Nachdem Dom erst im März wieder NanoBCUs verschickt (laut shop) Ich hab jetzt mal in den eh gar nicht so sauren Apfel gebissen, und ein PCB für die NanoBCU in Kicad gezeichnet, so komm ich zum einen Schneller an Hardware, und es ist in summer sogar ein wenig günstiger. Ich hab die Gelegenheit dann gleich genutzt und den Schaltplan ein wenig angepasst, ich habs gern wenn Spannungen nach oben zeige, und GND-Symbole nach unten. Finds einfacher zu lesen, und es führt dazu, dass man sich intensiver mit der Schaltung auseinandersetzt, als wenn man sie einfach vom Datenblatt abzeichnet.
Nun ist mir aufgefallen, dass in der NanoBCU V1 wie V2, pins 9+10, VFILT und V20 verbunden sind, im Datenblatt vom NCN5130 aber nicht. Wenn ich mir das Blockdiagramm ansehe wird dann der 20V LDO einfach gebeipasst, sehe ich das Richtig? Was ist hier der Grund, gibts da einen Vorteil?
Anbei mein Schaltplan. Vielleicht findet ja sogar jemand einen Fehler 😅
Bildschirmfoto 2025-01-30 um 23.38.03.png
Nun ist mir aufgefallen, dass in der NanoBCU V1 wie V2, pins 9+10, VFILT und V20 verbunden sind, im Datenblatt vom NCN5130 aber nicht. Wenn ich mir das Blockdiagramm ansehe wird dann der 20V LDO einfach gebeipasst, sehe ich das Richtig? Was ist hier der Grund, gibts da einen Vorteil?
Anbei mein Schaltplan. Vielleicht findet ja sogar jemand einen Fehler 😅
Bildschirmfoto 2025-01-30 um 23.38.03.png
Kommentar