Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Firmwareupdate über Bus // OpenKNX.Toolbox und Skripte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Firmwareupdate über Bus // OpenKNX.Toolbox und Skripte

    Hallo,

    ist es richtig, dass man das/ein Firmwareupdate über den Bus auch über die Toolbox starten kann?
    Wie genau geht das?
    Könntet ihr das vielleicht kurz beschreiben?

    Gleiches gilt für die Skripte, die im Paket mit dabei sind.
    Die Skripte für das Firmwareupdate über USB sind selbsterklärend, die für das Update über den Bus leider nicht.
    Wie/Wo gebe ich bspw die PA an, dessen Firmware aktualisiert werden soll.

    Im Wiki konnte ich auch dazu nichts finden.

    Vielen Dank.

    #2
    Die pa sowie das Interface wird im Fenster abgefragt.
    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

    Kommentar


      #3
      Einfach mal ein Script für das Update über KNX aufrufen. Alles notwendige wird im Dialog abgefragt/angezeigt.
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #4
        Die Skripte sind so aufgebaut, das man immer mit rechter Maustaste->mit Powershell ausführen starten kann.

        Falls weitere Infos gebraucht werden, wird das abgefragt. Auch wenn zugehörige Software gebraucht wird, sollte eine Meldung kommen.

        Natürlich sind die Skripte neu und deswegen können da noch Fehler sein... Und rechne damit, die Übertragung über den Bus mehrfach probieren zu müssen, es will einfach nicht jedesmal.

        Eine abgebrochene Übertragung (egal ob vom User oder wegen Übertragungsfehler) verändert nichts an Gerät, man kann beliebig häufig versuchen.

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          #5
          Die Toolbox kann noch kein Update über den Bus, das ist noch in Entwicklung. Aber wir wollen das eigentliche Busupdate noch robuster bekommen, bevor wir das in die Toolbox einbauen.

          Gruß, Waldemar
          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar


            #6
            Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
            Die Skripte sind so aufgebaut, das man immer mit rechter Maustaste->mit Powershell ausführen starten kann.
            Danke.
            Das kenn ich und hatte es auch für den USB-Upload oft benutzt.

            Beim Ausführen des KNX-Upload Skripts öffnet sich die Powershell, aber auch noch Minuten erscheint keine Meldung etc. Es bleibt ein leeres Fenster.

            Mit dem Befehl:
            Code:
            PS C:\Users\wenze> C:\Users\wenze\bin\KnxFileTransferClient.exe fwupdate --pkg 55 --pa 1.0.101 --gw 192.168.2.11 --connect Tunneling C:\Users\wenze\Downloads\OpenKNX.Toolbox\Storage\SensorModule-Big-4.0.2\data\firmware-UP1_SENSOR_1KANAL.uf2
            Klappt es, mit dem Skript leider nicht.​

            Kommentar


              #7
              Ja, war war bei mir auch so.
              Hab ich nen Thread zu gemacht

              Kommentar


                #8
                Das mit dem leeren PowerShell Fenster hatte ich vor ein paar Tagen auch, als ich die (zugegeben) Beta-Firmware MeterModule 0.3 auf einen REG1-MultiSensor per Bus übertragen wollte. USB war für mich kein Problem, hatte deswegen nicht weiter probiert.

                Kommentar


                  #9
                  Hi, danke euch allen für die Rückmeldung.

                  Jetzt müssen wir nur rausfinden, warum das bei euch passiert und bei uns nicht. Das haben 3 Leute von uns getestet. Ich mach bei dem Skript kaum was, ich prüfe nur auf die installierte Version vom KnxFileTransferClient und rufe den danach auf. Ist echt trivial.
                  Auch das übliche Problem, dass ein Leerzeichen im Pfad ist, scheint es nicht zu sein.

                  Wer es sich zutraut, könnte das
                  Code:
                  KNX-Upload-Firmware-Generic.ps1
                  im data-Verzeichnis editieren und ein paar
                  Code:
                  Write-Host "bin bis hierher gekommen"
                  hizufügen um rauszufinden, wie weit er kommt bzw. wo es hängt.

                  Gruß, Waldemar
                  OpenKNX www.openknx.de

                  Kommentar


                    #10
                    und nur um Berechtigungen als mögliche Fehlerursache auszuschließen:

                    Mal ein Powershellfenster öffnen,
                    dazu am einfachsten "Powershell" im Suchfenster eingeben und Windows PowerShell auswählen (nicht die (x86) Version nutzen)
                    und im Fenster
                    Code:
                    Get-ExecutionPolicy -List
                    ausführen.

                    Siehe
                    Die Einstellung Unrestricted oder Bypass für CurrentUser erlaubt die Ausführung der erforderlichen PowerShell-Skripte.​

                    anbei mal ein Screenshot (auch von der x86 Version) Screenshot 2024-12-13 103220.jpg
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                      und nur um Berechtigungen als mögliche Fehlerursache auszuschließen
                      Gechecked: Passt bei mir.

                      Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                      Wer es sich zutraut, könnte das
                      Bei mir beibt er an dieser Stelle hängen:
                      Code:
                          $versionLine = ~/bin/KnxFileTransferClient.exe version | findstr /R /C:"Version Client: *\d*.\d*.\d*"

                      Kommentar


                        #12
                        es liegt an dem "uralten" FileTransferClient. 0.2.1 aus Januar. Der kennt das version commando nicht und bleibt im interaktiven Modus hängen.
                        Waldemar hat wahrscheinlich mit einer neueren internen Beta getestet.

                        Am besten wäre also, wenn thewhobox eine neue Version einstellen könnte..
                        OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                        Kommentar


                          #13
                          War bei mir die gleiche Version

                          Kommentar


                            #14
                            Ich versuche mal die Tage eine Zwischenversion zu bauen, welche den Befehl für die Version kann.
                            OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                            Kommentar


                              #15
                              Danke Mike für die Hilfe.

                              Gruß, Waldemar
                              OpenKNX www.openknx.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X