Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
OpenKNX Treffen am 05.04.2025 (Vorstellung & Austausch)
Ja, echt schade! Aber meine Frau und ich haben uns seit gefühlt 2 Wochen nicht gesehen. Entweder war sie beruflich unterwegs, oder ich war verplant🤷🏻♂️ Daher klappt es heute auch nicht, dass ich noch zum Essen vorbeikommen. Wünsche euch viel Spaß im Brauhaus 🍻
Können ja demnächst mal für Mitte/Ende Mai den nächsten Stammtisch planen.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Als gelernter Koch in zweiter Berufsausbildung muß ich leider sagen das der Teller fürn Popo aussieht (das Auge isst mit).
Ansonsten hoffe ich mal das es für alle ein angenehmer Abend war, berichtet gerne.
Ich löt jetzt (5.45 Uhr) meine restlichen zwei SOM-UP zusammen und eskaliere weiter.
Dem kann ich nur beipflichten! Und auch nochmal hier ganz herzlichen Dank an Thomas für die einfach perfekte Organisation und das Team für die Einladung!
Ja solange es schmeckt... gibt es irgendwas neues ? (bin gerade mit meinen SOM-UP total angefixt von OpenKNX... frage für den Pinky, dem Pinky und den Brain,Brain,Brain...)
Mensch war das ein unglaublich nettes (und anstrengendes) Wochenende. Ich bin gar nicht dazu gekommen, Fotos zu machen, kann aber wenigstens mit der extravagantesten Anreise dienen: 1743963351541.jpg
(jeff25 (Robert) und abtools (Andreas) sind extra aus München angeflogen).
Ansonsten gab es viele Themen, viele interessante und tiefe Gespräche und viel Fachsimpeln.
Was gibt es neues... Wir arbeiten intensiv an der ESP32-Plattform (für IP-Geräte), diese bietet immer noch Verbesserungspotential. Und wir evaluieren auch den RP2350 für Anwendungen, die mehr Performance brauchen (z.B. Displays). Aber da können sich die Hardware-Kollegen sicherlich noch dazu äußern.
Auf der Software-Seite tut sich derzeit auch sehr viel, ist aber nicht so sehr für User sichtbar, da es mehr um Infrastruktur und Modularisierung geht.
Vom mir wird es in nächster Zeit an sichtbarer "Enduser"-Software
endlich wieder das OneWire-Modul als Teil vom Sensormodul geben,
das wird dann auch in einem OneWire-Gateway verfügbar sein, dass 3 OneWire-Linien (bis zu 90 OneWire-Sensoren) unterstützen kann,
das Logikmodul wird endlich auch DPT3 verarbeiten können und
das Logikmodul wird auch DPT16-Texte mit Parametern können ("Aussen: 16°C", wobei die 16 aus einer GA kommt).
Danke an alle, die da waren und den Tag ermöglicht haben und danke an Stereofeld (Thomas) für die geradezu perfekte Organisation!
Was für tolle Fotos und wenn man die Menschen darauf auch noch kennt, hammer! Jetzt bin ich doch neidisch nicht da gewesen zu sein.
Die wichtigste Frage des ganzen Events war eh: Wann kann Dominik endlich USB-C Buchsen löten?
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar