Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[OpenKNX-Ready] Zutrittskontrolle mit Fingerprint / Fingerabdruck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nazgu7
    antwortet
    Zitat von abtools Beitrag anzeigen
    Hallo Uwe,

    ...
    wow, super vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe mir schon alles bestellt und bin gespannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • abtools
    antwortet
    Hallo Uwe,

    Zitat von Nazgu7 Beitrag anzeigen
    1. Kann man diese FPs auch auf die Höhe vom Ekey hängen, also 1,50m? Oder funktionieren diese besser, wenn Sie weiter runter gesetzt werden?
    Wüsste ich jetzt nicht, warum das einen großen Unterschied machen sollte - der Finger muss halt halbwegs flach aufgelegt werden, die Erkennung ist dann ziemlich schnell und gut.

    Zitat von Nazgu7 Beitrag anzeigen
    2. Einer ist an der Außenwand im Gira TX44-Rahmen. Innen hängt aber auch direkt die KNX-Dose. Könnte ich die 50cm Verlängerung mit bestellen, sodass ich den Fingerabdruckleser nach Außen hänge und die Platine dann nach Innen?
    Klar, das ist kein Problem und machen viele so.

    Zitat von Nazgu7 Beitrag anzeigen
    3. Soweit ich das rausgelesen habe, ist es auch kein Problem mit zwei verschiedenen Fingern, zwei verschiedene Ausgänge pro Fingerprint zu schalten? Der eine Fingerprint ist zwischen Garagentür und Garagentor und dort würde ein Finger die Tür öffnen und ein anderer das Garagentor.
    Absolut, du kannst jedem Finger jeweils unterschiedliche "Aktionen" zuordnen.

    Die Finger brauchst du dabei nur einmal anlernen, da sie zwischen den verschiedenen Scannern synchronisiert werden. Trotzdem kannst du natürlich auch für denselben Fingern an einem anderen Scanner eine andere Aktion zuordnen.

    Viele Grüße
    Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nazgu7
    antwortet
    Hallo zusammen,

    ich habe mir jetzt ziemlich viel hier durchgelesen und das hört sich echt super an. Ich würde gerne zwei Ekey-Fingerprints damit ersetzen. Dazu hätte ich noch ein paar Fragen:

    1. Kann man diese FPs auch auf die Höhe vom Ekey hängen, also 1,50m? Oder funktionieren diese besser, wenn Sie weiter runter gesetzt werden?
    2. Einer ist an der Außenwand im Gira TX44-Rahmen. Innen hängt aber auch direkt die KNX-Dose. Könnte ich die 50cm Verlängerung mit bestellen, sodass ich den Fingerabdruckleser nach Außen hänge und die Platine dann nach Innen?
    3. Soweit ich das rausgelesen habe, ist es auch kein Problem mit zwei verschiedenen Fingern, zwei verschiedene Ausgänge pro Fingerprint zu schalten? Der eine Fingerprint ist zwischen Garagentür und Garagentor und dort würde ein Finger die Tür öffnen und ein anderer das Garagentor.

    Vielen Dank

    Gruß
    Uwe

    Einen Kommentar schreiben:


  • willisurf
    antwortet
    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    Ich finde gerade aber nicht wie ich in den Bootloadermodus komme?
    https://openknx.atlassian.net/wiki/s...nd+neu+flashen

    IMG_0113.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Zitat von abtools Beitrag anzeigen
    Und bei irgendwelche Fragen natürlich immer gerne melden!
    Ich habe noch Firmware 0.6.3 auf dem FS, also wollte ich gerade mal updaten, weil ich es hier gelesen habe. Eigentlich habe ich nach einer 3D Druckvorlage für ein Aufbaugehäuse gesucht... äh,aber das klappt nicht?
    grafik.png
    Vermutlich mach ich was falsch. Ich finde gerade aber nicht wie ich in den Bootloadermodus komme?
    Bei der Auswahl des Gerätes steht eigentlich boot:
    grafik.png

    Einen Kommentar schreiben:


  • mumpf
    antwortet
    Ja, steht in den Release Notes (und ich glaube auch bei Andreas auf der Webseite). Weil jetzt auch NFC geht, zukünftig vielleicht auch Keypad gehen wird (und die Applikation auch für andere Zutrittssysteme erweitert werden kann) erschien uns eine Umbenennung angebracht. Fingerprint ist eben nur eine Form von AccessControl.

    Gruß, Waldemar

    Einen Kommentar schreiben:


  • mxcxpx
    antwortet
    ist die neuste Firmware jetzt die AccessControl0.9? vorher hies es noch FingerprintModul?

    Einen Kommentar schreiben:


  • kleinklausi
    antwortet
    Danke, dann lass ich wirklich das nächste Mal den Gruppen Monitor mitlaufen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mumpf
    antwortet
    Nur im Gruppenmonitor, indem Du die Sync-GA beobachtest.

    Aber Du kannst den Sync (Finger für Finger) im Nachhinein auch in der ETS-Applikation anstoßen.

    Gruß, Waldemar

    Einen Kommentar schreiben:


  • kleinklausi
    antwortet
    Hallo,

    Folgendes Problem: gestern wollte ich mit den Kindern einige neue Finger einlernen. Alle drei FP sind per GA zum Austausch der Prints verbunden. Bei einigen Fingern waren wir wohl zu schnell mit dem nächsten Einlernen (Hypothese), so dass nicht jeder Finger erfolgreich synchronisiert wurde. Gibt es vielleicht eine einfache Möglichkeit zu sehen, wann der Sync abgeschlossen ist (Firmware 0.6.13)?

    Danke und Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sisamiwe
    antwortet
    Zitat von remarcable Beitrag anzeigen
    So sieht es bei mir eingebaut aus. Ich habe mit einer Aluminiumplatte (Frontplattendesigner von Schaeffer) eine alte Mobotix T24 Türstation ersetzt.
    Hallo,

    ich würde gern wissen, wie Du die Platte befestigt hast.
    Man sieht ja keine Verschraubung oder ähnliches.

    Danke dir.

    Einen Kommentar schreiben:


  • abtools
    antwortet
    Hallo Satand,

    Zitat von satand Beitrag anzeigen
    Ich habe mich nun etwas in euren Fingerprint eingelesen und das Ding hört sich ja richtig toll an. Auch der Preis ist gut.

    Gibt es irgendeine Einschätzung wie es bezüglich Sicherheit in Vergleich zu kommerziellen Lösungen wie ekey aussieht?

    Ich würde mir sogar über überlegen zusätzlich innen zwei solche Fingerprints zu installiere, um die Einbruchmeldeanlage ein/aus zu schalten.
    Bitte keine neue "Sicherheitsdiskussion" - das wurde in diesem langem Thread bereits mehrfach thematisiert.

    100 % Sicherheit wirst du nie haben (mit keiner Lösung) und für 99 % der Leute wird auch dieser Fingerprint ausreichend Sicherheit bieten, denn der Einbrecher probiert in der Regel eben keine tausende Fingerabdrücke durch oder kommt mit einem Notebook, um die elektronische Zutrittskontrolle zu "hacken" - sondern wirft in der Zeit dann doch lieber einfach eine Scheibe ein...

    Viele Grüße
    Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • traxanos
    antwortet
    Ich denke ekey wird im gesamten etwas bessere Sicherheit bieten. Mit allen vor und Nachteilen

    Einen Kommentar schreiben:


  • satand
    antwortet
    Ich habe mich nun etwas in euren Fingerprint eingelesen und das Ding hört sich ja richtig toll an. Auch der Preis ist gut.

    Gibt es irgendeine Einschätzung wie es bezüglich Sicherheit in Vergleich zu kommerziellen Lösungen wie ekey aussieht?

    Ich würde mir sogar über überlegen zusätzlich innen zwei solche Fingerprints zu installiere, um die Einbruchmeldeanlage ein/aus zu schalten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • traxanos
    antwortet
    Genau wir wollen Fehler beheben und nicht kaschieren wie manche Hersteller

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X