Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OpenKNX REG1 goes ESP32

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Bin jetzt so weit, dass versucht wird die FW hochzuladen, es wird aber trotz Starten im BOOTsel-Modus der RP2040 nicht gefunden.

    Fehler.jpg
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Tontechniker; 21.03.2025, 13:45.

    Kommentar


      #62
      Wenn ich raten muss: Dein USB-Kabel ist nur ein Ladekabel und überträgt keine Daten.

      Was war denn die Lösung für
      Zitat von Tontechniker Beitrag anzeigen
      Wenn ich die 5.0.2-Beta aufspielen will, kommt die Fehlermeldung, dass nicht der neueste Producer installiert ist.
      Nur falls andere drüber stolpern (ich versuch mal rauszufinden, warum das passiert).

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #63
        Wenn Du erfolgreich im Bootsel-Modus bist, musst Du unter Windows ein neues Laufwerk sehen, meist D:, falls nicht schon bei Dir belegt.

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          #64
          Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
          Wenn ich raten muss: Dein USB-Kabel ist nur ein Ladekabel und überträgt keine Daten.

          Was war denn die Lösung für


          Nur falls andere drüber stolpern (ich versuch mal rauszufinden, warum das passiert).

          Gruß, Waldemar
          Hallo Waldemar,
          Ich habe versucht die falsche FW (USB-Upload-Firmware-IP-Router-REG1-LAN-TP-Base.ps1) zu laden. Mit "SB-Upload-Firmware-IP-Router-REG1-Eth.ps1" kommt der in 181 erwähnte Fehler.
          Habe das Kabel mit Raspi Pico getestet - da zeigt er bei BOOTsel das LW in Windows an.
          Wenn ich beim Router "BL" drücke, USB einstecke höre ich, dass ein USB gemeldet wird, das LW aber fehlt.
          Es leuchtet keine LED.
          Gruß, Hans-Georg

          Edit: 3,3V kann ich an Kontakten der Nano bcu messen (noch nicht eingelötet).
          Zuletzt geändert von Tontechniker; 21.03.2025, 14:36.

          Kommentar


            #65
            Wenn kein Laufwerk, dann auch kein Flashen möglich...
            Jetzt müssen die Hardware-Jungs dran.

            Gruß, Waldemar
            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar


              #66
              Zitat von Tontechniker Beitrag anzeigen
              Wenn ich beim Router "BL" drücke
              Nur BL genügt nicht, es ist die Kombination aus Reset und BL Taster.
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #67
                Zitat von Tontechniker Beitrag anzeigen
                Ich versuche gerade meinen IP-Router in Betrieb zu nehmen.
                ne, tust du nicht.
                DU versucht auf eine uns unbekannte Hardware (du hast nicht gesagt welche du hast) mit der OpenKNX IP-Router Applikation in Betrieb zu nehmen.

                Also, erster Schritt.. welche Hardware? (Liste)


                Zitat von Tontechniker Beitrag anzeigen
                Ich habe versucht die falsche FW (USB-Upload-Firmware-IP-Router-REG1-LAN-TP-Base.ps1) zu laden.
                wie kommst du darauf dass die falsch ist? Ich geh davon aus, dass du einen REG1-LAN-TP-Base hast.. zumindest hab ich dir so einen vor nicht allzulanger Zeit geschickt.

                Zitat von Tontechniker Beitrag anzeigen
                Habe Producer 3.6.2 ohne Fehlermeldung installiert. Wenn ich die 5.0.2-Beta aufspielen will, kommt die Fehlermeldung, dass nicht der neueste Producer installiert ist.
                Das Upload-Skript für den ESP sucht nach "~/bin/esptool.exe" und wenn es dieses nicht findet, gibt es die Meldung aus.
                OpenKNXProducer 3.6.2 sollte aber genau die korrekte esptool.exe an genau diesen Pfad installieren.
                Bitte prüfen.
                OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                Kommentar


                  #68
                  Danke für Deine Hinweise! Es ist die von Dir gelieferte HW.
                  Leider kann ich das erst am Montag prüfen.
                  Gruß
                  Hans-Georg

                  HW: PC mit Win 10
                  Zuletzt geändert von Tontechniker; 22.03.2025, 11:44.

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von Tontechniker Beitrag anzeigen
                    PC mit Win 10
                    32 oder 64bit?
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #70
                      32 bit (x86)

                      Kommentar


                        #71
                        Habe jetzt mal unter meinem System nachgesehen, die /bin/esptool.exe steht nicht im Verzeichnis.

                        bin.jpg
                        Bei der Auflistung von Producer 3.6.2 sehe ich auch nicht, dass diese Datei hochgeladen wird.

                        Producer.jpg

                        Hast Du noch eine Idee, was ich testen kann?
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Tontechniker; 24.03.2025, 14:37.

                        Kommentar


                          #72
                          das esptool ist 64bit. wurde vermutlich daher nicht kopiert.
                          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                          Kommentar


                            #73
                            hab auch nochmal nachgeschaut. es gibt keine 32bit variante: https://github.com/espressif/esptool/releases
                            OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                            Kommentar


                              #74
                              man kann das esptool auch direkt als pyhton erweiterung installieren

                              https://docs.espressif.com/projects/...tallation.html ist aber alles andere als user komfortabel. wenn du technisch fit genug wäres, wäre da aber sicher eine möglichkeit.
                              OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                              Kommentar


                                #75
                                Wir sind hier noch ein einer sehr frühen Phase der ESP32-Unterstützung beim Tooling. Ich hab erstmal nur die häufigste Plattform - Win64 - unterstützt. MacOS und Linux müssen erst getestet werden, bevor da was kommt. Aber da es für Win32 kein esptool gibt, werden wir die ESP32-Installation unter Win32 nicht unterstützen können. Ich werde beim Setup eine passende Meldung einbauen.

                                Gruß, Waldemar
                                OpenKNX www.openknx.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X