Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OpenKNX REG1 goes ESP32

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stereofeld Das haben wir doch schon Life auf dem OpenKNX-Treffen gemacht , das war vor einem halben Jahr.
    Bau Dir die Firmware einfach selber oder ruf mich an, wenn Du Hilfe brauchst.

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
      ruf mich an, wenn Du Hilfe brauchst.
      Das mache ich doch glatt!

      Ich habe die NTP-Abfrage irgendwie in keinem OFM oder OAM gefunden. Hier: https://github.com/OpenKNX/OAM-InternetServices ist sie ja auch (noch) nicht dabei.

      Gruß
      Thomas



      Kommentar


        Zitat von Stereofeld Beitrag anzeigen
        ier: https://github.com/OpenKNX/OAM-InternetServices ist sie ja auch (noch) nicht dabei.
        doch.
        NTP im Netzwerk aktivieren. Dann hast du Ausgänge ie die Zeit senden.
        OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

        Kommentar


          Zitat von re4p3r Beitrag anzeigen
          ist aus einer älteren Bestellung. Bestellung vom 05.04.2025


          Dann startet er tatsächlich ebenfalls 😊


          Spannung weg, geht er an, beim Anlegen der Spannung passiert folgendes:
          Code:
          0d 00:01:03: Common: SavePIN triggered!
          0d 00:01:03: Common: Save power
          0d 00:01:03: Common: Completed (2ms)
          0d 00:01:03: KNX: SystemState: Normal ( VDD2 VBUS VFILT XTAL )
          0d 00:01:04: Common: Restore power (after 1s)
          0d 00:01:04: Common: Restore power without reboot was successful
          0d 00:01:04: Common: SavePIN triggered!
          0d 00:01:04: Common: Save power
          0d 00:01:04: Common: Completed (1ms)
          0d 00:01:05: Common: Restore power (after 1s)
          0d 00:01:05: Common: Restore power without reboot was successful
          0d 00:01:05: Common: SavePIN triggered!
          0d 00:01:05: Common: Save power
          0d 00:01:05: Common: Completed (1ms)
          Wenn man danach das USB Kabel abzieht, fängt er sich tatsächlich und bleibt an.
          Jemand hierfür ggf. noch eine Idee?
          Ein Multi-Sensor Modul funktioniert an ein und derselben SV ohne Probleme bzw. ohne benötigten Reset.

          Kommentar


            hast du die Möglichkeit den Hochlauf der Busspannung aufzuzeichnen? Oszi?
            OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

            Kommentar


              kurze Frage , ich mache das nicht jeden Tag für den IP router ESP32 gilt auch diese Firmware?
              https://github.com/OpenKNX/OAM-IP-Ro...ases/tag/0.3.0

              Kommentar


                steht doch in der ersten Zeile der Releasenotes..
                OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                Kommentar


                  Zitat von Ing-Dom Beitrag anzeigen
                  hast du die Möglichkeit den Hochlauf der Busspannung aufzuzeichnen? Oszi?
                  Wenn ich das Testboard umziehe oder das oszi zu mir hole wäre das machbar.
                  Wo müsste ich denn da was messen oder was wäre hilfreich ?

                  Kommentar


                    den Verlauf der KNX-Busspannung gegen KNX Gnd im Moment des Einschaltens bis die 30V erreicht sind und idealerweise im zweiten Kanal die 3,3V Rail deGerätes mit dazu.

                    Ob man irgendwas machen kann ich fraglich, da hier wenig Einflussmöglichkeiten bestehen, aber es wäre schonmal gut um das Problem evtl zu verstehen..
                    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                    Kommentar


                      wie spiele ich nochmal die aktuelle Firmware auf?
                      hier steht:
                      https://openknx.atlassian.net/wiki/s...ismodul+LAN+TP

                      "Anschließend die gewünschte Geräte-Firmware per USB aufspielen, USB trennen,"...

                      Das Gerät wird aber nicht als USB erkannt... ich komme gerade nicht mehr drauf wie es ging... und nein steinigt mich nicht dafür...

                      Kommentar


                        mit den mitgelieferten powershell scripten

                        https://openknx.atlassian.net/wiki/s...er+te-Firmware
                        https://openknx.atlassian.net/wiki/s...rShell-Scripte

                        Die Toolbox kann noch kein ESP32.
                        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                        Kommentar


                          Zitat von mxcxpx Beitrag anzeigen
                          Das Gerät wird aber nicht als USB erkannt...
                          Dann fehlt ggf. noch ein Treiber?
                          Was sagt denn der Gerätemanager?
                          OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                          Kommentar


                            Das Gerät wird nicht mehr erkannt wenn ich es per USB einstecke.
                            Im Gerätemanager:
                            Serial USB Gerät (ist ausgegraut) ( Hardware ist nicht eingesteckt)

                            ich hatte vor Monaten schon mal die Firmware upgedatet. Also Treiber ist installiert

                            Warum der LAn-IP nicht erkannt wird weiss ich gerade auch nicht. . nur USB eingesteckt und kein TP kein LAN
                            Die LEDs leuchten beide ROT -> KNX und IP

                            ein anderes Kabel und Rechner habe ich auch schon probiert, überall nicht erkannt.


                            Können die Knöpfe RES und BL helfen?
                            Zuletzt geändert von mxcxpx; 26.09.2025, 08:27.

                            Kommentar


                              Zitat von mxcxpx Beitrag anzeigen
                              nur USB eingesteckt und kein TP kein LAN
                              Die LEDs leuchten beide ROT -> KNX und IP
                              deutet darauf hin dass die FW grundsätzlich normal läuft.

                              Zitat von mxcxpx Beitrag anzeigen
                              Können die Knöpfe RES und BL helfen?
                              ja - BL gedrückt halten und dabei RES betätigen. Dann bootet der ESP in den Bootloader und lässt sich zB per esptool kontaktieren.

                              Zitat von mxcxpx Beitrag anzeigen
                              nur USB eingesteckt und kein TP kein LAN
                              dabei sollte es auch bitte bleiben. kein USB und TP parallel (LAN ist ok).
                              OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                              Kommentar


                                kurzes Update
                                es lag am USB Kabel. ich habe 5 Stück probiert und habe nun ein Kabel gefunden mit dem das Gerät erkannt wird. Flash funktionierte.

                                danke für den support

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X