Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ja, die GA ist mit dem KO7 verbunden. Und ausgelesen wird das ganze mit der EasyKNX App. Aber auch in der ETS klappt die Diagnose nicht.
die Befehle werden auch alle in Kleinbuchstaben geschrieben.
komischerweise hatte es bis vor kurzem geklappt.
was meinst du mit komplett programmiert. Also die Applikation habe ich schon mehrfach neu programmiert und da nicht nur partiell
Ja, ich meinte komplett und nicht partiell programmiert. Aber das hast Du ja gemacht.
Da gehen mir die Ideen aus, wenn die Firmware sonst läuft ist das unplausibel.
Bleibt das auch nach einem Neustart so?
Letzter Test wäre Firmware neu flashen, aber irgendwie glaube ich nicht, das es daran liegt.
Anleitung lesen , das bleibt euch nicht erspart, sorry! https://github.com/OpenKNX/OFM-Logic...diagnoseobjekt
Die Befehle t, r und l gibt es so nicht mehr (war noch 1.x), weil wir (wegen einer inzwischen großen Zahl von Modulen) eine Präfix einführen mussten, der erstmal das Modul adressiert. Versuch mal logic l01s...
Gruß, Waldemar
P.S.: Aber ich gebe auch zu, ich hab diese Änderung im Changelog vergessen. Nobody ist perfect
P.P.S.: willisurf Bernhard, Du hättest das wissen müssen, wo oft wie Du die Diagnose verwendest.
Aber eine Frage noch beim PresenceModul gab es doch den Befehl "pNNs" und pNNt" die den Timer und Status eines Präsenz Kanals. Wie funktioniert das nun bzw welcher Befehl muss statt "logic..." genutzt werden?
Die neue Doku zum VPM ist hier: https://github.com/OpenKNX/OFM-Prese...ng-Praesenz.md. Da ist aber der Diagnosemodus noch nicht beschrieben. Jedes meiner Module zeigt die URL der Doku auch in der ETS an, wenn Du Dir die kontextsensitive Hilfe zur Allgemein-Seite des Moduls anschaust.
Der Präfix für den VPM ist vpm (klein geschrieben, wie alle Diagnose-Befehle). Du kannst auch vpm help eingeben, dann werden die Befehle aufgelistet, die mit vpm funktionieren. Die Bedeutung ist wie bei den alten, wenn Du die kennst, wirst Du das wiedererkennen.
Bei "vpm help" kommt aber leider kein Ergebnis und nun plötzlich auch kein Ergebnis mehr bei "logic sun".
Kann es sein, dass sich die diagnose aufhängt wenn man einen ungültigen Befehl eingibt?
Nach einem Neustart klappte es mit logic sun wieder
Aber eine Frage noch beim PresenceModul gab es doch den Befehl "pNNs" und pNNt" die den Timer und Status eines Präsenz Kanals. Wie funktioniert das nun bzw welcher Befehl muss statt "logic..." genutzt werden?
statt "logic" ist der Prefix "vpm"
also z.B. Channel 1
"vpm ch01 p" für Präsenztimer
"vpm ch01 s" für State
"vpm ch01 l" für Leaving Room (ist ein kleines L)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar