Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
was genau hast du denn vor?
Bis es die DCU Variante offiziell gibt wird es noch dauern, da will ich nichts versprechen, aber inoffiziell können wir schon was machen
Ich verstehe nicht ganz, worauf deine Frage abzielt.
Du kannst natürlich eine BCU verwenden, das Gerät an TP (oder auch 30V DC) klemmen aber trotzdem über LAN KNX-IP sprechen.
Sinnvoll ist es nicht - die BCU ist deutlich teurer als die DCU.
Das hat eigentlich nur Nachteile:
- teurer
- weniger/kaum Strombudget (für WLAN bzw Erweiterungs-Apps)
- keine "out-of-the-box" Gerätekonfiguration, d.h wahrscheinlich eigene FW(Konfiguration) nötig (die DCU wird etwas anders angesteuert als die BCU)
mich interessieren in erster Linie:
Wettermodul (online Wetterdienste)
VPM
Jalousie/Rollladen Steuerung
Logikmodul
ok verstanden. Sorry wenn ich das alte Thema nicht mehr im Kopf hatte.
Das Problem an der Stelle ist, dass es auch (noch) keine passenden Firmwareversionen gibt, also "IP-Only" Varianten die das über KNX-IP senden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar