Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OpenKNX Gerät lässt sich nicht programmieren und nicht neu starten - funktioniert ansonsten aber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OpenKNX Gerät lässt sich nicht programmieren und nicht neu starten - funktioniert ansonsten aber

    Hallo,

    ich habe hier ein SEN-UP1-8xTH mit Sensormodul FW.
    Es funktioniert soweit normal, lässt die parametrierung aber nicht ändern und lässt sich auch nicht neu starten.
    image.png
    Mit dem Debug-Kabel komme ich nicht so gut dran... Gibt es eine andere Möglichkeit, oder muss ich einen Bus-Reset machen?

    Gruß,
    Hendrik

    #2
    Busmonitoraufzeichung vom Programmierversuch sowie verwendete Schnittstelle wären hilfreich
    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

    Kommentar


      #3
      Welche Firmware genau?

      "Verbindung verweigert" hatte ich noch nie. Kann ich überhaupt nichts zu sagen, da keine Erfahrung und auch keine Ahnung, was die Ursache ist.

      Kannst Du den stromlos machen ohne großem Aufwand? Idealerweise erst nachdem Du die Aufzeichnung (siehe Ing-Dom oben) gemacht hast.
      Ich würde gerne wissen, ob das nach einem Neustart auch passiert.

      thewhobox Weißt Du vielleicht, was die Ursache für so etwas sein kann? Gibt es ein BUSY nur für Unicast-Verbindungen?​

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #4
        Hi Dom,

        hier die Aufzeichnung. Einmal mit Schnittstelle auf "Automatik" (knxd oder Weinzierl 732) und einmal fix auf letztere.
        ETS Neustart hab ich natürlich auch versucht.

        Ein Sensormodul von Masifi hab ich in der gleichen Konstellation gerade parametriert.

        Gruß,
        Hendrik

        Kommentar


          #5
          mumpf / Waldemar
          image.png


          Wenn es helfen könnte (im Sinne von Fehler verstehen, etwas nachhaltig verbessern), versuche ich es mit dem Debug-Kabel vor einem Neustart
          Irgendwelche Kommandos, die ich absetzen sollte?

          Kommentar


            #6
            Ein verweigert ist mir bisher auch nicht bekannt.
            Da müsste ja auch ein Connect iwie ein Nack oder sowas kommen.
            ​​​​​
            henfri bei deinem Post ist kein Anhang.
            OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

            Kommentar


              #7
              Ui, jetzt aber
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                OK, das ist keine neue Firmware... ich weiß nicht wirklich, was das sein könnte. Die Aufzeichnung kann ich mir erst morgen am Rechner ansehen.

                Gruß, Waldemar
                OpenKNX www.openknx.de

                Kommentar


                  #9
                  ok, keine Eile.
                  Wenn es helfen könnte (im Sinne von Fehler verstehen, etwas nachhaltig verbessern), versuche ich es mit dem Debug-Kabel vor einem Neustart
                  Irgendwelche Kommandos, die ich absetzen sollte?​

                  Kommentar


                    #10
                    henfri warum nutzt Du eine alte Version?
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #11
                      Ich hätte "bcu" gesagt, aber den gibt es bei der 3.15 noch nicht. Du sagst ja, das Modul funktioniert sonst normal.
                      Der Punkt ist, wir bauen in die Konsole Befehle ein, um Fehlerszustände zu verstehen. Dazu haben wir schon beim Entwickeln oder durch Forum-Feedback Fälle entdeckt, die es wert sind, dazu Infos auszugeben.
                      Das ist etwas, was ich noch nie hatte und auch nicht sagen kann, was es ist. Deswegen gibt es dazu auch kein Kommando...
                      Ich hoffe, ich kann morgen in Deiner Aufzeichnung was sehen.

                      Gruß, Waldemar
                      OpenKNX www.openknx.de

                      Kommentar


                        #12
                        Nach meinen Informationen war 3.15 auch nie ein offizielles Release
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          #13
                          Ok, wir müssen dem auch nicht auf den Grund gehen. Nur wenn Eurerseits ein Interesse besteht.
                          Gerade weil es eine alte Version ist, ist das aber natürlich noch unwichtiger (wobei es natürlich nicht so wahrscheinlich ist, dass ein nicht bekannter Fehler gefixt wurde).

                          Warum so eine alte Version? Gab keinen Bedarf zum Update. Vermisse nix.

                          P.S: kann man nicht auch mit einem kommandozeilentool vom pc auf die kommandozeile des Gerätes zugreifen? Ging das nicht mit dem knxfiletransferclient?
                          Zuletzt geändert von henfri; 20.09.2025, 19:31.

                          Kommentar


                            #14
                            laut Aufzeichung schickt das Gerät einfach ein Disconnect, gleich am Anfang..
                            OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X