Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[OpenKNX-Ready] OAM-TouchRound - Berühren und Sehen du sollst!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von MarcoLanghans Beitrag anzeigen
    Bedeutet also wenn ich dies nicht mit bestellen würde müsste ich etwas basteln oder erstehe ich da was nicht?
    So hatte ich es verstanden und deshalb mitbestellt (kann keine so exakten Löcher 😇), Displayfront ist bündig & "lückenlos" mit dem Schaltereinsatz (=Blindabdeckung des jeweiligen Herstellers, bei mir Gira glänzend weiß), sieht sehr gut und professionell aus... auch an die zwei Touchpads zum Blättern denken. Passt zu 55er Schalterprogrammen.

    Ralf
    Zuletzt geändert von ralf9000; 12.08.2025, 17:09.

    Kommentar


      #32
      Zitat von ralf9000 Beitrag anzeigen
      bei weiß nur eine leicht cremefarbige im Vergleich zum weißen hochglänzenden Gira-Rahmen
      Ich habe das auf die To Do Liste gesetzt. Wird aber etwas dauern, bin gerade mit einem anderen Projekt beschäftigt. Aber soweit ich gesehen habe hast du Recht, der Hintergrund ist nur FAFAFA statt FFFFFF. Da kann man einen weißen Modus einführen​

      Kommentar


        #33
        Zitat von ralf9000 Beitrag anzeigen
        Leider "blitzt" es im Dunklen "kurz auf", obiges hatte ich gestern schon probiert ... halte ich für die Lebensdauer des Displays auch nicht so förderlich
        Auf die Lebensdauer wird es nicht gehen, das ist nur eine LED die da eingeschaltet wird. Die meisten LEDs blinken ohnedies meistens mit einer sehr hohen Frequenz sehr schnell um mehr Helligkeit zu erzielen, das macht also nichts. Aber das ist natürlich nicht schön, ich habe das auf die ToDo Liste gesetzt für die nächste Release gesetzt. Wird aber dauern bis es soweit ist, bin gerade bei einem anderen Projekt beschäftigt.

        Kommentar


          #34
          mgeramb - Danke für das auf die Liste setzen.

          Am Besten wäre die Lösung, das bei der Seitenvorwahl über KNX das Display nicht automatisch angehen würde. Alternativ wenn es anderswo so gebraucht wird, in der ETS-Applikation eine Option anbieten "Aus lassen" und den Default mit der aktuellen Verhaltensweise belegen ....

          Kommentar


            #35
            ralf9000 Ich habe gerade noch was gesehen, was vermutlich schon geht, habs jetzt aber nicht getestet. Schalte die Option "Gruppenobjekt für Standardseitenauswahl" ein und verbinde die Gruppenadresse mit diesem Objekt anstatt mit "Gehe zu Seite"

            Kommentar


              #36
              Zitat von mgeramb Beitrag anzeigen
              ralf9000 Ich habe gerade noch was gesehen, was vermutlich schon geht, habs jetzt aber nicht getestet. Schalte die Option "Gruppenobjekt für Standardseitenauswahl" ein und verbinde die Gruppenadresse mit diesem Objekt anstatt mit "Gehe zu Seite"
              Da ich heute mit der Family unterwegs war, konnte ich eben nur kurz testen, allerdings noch mit den anderen Parameter drinnen, es sieht bei den ersten Versuchen so aus, das ebenso das Display angeht und dann kurz die vorangehende Seite zu sehen ist, dann erfolgt die Umstellung.... morgen kann ich aber mit frischer Konfiguration testen, melde mich dann ...

              Ralf
              Zuletzt geändert von ralf9000; 18.08.2025, 11:57.

              Kommentar


                #37
                Meine Versuche zeigen leider das dabei auch hier das Display dabei angeht.

                Kommentar


                  #38
                  Hallo Zusammen, super spannend das Produkt/Projekt. Da ich plane den Großteil unserer Taster für das Licht und wohl auch die Jalousien mit "herkömmlichen" runden Tastwippen zu steuern suche ich vom Design her noch nach passenden KNX (Display) Tastern um komplexere Situationen / weniger intuitive Aktionen zu steuern. Könnte einer von euch vielleicht bei Gelegenheit ein super kurzes (Handy)video machen, wie die Benutzung des Displays für die Steuerung von Licht (Dimmen) bzw. Jalousien in der Praxis aussieht? Und noch meine Laienfrage: Ist es für mich als KNX Anfänger überhaupt sinnvoll möglich so ein OpenKNX Produkt produktiv zum Laufen zu bringen? Vielen Dank und Kudos an die Entwickler des Projekts sieht echt super spannend aus!

                  Kommentar


                    #39
                    Es gibt eine neue Release 1.2.1.
                    • Feature:⁠ Seitenfreigabe Auswertung bei der jeweiligen Seite invertierbar
                    • Feature: Bei Alarm Bildschirmen gibt es einen benutzerspezifischen Statustext
                    • Feature: Alarm Bildschirme können bei aktiven Alarm einen roten Hintergrund nutzen
                    • Feature: Nicht benötige Module können ausgeblendet werden
                    • Feature (Beta): Binäreingänge und Schaltkanal für künftige Hardwareerweiterung

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von AusMinga Beitrag anzeigen
                      Hallo Zusammen, super spannend das Produkt/Projekt. Da ich plane den Großteil unserer Taster für das Licht und wohl auch die Jalousien mit "herkömmlichen" runden Tastwippen zu steuern suche ich vom Design her noch nach passenden KNX (Display) Tastern um komplexere Situationen / weniger intuitive Aktionen zu steuern. Könnte einer von euch vielleicht bei Gelegenheit ein super kurzes (Handy)video machen, wie die Benutzung des Displays für die Steuerung von Licht (Dimmen) bzw. Jalousien in der Praxis aussieht?
                      Ich lade dir mal die Figma Entwürfe der Screens hoch, die sind ziemlich 1:1 so umgesetzt. Allerdings muss dir klar sein, dass Detail-Einstellungen auf dem kleinen Bildschirm teils recht fummelig sind. Allerdings braucht man in der Praxis meist die Hauptfunktion (Jalousien rauf/runter, Licht letzte Helligkeit, 100%, aus) und sowas geht mit einem einzelnen Klick auf das Icon. Bei Jalousien bietet sich sonst auch noch die Szenen Steuerung an, damit die Jalousie eine vordefiniert Position und Lamellenstellung annimmt.

                      Zitat von AusMinga Beitrag anzeigen
                      Und noch meine Laienfrage: Ist es für mich als KNX Anfänger überhaupt sinnvoll möglich so ein OpenKNX Produkt produktiv zum Laufen zu bringen? Vielen Dank und Kudos an die Entwickler des Projekts sieht echt super spannend aus!
                      ​OpenKNX ist vom Prinzip nicht schwieriger als jedes andere OpenKNX Gerät zu konfigurieren. Die Herausforderung liegt eher im Zusammenbau der HW. Bei ein paar Geräten gibt es Lötservice, ansonsten sind Lötkenntnisse für die Bausätze Voraussetzung.


                      Dimmer:
                      image.png

                      Jalousien (links die Höhe, rechts die Lamellenstellung)
                      image.png​'

                      Lüfter:

                      image.png​​

                      Fenster / Türen (mit Motorbetrieb oder nur für Statusanzeige nutzbar):

                      image.png

                      Garagentor (mit Motorbetrieb oder nur für Statusanzeige nutzbar):

                      image.png​​

                      Mediaplayer:
                      image.png​​

                      Heizung / Klimaanlage:

                      image.png

                      Dann gibt es noch einen Mehrfachscreen mit 2 oder 4 Zellen und Custom-Icons die man hochladen kann.

                      image.png​​​

                      Für alles gibt es dann noch 2 helle Stile mit weißen bzw. hellgrauen Hintergrund und 2 dunkle Stile mit dunkelgrauen oder schwarzen Hintergrund.



                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von mgeramb Beitrag anzeigen
                        Es gibt eine neue Release 1.2.1.​
                        Woa, super Leistung und vieles Neues .... DANKE !

                        Bei mir sind jetzt 3 + 2 (von letzter Woche) Displays, die 2 Neuen werde ich direkt mal mit der 1.2.1 in Betrieb nehmen und bei Erfolg die 3 "Alten" dann umstellen.

                        Grüße und Danke nochmals,

                        Ralf

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von mgeramb Beitrag anzeigen
                          Ich lade dir mal die Figma Entwürfe der Screens hoch
                          Vielen Dank für den Upload der Screens das gibt einen super Überblick über die möglichen Ansichten! Falls einer von euch ohne Aufwand ein Mini Video vom Screen im Einsatz machen könnte wäre echt super: ihr klangt etwas skeptisch über die Performance beim swipen und die Benutzbarkeit durch die Größe angeht... wäre der "Taster" aus eurer subjektiven Sicht für sagen wie mal nicht-technikaffine Gäste um zB. Textilscreens/Jalousien auf/ab zu fahren so gut nutzbar?
                          Sorry für die vielen Fragen bin nur gerade intensiv am planen wie mein Nutzkonzept final aussehen soll, die meisten Dosen sind schon gesetzt

                          Und gleich noch eine naive Frage hinterher (bitte einfach ignorieren, wenn zu naiv): Wie groß wäre der Aufwand einen etwas größeren Screen zu nutzen? (Auf Github hatte ich gelesen, dass auch andere Screens möglich wären?) Vielen Dank euch, echt genial was bei den OpenKNX Produkten alles gebaut wird.

                          Kommentar


                            #43
                            Hallo Julian,

                            Zitat von AusMinga Beitrag anzeigen
                            Vielen Dank für den Upload der Screens das gibt einen super Überblick über die möglichen Ansichten! Falls einer von euch ohne Aufwand ein Mini Video vom Screen im Einsatz machen könnte wäre echt super: ihr klangt etwas skeptisch über die Performance beim swipen und die Benutzbarkeit durch die Größe angeht... wäre der "Taster" aus eurer subjektiven Sicht für sagen wie mal nicht-technikaffine Gäste um zB. Textilscreens/Jalousien auf/ab zu fahren so gut nutzbar?
                            Sorry für die vielen Fragen bin nur gerade intensiv am planen wie mein Nutzkonzept final aussehen soll, die meisten Dosen sind schon gesetzt
                            Persönlich finde ich das Display inzwischen sehr angenehm zu bedienen und zum Wechseln von Seiten gibt's ja auch noch die Touch-Tasten in den unteren Display-Ecken als Alternative zum "swipen".

                            Zitat von AusMinga Beitrag anzeigen
                            Und gleich noch eine naive Frage hinterher (bitte einfach ignorieren, wenn zu naiv): Wie groß wäre der Aufwand einen etwas größeren Screen zu nutzen? (Auf Github hatte ich gelesen, dass auch andere Screens möglich wären?) Vielen Dank euch, echt genial was bei den OpenKNX Produkten alles gebaut wird.
                            Da wird's in der Zukunft vielleicht noch andere Projekte mit größeren Displays und OpenKNX geben, aber mein Fokus lag auf der nahtlosen Integration in ein Standard Schalterprogramm wie von Gira:
                            Das macht aus meiner Sicht den "Charme" solch eines kleinen Displays aus, dass es sich eben unaufdringlich in das "normale" Schalterprogramm einfügt. Und da ist das von mir verwendete Display halt das größte, was ich finden konnte, dass da noch rein passt - und da ist nicht mehr viel Platz übrig, glaub' mir. ;-)

                            Viele Grüße
                            Andreas
                            www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang, Dimmer, Touch-Display & Präsenzmelder verfügbar

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von AusMinga Beitrag anzeigen
                              Wie groß wäre der Aufwand einen etwas größeren Screen zu nutzen?
                              Leider relativ groß, es müssen alles Screen neu Designed werden. Aber es steht auf meiner ToDo die Firmware für dieses https://www.waveshare.com/esp32-s3-touch-lcd-4.3.htm anzupassen. Kann aber schon mal ein Jahr vergehen, bis es soweit ist.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X