Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KnxFileTransferClient: Upload fehlgeschlagen. Breche Update ab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KnxFileTransferClient: Upload fehlgeschlagen. Breche Update ab

    Ich hab mich nun auch mal am KnxFileTransferClient probiert.
    Aber ich bekomme immer folgende Fehlermeldung: Upload fehlgeschlagen. Breche Update ab
    Kann man daraus irgendwelche Rückschlüsse ziehen woher der Fehler kommt?

    Ich hab einen OpenKNX Router in der Hauptlinie und MDT Linienkoppler in den Sublinien. Laut Geräteinfo ist die APDU Länge 240.

    Screenshot 2024-07-30 230208.png

    Screenshot 2024-07-30 232056.png

    Screenshot 2024-07-30 232106.png

    Screenshot 2024-07-30 232247.png
    Gruß Ben

    #2
    das Tunneling im OpenKNX Router ist im aktuellen Release noch mit ein paar unschönen Bugs gesegnet und ist grundsätzlich eh die falsche Wahl.
    Der Router kann ja Routen, warum ihn mit einem aufwändigen Tunnelprotokoll belasten?

    Hast du ein alternatives IP Interface?
    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

    Kommentar


      #3
      Hatte auch schon Routing probiert, hier hatte ich glaub ich ein Konfigurationsfehler, deswegen der Einfachheit Tunneling 😅.
      Bei Routing muss ich die Multicast Adresse angeben, oder?
      Da kam nämlich ein Fehler das er die nicht findet. Muss ich mir dann nochmal anschauen.
      Mit Routing und „normalen“ IP kam der selbe Fehler. Aber das wird wohl falsch sein.
      Gruß Ben

      Kommentar


        #4
        Wenn du Routing willst, dann musst du bei Verbindungstyp auch Routing auswählen.
        (Oder die Suche verwenden)
        Danach dann die default Mutlicast Adresse drin lassen.
        Wenn du zu viele Internet Interfaces auf deinem PC hast, kann es sein, dass er das falsche Auswählt und Routing nicht klappt.

        So aber nun zu deinem Problem.
        Er kann ja eine Verbindung zum Gerät aufnehmen, Version und Applikation werden korrekt ausgelesen.
        Aber er will das Update nicht starten.

        Du hast ja anscheinend einen Linienkoppler drin.
        Was ist dem seine MaxAPDU?
        Ich denke das wird der Flaschenhals sein....

        Gruß Mike
        OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

        Kommentar


          #5
          Ja richtig, ich habe mehre Linien:
          Hauptlinie 1.0.x mit Router, darunter jeweils per LK
          - Linie 1.1.x für EG
          - Linie 1.2.x für OG
          - Linie 1.3.x für Garten

          Laut Geräteinfo haben die Koppler eine MaxAPDU von 240:

          Screenshot 2024-07-31 171118.png
          Gruß Ben

          Kommentar


            #6
            Wir hatten leider auch schon öfters Probleme mit der MaxAPDU, auch wenn 255 angegeben wurde (hauptsächlich meine ich bei Weinzierl).
            Kannst du die Schnittstelle mal direkt in die Linie 1.2.0 hängen und schauen ob es klappt?

            Ich vermute weiterhin, dass ein Koppler die Telegramme nicht durchgeben kann, da zu groß.
            Die kleineren Befehle funktionieren ja problemlos.
            OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

            Kommentar


              #7
              stonie2oo4: Hast Du es denn schon mal mit --pkg 50 versucht?

              Wenn das geht, kann man sich ja immer noch hochtasten, bis man rausfindet, was der LK dann kann.

              Gruß, Waldemar
              OpenKNX www.openknx.de

              Kommentar


                #8
                Sorry für die späte Rückmeldung, ich komm momentan gefühlt zu nix.

                Ich hab jetzt mal ein Sensor-Modul in die Hauptlinie gehangen, da sollte ja dann auch kein Koppler in die Quere kommen. So rum ist es für mich einfacher.
                Hab jetzt verschiedene Varianten getestet. Leider weiterhin alles ohne Erfolg.

                1. Routing mit normaler IP
                Code:
                PS C:\Users\ben\Downloads\openknx\SensorModule-Big-3.1.1\data> C:\Users\ben\bin\KnxFileTransferClient.exe fwupdate .\firmware-Sensormodul-v4x-RP2040.uf2 --connect Routing --gw 10.10.45.4 --pa 1.0.7 --config openknx --verbose
                Willkommen zum KnxFileTransferClient!!
                
                Version Client:     0.2.1
                Version Client.Lib: 0.1.0
                Werte in Klammern sind default
                Bei leerer Eingabe wird default übernommen
                PA des Routers (1.0.0):
                
                IP-Adresse: 10.10.45.4
                IP-Port:    3671
                PA:         1.0.7
                
                Info:  Verbindung zum Bus hergestellt
                Info:  Verbindung zum KNX-Gerät 1.0.7 hergestellt
                Version Remote:     0.0.4
                Info:  Die Firmware wird komprimiert übertragen!
                Version UF2:    0xA012 3.1.1
                Version Device: 0xA012 3.1.1
                Conv:  Die Applikationsversion auf dem Gerät und der Firmware ist identisch.
                Comv:  Update trotzdem durchführen? (j/n) j
                Conv:  Update wird fortgesetzt!
                File:       Passe Firmware für Übertragung an...
                Size:       504016 Bytes        (492 kB) original
                Size:       274256 Bytes        (267 kB) komprimiert
                
                
                Upload fehlgeschlagen. Breche Update ab​


                2. Routing mit Multicast IP
                Code:
                PS C:\Users\ben\Downloads\openknx\SensorModule-Big-3.1.1\data> C:\Users\ben\bin\KnxFileTransferClient.exe fwupdate .\firmware-Sensormodul-v4x-RP2040.uf2 --connect Routing --gw 224.0.23.12 --pa 1.0.7 --config openknx --verbose
                Willkommen zum KnxFileTransferClient!!
                
                Version Client:     0.2.1
                Version Client.Lib: 0.1.0
                Werte in Klammern sind default
                Bei leerer Eingabe wird default übernommen
                PA des Routers (1.0.0):
                
                IP-Adresse: 224.0.23.12
                IP-Port:    3671
                PA:         1.0.7
                
                Error: Schnittstelle ist nicht erreichbar!
                   at Kaenx.Konnect.Connections.KnxIpTunneling.Connect()
                   at KnxFileTransferClient.Program.Main(String[] args)​


                3. Wie erstens, nur mit --pkg 50
                Code:
                PS C:\Users\ben\Downloads\openknx\SensorModule-Big-3.1.1\data> C:\Users\ben\bin\KnxFileTransferClient.exe fwupdate .\firmware-Sensormodul-v4x-RP2040.uf2 --connect Routing --gw 10.10.45.4 --pa 1.0.7 --config openknx --verbose --pkg 50
                Willkommen zum KnxFileTransferClient!!
                
                Version Client:     0.2.1
                Version Client.Lib: 0.1.0
                Werte in Klammern sind default
                Bei leerer Eingabe wird default übernommen
                PA des Routers (1.0.0):
                
                IP-Adresse: 10.10.45.4
                IP-Port:    3671
                PA:         1.0.7
                
                Info:  Verbindung zum Bus hergestellt
                Info:  Verbindung zum KNX-Gerät 1.0.7 hergestellt
                Version Remote:     0.0.4
                Info:  Die Firmware wird komprimiert übertragen!
                Version UF2:    0xA012 3.1.1
                Version Device: 0xA012 3.1.1
                Conv:  Die Applikationsversion auf dem Gerät und der Firmware ist identisch.
                Comv:  Update trotzdem durchführen? (j/n) j
                Conv:  Update wird fortgesetzt!
                File:       Passe Firmware für Übertragung an...
                Size:       504016 Bytes        (492 kB) original
                Size:       274256 Bytes        (267 kB) komprimiert
                
                
                Upload fehlgeschlagen. Breche Update ab​
                Gruß Ben

                Kommentar


                  #9
                  Hi Ben, was spricht gegen Tunneling?


                  Ah, gerade oben gelesen, so hast du angefangen. Dann muss da thewhobox helfen.

                  Gruß, Waldemar
                  Zuletzt geändert von mumpf; 10.08.2024, 13:19.
                  OpenKNX www.openknx.de

                  Kommentar


                    #10
                    Ich arbeite gerade etwas am FileTransferClient und an der Lib um die Fehlermeldungen klarer zu machen.

                    Wenn allerdings noch keine Prozentanzeige angezeigt wird, dann kommt das Telegramm mit der Pfad Angabe nicht durch.
                    Somit hat irgend ein Gerät Probleme mit der Telegramm Länge...
                    Die Verbindung vorher funktioniert ja auch Problemlos.

                    Für weiteres wäre eine Aufzeichnung mit Wireshark gut.
                    Das Zielgerät ist aber weiterhin ansprechbar nach dem Fehlversuch?
                    OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                    Kommentar


                      #11
                      BTW auch ein Problem was ich angehen muss:
                      Mit PA des Routers ist nicht wirklich die PA gemeint, sonder die PA von der gesendet werden soll. Diese muss eine Topologie über dem Router sein, somit eher 0.0.1 oder so.
                      OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von thewhobox Beitrag anzeigen
                        Für weiteres wäre eine Aufzeichnung mit Wireshark gut.
                        Gibts da zufällig irgendwo ne Anleitung wie das funktioniert?


                        Zitat von thewhobox Beitrag anzeigen
                        Das Zielgerät ist aber weiterhin ansprechbar nach dem Fehlversuch?
                        Ja ist es.


                        Zitat von thewhobox Beitrag anzeigen
                        Mit PA des Routers ist nicht wirklich die PA gemeint, sonder die PA von der gesendet werden soll. Diese muss eine Topologie über dem Router sein, somit eher 0.0.1 oder so.
                        Hab jetzt auch mal 0.0.1, 0.0.2, 0.0.3 probiert, immer mit dem selben Fehler . Sieht man irgendwo welche davon verwendet werden kann oder frei ist?


                        So ich hab jetzt das ganze mal mit einer anderen Schnittstelle (kein Router) getestet. Hier startet die Übertragung wenigstens bricht dann aber leider ab.
                        Code:
                        PS C:\Users\ben\Downloads\openknx\SensorModule-Big-3.1.1\data> C:\Users\ben\bin\KnxFileTransferClient.exe fwupdate .\firmware-Sensormodul-v4x-RP2040.uf2 --connect Routing --gw 10.10.45.10 --pa 1.0.7 --config openknx --verbose --pkg 50 --delay 200
                        Willkommen zum KnxFileTransferClient!!
                        
                        Version Client:     0.2.1
                        Version Client.Lib: 0.1.0
                        Werte in Klammern sind default
                        Bei leerer Eingabe wird default übernommen
                        PA des Routers (0.0.3):
                        
                        IP-Adresse: 10.10.45.10
                        IP-Port:    3671
                        PA:         1.0.7
                        
                        Info:  Verbindung zum Bus hergestellt
                        Info:  Verbindung zum KNX-Gerät 1.0.7 hergestellt
                        Version Remote:     0.0.4
                        Info:  Die Firmware wird komprimiert übertragen!
                        Version UF2:    0xA012 3.1.1
                        Version Device: 0xA012 3.1.1
                        Conv:  Die Applikationsversion auf dem Gerät und der Firmware ist identisch.
                        Comv:  Update trotzdem durchführen? (j/n) j
                        Conv:  Update wird fortgesetzt!
                        File:       Passe Firmware für Übertragung an...
                        Size:       504016 Bytes        (492 kB) original
                        Size:       274256 Bytes        (267 kB) komprimiert
                        
                        
                        Progress: [                    ]   4% - 181 B/s - 1445 s left
                        Error (01): Zeitüberschreitung beim Warten auf antwort
                           at Kaenx.Konnect.Classes.BusDevice.WaitForData(Int32 seq, CancellationToken token)
                           at Kaenx.Konnect.Classes.BusDevice.InvokeFunctionProperty(Byte objIdx, Byte propId, Byte[] data, Boolean waitForResp, Int32 timeout)
                           at KnxFileTransferClient.Lib.FileTransferClient.FileUpload(String path, Stream stream, Int32 length)
                        Error (02): Device is not connected
                           at Kaenx.Konnect.Classes.BusDevice.InvokeFunctionProperty(Byte objIdx, Byte propId, Byte[] data, Boolean waitForResp, Int32 timeout)
                           at KnxFileTransferClient.Lib.FileTransferClient.FileUpload(String path, Stream stream, Int32 length)
                        Error (03): Device is not connected
                           at Kaenx.Konnect.Classes.BusDevice.InvokeFunctionProperty(Byte objIdx, Byte propId, Byte[] data, Boolean waitForResp, Int32 timeout)
                           at KnxFileTransferClient.Lib.FileTransferClient.FileUpload(String path, Stream stream, Int32 length)
                        Error (04): Device is not connected
                           at Kaenx.Konnect.Classes.BusDevice.InvokeFunctionProperty(Byte objIdx, Byte propId, Byte[] data, Boolean waitForResp, Int32 timeout)
                           at KnxFileTransferClient.Lib.FileTransferClient.FileUpload(String path, Stream stream, Int32 length)
                        Upload fehlgeschlagen. Breche Update ab​
                        Mich wundert aber das es mit dem OpenKNX Router nicht funktioniert. Kann man hier etwas falsch konfigurieren?
                        In der ETS kommt manchmal (jetzt auch grade) das keine weitere Verbindungen möglich sind, vermutlich sind alle Tunnel belegt. Habs auch grade paar mal per tunneling probiert. Kann das eine Ursache sein?
                        Aber per Routing sind die Anzahl der Tunnel ja eigentlich egal.
                        Gruß Ben

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von stonie2oo4 Beitrag anzeigen
                          Gibts da zufällig irgendwo ne Anleitung wie das funktioniert?
                          Wireshark ist sehr einfach aufgebaut.
                          Einfach starten, kurz warten und schauen auf welchem Interface die meisten Daten laufen (meist hat man nur WLAN oder Ethernet).
                          Mit nem Doppelklick darauf die Aufzeichnung starten und fertig.

                          Zitat von stonie2oo4 Beitrag anzeigen
                          Sieht man irgendwo welche davon verwendet werden kann oder frei ist?
                          Bei dir sind wahrscheinlich alle frei, da du keine Knx-IP Geräte hast.
                          Wenn dein Router also 1.0.0 hat, dann gehen alle von 0.0.1-0.0.255

                          Beim OpenKNX Router kann man eig nicht viel falsch konfigurieren.
                          Wie ich bereits sagt: Die Kommunikation mit dem Gerät selbst funktioniert ja, da Version ausgelesen wird.
                          Ist auf dem Router die aktuellste Version drauf?

                          Gruß Mike
                          OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von thewhobox Beitrag anzeigen
                            Ist auf dem Router die aktuellste Version drauf?
                            Ja ist die 0.1.3

                            Ich probier das mal mit Wireshark, vielleicht hilft das ja weiter.
                            Gruß Ben

                            Kommentar


                              #15
                              Habs gleich mal gemacht, echt easy .
                              Hier der Mitschnitt:
                              https://drive.google.com/file/d/1Iqu...ew?usp=sharing
                              Gruß Ben

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X