Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OpenKNX REG1 goes ESP32

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Ing-Dom Beitrag anzeigen
    Es wird sicher Ende Juli werden.
    Ruhig geworden es ist. Lass uns doch am Status etwas teilhaben.
    Wie läufts mit der überarbeiteten Hardware bzw. bleibts bei voraussichtlich Ende Juli?

    Kommentar


      ich hab kürzlich 10 Controller der Version V00.20 erhalten mit überarbeiteter Powerrail-Logik, bin aber noch nicht zum Auspacken gekommen.
      Demnächst werden die im Team verteilt zum Test.
      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

      Kommentar


        Hallo zusammen,
        was ist den eigentlich aus der NanoDCU geworden?

        Grüße

        Marco

        Kommentar


          Zitat von MarcoLanghans Beitrag anzeigen
          Hallo zusammen,
          was ist den eigentlich aus der NanoDCU geworden?

          Grüße

          Marco
          Ich warte auch drauf. Aktuell (als seit Ende letzten Jahres bis auf die eine BCU charge) gibts ja kein REG1 Gerät das man bestellen könnte.

          Kommentar


            das liegt daran dass ich noch ein paar Optimierungen machen wollte bevor ich das Gerät in die Wildnis entlasse. Soll ja am Ende auch passen und nicht zu Entäuschungen führen.
            Wir arbeiten dran - und ich hoffe dass es bald soweit ist.
            OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

            Kommentar


              Kein Stress, Ihr macht dies ja nicht kommerziell sondern in eurer kostbaren Freizeit.

              Kommentar


                Hi, bin so langsam am zusammenstellen meiner Bestellliste, hat sich ja die letzten Wochen einiges getan (Shuttercontroller, REG1-SELV Schaltaktor) 😁👍.
                Aber beim ESP32 bin ich mir noch nicht ganz sicher wie viele ich „brauch“ 🙈.

                Ich plan mal einen für Internetservices. Und evtl. einen für Siri / Alexa.
                Ich bin nur grad am überlegen ob ich auch einen für den Router nehm. Momentan läuft da noch der RP2040.
                Hat die neue Version mit ESP32 jetzt oder in Zukunft irgendwelche Vorteile da gegenüber?
                Gruß Ben

                Kommentar


                  Zitat von stonie2oo4 Beitrag anzeigen
                  Hat die neue Version mit ESP32 jetzt oder in Zukunft irgendwelche Vorteile da gegenüber?
                  Aus heutiger SIcht nicht, eher ist der REG1-ETH ein paar mA sparsamer..

                  Sollte es wirklrich mal ein Feature für den Router geben das nur auf dem ESP läuft, kannst du immer noch wechseln und hast dann auch die aktuelle HW.
                  Aber stand heute ist da nichts in Planung.
                  OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                  Kommentar


                    Zitat von stonie2oo4 Beitrag anzeigen
                    Aber beim ESP32 bin ich mir noch nicht ganz sicher wie viele ich „brauch“ 🙈.

                    Ich plan mal einen für Internetservices. Und evtl. einen für Siri / Alexa.
                    Ich bin nur grad am überlegen ob ich auch einen für den Router nehm. Momentan läuft da noch der RP2040.
                    Kann man nicht einen IP-Router für alles nehmen? Worin liegt denn der Vorteil hier mehrere zu haben?

                    Kommentar


                      Zitat von bambam Beitrag anzeigen
                      Kann man nicht einen IP-Router für alles nehmen? Worin liegt denn der Vorteil hier mehrere zu haben?
                      Hab ich ja auch nur einen 😁.
                      Bloß es gibt ja noch andere tolle Applikationen für das Gerätchen 😉:
                      https://github.com/OpenKNX/OFM-InternetWeatherModule
                      https://github.com/OpenKNX/OAM-SmartHomeBridge

                      Gruß Ben

                      Kommentar


                        Zitat von bambam Beitrag anzeigen
                        Kann man nicht einen IP-Router für alles nehmen?
                        ein Gerät eine Applikation. Du kannst nicht Router und SmartHomeBridge auf einer HW installieren.

                        Bis zu einem gewissen grad macht es Sinn Funktionen auf einem Gerät (und damit: in einer Applikation) zu bündeln, aber nicht beim Router.
                        Du willst ja nicht das KNX Telegramme verloren gehen oder verspätet weitergeleitet werden weil das Gerät gerade damit beschäftigt ist irgend ein fettes HTTP Paket zu parsen oder sowas..
                        OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                        Kommentar


                          Zitat von stonie2oo4 Beitrag anzeigen
                          Bloß es gibt ja noch andere tolle Applikationen für das Gerätchen 😉:
                          https://github.com/OpenKNX/OFM-InternetWeatherModule
                          https://github.com/OpenKNX/OAM-SmartHomeBridge
                          Ah, das wusste ich noch gar nicht! Da muss ich doch gleich mal schauen, was es da noch so alles gibt😊​

                          Kommentar


                            Eine Übersicht welche OpenKNX Applikationen auf einem Gerät lauffähig sind, gibt es idR im Wiki auf der jeweiligen Geräteseite, also zB
                            REG1-LAN-TP-Base
                            OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                            Kommentar


                              Eine kurze Frage werden die Kicad Files für die ESP32 Controller Platine des REG1-ControllerESP ​auch auf Github veröffentlicht? weil ich würde gerne eine eigene PCB für meinen Marantec Motor mit dem ESP32 (dort liegt aktuell kein Buskabel ) machen und dann schaue ich gerne auf eure PCBs da die super entwickelt sind und auch gesichert gehen. Auch ist der Designguide bei den ESP Chips nicht so schön wie der des RP2040...

                              Die PCB stelle ich dann natürlich auch der Allgemeinheit zu Verfügung, eventuell hat ja jemand anderes auch Bedarf dafür.

                              Kommentar


                                Der esp32 Controller und seine stiftleiste für die appplatine ist kompatibel somit kannst du sie für beide nutzen
                                OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X