Ich habe einen Router (alte Version mit Pico) aufgebaut und mit der OpenKNX Toolbox geflasht (RP2040 IP-Router-REG1-Eth-V1). Ging ohne Probleme. Dann habe ich die *.knxprod erstellt und in die ETS (6.2.2) importiert (OpenKNX : IP-Router (Beta) V2.12).
In die VT eingebaut, angeschlossen und die KNX & IP LEDs blinken munter vor sich hin - der Traffic wird also offenbar erkannt.
Was nicht klappt, ist PA & Applikationsprogramm zu übertragen. Die ETS bittet stumpf um "Programmierknopf drücken" - egal ob ich den vorher gedrückt habe, nach der Auforderung drücke, Programmiermodus an/aus schalte (rote LED am Router geht jeweils an bzw. aus, wenn ich "Prog" drücke).
Buszugriff erfolgt über meinen X1 (der tut's auch, kann Werte vom Bus lesen/an den Bus schreiben).
Irgendwelche Ideen oder Tips?
In die VT eingebaut, angeschlossen und die KNX & IP LEDs blinken munter vor sich hin - der Traffic wird also offenbar erkannt.
Was nicht klappt, ist PA & Applikationsprogramm zu übertragen. Die ETS bittet stumpf um "Programmierknopf drücken" - egal ob ich den vorher gedrückt habe, nach der Auforderung drücke, Programmiermodus an/aus schalte (rote LED am Router geht jeweils an bzw. aus, wenn ich "Prog" drücke).
Buszugriff erfolgt über meinen X1 (der tut's auch, kann Werte vom Bus lesen/an den Bus schreiben).
Irgendwelche Ideen oder Tips?
Kommentar