Ich versuche schon des Längeren den Einstieg in OpenKNX zu finden...
... und habe da so meine Probleme mit vscode. Natürlich habe ich auch schon viele Stunden mit Recherche vebracht. Da mir leider gefühlt von A bis Z alles neu ist, hatte ich da noch kein richtiges Erfolgserlebnis.
Bisher hatte ich meist mit Arduino gute und auch schnelle Ergebnisse erzielen können und frage mich nun, ob es denn nicht doch die Möglichkeit gibt, den openKNX Stack auch da zu verwenden. Mein Ziel wäre es diesen auf einem ESP32 zu verwenden. Im Forum hier gab es hier und da mal so "Anzeichen" :-) das dies funktionieren könnte.
Natürlich verstehe ich das die Entwickler hier VScode bevorzugen, und mir ist auch klar das es enorm zeitaufwändig wäre beide Umgebungen zu bedienen.
Aber falls es da jemanden gibt der das schonmal gemacht hat würde ich mich über Rückmeldung sehr freuen.
LG Hannes
... und habe da so meine Probleme mit vscode. Natürlich habe ich auch schon viele Stunden mit Recherche vebracht. Da mir leider gefühlt von A bis Z alles neu ist, hatte ich da noch kein richtiges Erfolgserlebnis.
Bisher hatte ich meist mit Arduino gute und auch schnelle Ergebnisse erzielen können und frage mich nun, ob es denn nicht doch die Möglichkeit gibt, den openKNX Stack auch da zu verwenden. Mein Ziel wäre es diesen auf einem ESP32 zu verwenden. Im Forum hier gab es hier und da mal so "Anzeichen" :-) das dies funktionieren könnte.
Natürlich verstehe ich das die Entwickler hier VScode bevorzugen, und mir ist auch klar das es enorm zeitaufwändig wäre beide Umgebungen zu bedienen.
Aber falls es da jemanden gibt der das schonmal gemacht hat würde ich mich über Rückmeldung sehr freuen.
LG Hannes
Kommentar