maxsta gibt es eine bestimmten Grund warum Du eine ESP32 Hardware verwenden willst und nicht RP2040?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
OpenKNX NanoBCU V2, Fragen zum Schaltplan
Einklappen
X
-
Ich will auf dem Controller ESPHome laufen lassen, so dass ich diesen einfach in meine Home Assistant integrieren kann. Die ESPHome-Unterstützung des RP2040s ist anscheinend noch unter Entwicklung.
Anforderungen an den Controller sind eigentlich "nur":- ESPHome-Unterstützung
- NanoBCU-Unterstützung: UART Rx/Tx Verbindung plus software-technische Einbindung
- Eine weitere UART Rx/Tx Verbindung zur Texecom
- Software Logik um die Texecom Events auf KNX Gruppenadressen abzubilden
Kommentar
-
1) ESP32 ohne WLAN kann auch durch die BCU versorgt werden - in dem Fall brauchts keine Trennung zwischen BCU und ESP
2) wenn der ESP doch per USB versorgt wird, Adum zwischen ESP und BCU vorsehen
3) den Pegelkonverter kannst du dir sparen, der Adum2101 fungiert ebenfalls als 3 .. 5V Pegelconverter. So wie du das gezeichnet hast, würde es auch gar nicht klappen.
ESPHome beherrscht KNX incl. "TPUart" Protokoll? Interessant..
Kommentar
-
ESPHome beherrscht KNX incl. "TPUart" Protokoll? Interessant..
https://github.com/fxmike08/custom-e...components/knx
Aber das wirkte recht unkomfortabel.Zuletzt geändert von henfri; 31.08.2025, 22:01.
Kommentar
-
So, erst einmal vielen Dank für die Tipps! Ja, die Arbeit von fxmkie08 war auch mein Start...
Nach etwas Basteln und Anpassen gesagter GitHub Library, kann ich nun über ESPHome mit dem KNX Bus kommunizieren. Hierfür benutze ich folgende Verdrahtung:- NanoBCU KNX <— KNX Plus/Rot
- NanoBCU GND <— KNX Minus/Schwarz
- NanoBCU GND <— ESP32 GND
- NanoBCU Rx <— ESP32 TX (GPIO 17)
- NanoBCU Tx —> ESP32 RX (GPIO 16)
- NanoBCU KNX <— KNX Plus/Rot
- NanoBCU GND <— KNX Minus/Schwarz
- NanoBCU GND —> ADuM1201 GND1 —||— GND2 <— ESP32 GND
- NanoBCU RX <— ADuM1201 VOA —||— VIA <— ESP32 TX (GPIO 17)
- NanoBCU TX —> ADuM1201 VIB —||— VOB —> ESP32 RX (GPIO 16)
- NanoBCU 3V3 —> ADuM1201 VDD1 —||— VDD2 <— ESP32 3V3
Kommentar
-
Zitat von maxsta Beitrag anzeigenVerdrahte ich den ADuM1201 falsch oder wo liegt mein Fehler?
Kommentar
-
Zitat von maxsta Beitrag anzeigen- NanoBCU KNX <— KNX Plus/Rot
- NanoBCU GND <— KNX Minus/Schwarz
- NanoBCU GND —> ADuM1201 GND1 —||— GND2 <— ESP32 GND
- NanoBCU RX <— ADuM1201 VOA —||— VIA <— ESP32 TX (GPIO 17)
- NanoBCU TX —> ADuM1201 VIB —||— VOB —> ESP32 RX (GPIO 16)
- NanoBCU 3V3 —> ADuM1201 VDD1 —||— VDD2 <— ESP32 3V3
Foto?
Kommentar
Kommentar