Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe mit dem KnxFileTransferClient und SOM-UP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe mit dem KnxFileTransferClient und SOM-UP

    Guten Abend,

    irgendwas ist schiefgelaufen oder ich finde nicht die Lösung.

    Wollte heute paar neue MP3 aufspielen, mein Fehler war im Nachhinein das ich wohl dort .mp3 statt .MP3 aufgespielt habe.

    Nachdem ich den Fehler bemerkt habe Dank list / (doppelte 0000x aber mit .mp3/.MP3) und das gerade bereinigen wollte sagt mein cmd (boar fühl ich mich an meinen 286 SX-25 erinnert) bzw. Windows:

    Screenshot 2025-05-06 173757.jpg

    Wenn ich KnxFileTransferClient​ aufrufen möchte? Auch per USB erreich ich nicht mehr den SOM-UP (nur kurzes Ding-Dong und kurzes Aufblinken als Laufwerk D: unter Windows 10).

    Ich hab mich noch nicht ans deinstallieren/neu installieren gewagt vom KnxFileTransferClient​ gewagt.

    Hat evtl. jemand der Entwickler ne Idee? Hatte heute am Morgen nen Update meines BIOS, aber lief bis vor 4 Stunden Problemlos.

    Verwundern tut mich das ich auch per Datenkabel nicht mehr auf das SOM-UP komme. Hab noch zwei unverlötete aber eh ich die durch was weiß ich schrotte lieber erst mal Expertenmeinung.

    Danke, euch einen schönen Abend, Stecki.
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    #2
    Oh, sehe gerade die KnxFileTransferClient.exe hat nur noch 0 KB, warum auch immer.
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      Deinstallieren und Neuistallation hat geholfen.
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #4
        OK, kann es glaube reproduzieren... ich teste nochmal, ist schon wieder bei 0 KB.
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #5
          Ist da eventuell noch irgendein Antivirussystem involviert?
          Ansonsten könnte ich mir das Problem nicht erklären, warum die EXe immer auf 0kb geht.

          Bzw welche Windows Version hast du genau?
          ARM? X64?

          Eine Neuinstallation von KNXFileTransferClient kann ohne Probleme erfolgen.
          Es werden nur wenige Parameter gespeichert und als default genommen.
          OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

          Kommentar


            #6
            Bug-CMD.jpg
            Ich kann es wirklich reproduzieren:


            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

            Kommentar


              #7
              Der Fehler tritt wo auf wenn ich da doppelt aufrufe, danach ist die .exe auf 0 KB.

              Für direkte Fragen such ich gerne nach Infos für die Entwickler.

              Windows 10, Antiviren könnens nicht sein. Neuinstallation funktioniert problemlos, aber mit Z.B:

              C:\Users\Dell\bin>C:\Users\Dell\bin>KnxFileTransfe rClient.exe rename /00010.mp3 /00010.MP3

              ist die .exe auf 0 KB. Ja, mehr bei Copy+Paste aufpassen was man kopiert.
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #8
                Das liegt an irgendeiner Windows Sicherheitseinstellung glaube im Defender. Hatte ich auch mal das er mir das File immer in quarantäne gestellt hat.

                Kommentar

                Lädt...
                X