Hallo,
Erstmal möchte ich ein großes Lob aussprechen.
Ich finde es wirklich bemerkenswert was ihr als Team hier auf die Beine gestellt habt.
An den Umfang eurer Applikationen kommt aktuell kein Hersteller ran.
Ich habe in der Vergangenheit bereits selber einige Geräte und Leuchten auf ESP32 Basis mit selbstgebauter Firmware an KNX angebunden.
Die knxprod dazu habe ich mit dem Kaenx Creator erstellt.
Nun würde ich gerne manche der Geräte um OpenKNX Funktionsmodule (Presence, Functionblocks, ...) ergänzen.
Wie gehe ich dazu am besten vor, wenn ich eine eigene Applikation auf Basis von OpenKNX entwickeln will?
Das Wiki ist zwar umfangreich aber beantwortet nicht alle meine Fragen.
Ich bin mir auch nicht sicher ob man als nicht-Member überhaupt auf alles Zugriff hat, was man benötigen würde.
Nach ein paar anfänglichen Schwierigkeiten (man muss Restore-Dependencies.ps1 statt wie angegeben Restore-Dependencies-Branch.ps1 nutzen) bin ich zumindest soweit, dass ich OAM-LogicModule und OAM-PresenceModule lokal builden kann.
Wie gehts nun weiter?
Müssen die ganzen xmls mühsam im Editor erstellt werden oder gibts dafür auch ein Tool?
Gibt es eine Vorschau oder sieht man das Ergebnis erst nach Import in der ETS?
Welche AppID sollte ich dafür nutzen?
Danke und schöne Grüße
Philipp
Erstmal möchte ich ein großes Lob aussprechen.
Ich finde es wirklich bemerkenswert was ihr als Team hier auf die Beine gestellt habt.
An den Umfang eurer Applikationen kommt aktuell kein Hersteller ran.
Ich habe in der Vergangenheit bereits selber einige Geräte und Leuchten auf ESP32 Basis mit selbstgebauter Firmware an KNX angebunden.
Die knxprod dazu habe ich mit dem Kaenx Creator erstellt.
Nun würde ich gerne manche der Geräte um OpenKNX Funktionsmodule (Presence, Functionblocks, ...) ergänzen.
Wie gehe ich dazu am besten vor, wenn ich eine eigene Applikation auf Basis von OpenKNX entwickeln will?
Das Wiki ist zwar umfangreich aber beantwortet nicht alle meine Fragen.
Ich bin mir auch nicht sicher ob man als nicht-Member überhaupt auf alles Zugriff hat, was man benötigen würde.
Nach ein paar anfänglichen Schwierigkeiten (man muss Restore-Dependencies.ps1 statt wie angegeben Restore-Dependencies-Branch.ps1 nutzen) bin ich zumindest soweit, dass ich OAM-LogicModule und OAM-PresenceModule lokal builden kann.
Wie gehts nun weiter?
Müssen die ganzen xmls mühsam im Editor erstellt werden oder gibts dafür auch ein Tool?
Gibt es eine Vorschau oder sieht man das Ergebnis erst nach Import in der ETS?
Welche AppID sollte ich dafür nutzen?
Danke und schöne Grüße
Philipp
Kommentar