Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CI mit openKNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    CI mit openKNX

    Hi,
    nach einigen tweaks habe ich es nun hinbekommen einige OAM Projekte unter MacOS und auch unter Windows ARM64 zu kompilieren und auf meinen pipico zu laden.
    Sehr cool wie weit das Projekt schon ist, tolle Sache!

    Ich würde gerne die Build chain automatisieren, so dass sie auch in einem CI läuft und unter macos/linux.
    Der Schritt welcher momentan noch unter windows läuft und die ETS Installation braucht ist hier leider auch nicht so gut Dokumentiert.
    Gibts ne chance das in einen Container mit wine zu verpacken oder ist da jemand schon daran gescheitert?

    grüsse
    y

    #2
    Das Problem ist eher die legalität dahinter.
    Bei deinem Einsatz würden wir euch die DLLs der ETS zur Verfügung stellen oder gar die knxprod vorkompilieren.
    (Aktuell macht das jeder bei sich und ist damit auch selbst verantwortlich)
    OpenKNX bleibt nun mal weiterhin DIY, auch wenn wir versuchen es euch so einfach wie möglich zu machen.

    Ich sehe das also sehr skeptisch und bin dagegen.

    Gruß Mike
    OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

    Kommentar


      #3
      hmm, guter Punkt, soweit hab ich nicht überlegt.
      Wobei wie, so wie ich den Lizenztext lese könnte ich mit meiner Lizenz durchaus legal eine API Bereitstellen:

      Die Einschränkung für das Kopieren, Verteilen und das Erstellen von Derivaten gilt nicht für KNX-Projekte, die mit der ETS Software

      erstellt oder exportiert werden. Beispiele hierfür sind: Mit Hilfe der ETS betriebene KNX-Projekte, Projekt-Ausdrucke oder

      Sicherungskopien von KNX-Projekten.
      ❔​

      Kommentar


        #4
        Ich denke, wie können froh damit sein, was geht.
        Die knxprod zu erstellen ist doch kein Schmerz.

        Kommentar


          #5
          Nur dass wir halt keine KNX-Projekte brauchen, sondern Produktdatenbanken...
          Und es geht auch um die Verwendung der DLLs der ETS.

          Und selbst wenn man da iwie das so Auslegen könnte. Wir wollen keine schlafende Hunde wecken.
          Am Ende sitzen wir am kürzeren Hebel.
          OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

          Kommentar


            #6
            Ich sehe das wie Mike.
            Es ist so wie es ist aus guten Gründen.
            OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

            Kommentar

            Lädt...
            X