eKey Multi, da sind diese drei um Meilen besser, insbesondere was die Erkennung der Finger meiner Frau und unserer Kinder betrifft. Einzig wenn der Fingerprint nass ist, werden die Finger etwas schlechter erkannt, dies ist aber in meiner Situation kein Problem und ist meines Wissens immer so.
Meinen größten Dank an die Entwickler, für eine wirklich tolle und zuverlässige Lösung.
Viele Grüße
Andreas
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich möchte euch eine Rückmeldung geben zur Zuverlässigkeit der Fingerprint-Lösung.
Ich habe seit einem Jahr drei Fingerprint im Einsatz, zwei in einem überdachten Bereich auf der Nordseite und einer auf einer Wand in Richtung Süden. Letzterer ist diekt dem Regen und der vollen Sonne ausgesetzt. Eingebaut sind die Fingerprint UP, mit einer Gira TX_44 Blende, hier hatte ich damals Fotos gepostet.
Einer öffnet ein Nuki Türschloss und die beiden anderen jeweils einen einfachen elektrischen Türöffner.
Alle drei werden über jeweils einen KNX-Schaltaktor angesteuert, beim Nuki nutze ich hierfür einen Fob, bei dem die Taste über den Aktor geschlossen wird.
Jetzt das Fazit: Perfekt, ich habe keine Probleme, sie öffnen zuverlässig, auch bei meinen Kindern und ich hatte noch keine Ausfälle (ein Jahr ist allerdings auch noch nicht so lang). Ersetzt habe ich einen eKey Multi, da sind diese drei um Meilen besser, insbesondere was die Erkennung der Finger meiner Frau und unserer Kinder betrifft. Einzig wenn der Fingerprint nass ist, werden die Finger etwas schlechter erkannt, dies ist aber in meiner Situation kein Problem und ist meines Wissens immer so.
Meinen größten Dank an die Entwickler, für eine wirklich tolle und zuverlässige Lösung.
- Likes 4
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Problem wurde durch ein Update der ETS behoben.
Gruß,
Hendrik
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
ist es bei Euch auch so, dass wenn man eine Aktion (z.B. Fingerprint löschen) in der ETS startet, diese viele Bedenksekunden braucht und sich in der Größe ändert, bevor etwas passiert?
https://imgur.com/a/qvzhWql
Gruß,
Hendrik
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Hendrik,
Zitat von henfri Beitrag anzeigenich habe 16 Zeichen und nicht mehr als 16 Zeichen verwendet.
Probiere ich bei Gelegenheit mal aus und begrenze die Zahl dann halt notfalls auf 15 Zeichen in der ETS im Eingabefeld - das reicht ja auch mehr als aus.
Und ja, alles weitere dazu dann gerne im anderen Thread.
Viele Grüße
Andreas
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi Andreas,
ich habe 16 Zeichen und nicht mehr als 16 Zeichen verwendet.
zenvy hat den Fehler hier analysiert:
https://knx-user-forum.de/forum/proj...42#post2051642
Tritt das Problem bei dir nicht auf?
Schritte zum Nachvollziehen:- Passwort mit 16 Zeichen setzen
- Passwort ändern
- Altes Passwort wird nicht akzeptiert
Gruß,
Hendrik
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: