Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
OpenKNX-RaumController release - oder: Aus dem Sensormodul wird ein RaumController
Und was hat der Raumcontroller mit dem RoundTouch zu tun? Das sind getrennte Geräte mit unterschiedlichen Firmwaren, oder anders gesagt die RaumController Software läuft nicht auf dem RoundTouch.
Der RoundTouch hat auch das Sensormodul, denk ich, und ich meine dass ich das in den Releasenotes zu V 1.2.1 gelesen habe.
das ist ein Grund warum das Sensormodul nicht mehr Sensormodul heißt. es gibt die Applikation Sensormodul und das Modul Sensormodul. unsere software ist modular aufgebaut.
Das Modul Sensormodul kann in verschiednen Applikationen enthalten sein. Aktuell sprechen wir hier im Thread von der Applikation Raumkontroller. Du willst aber das Roundtouch updaten. Das sind zwei verschiedene Appliaktionen für verschiedene Geräte.
das ist ein grund warum das sensormodul nicht mehr snesormodul heißt. es gibt die Appliaktion Snesormodul und das Modul Sensormodul. unsere software ist modular aufgebaut.
Das erscheint clever ;-)
Okay, ich hab das nicht aus den ReleaseNotes, aber die Applikationsbeschreibung vom RoundTouch verlinkt auf OAM-SensorModule und dort heißt es, dass das Modul discontinuied ist und durch den Raumcontroller abgelöst wird… https://github.com/OpenKNX/OAM-SensorModule
Aber wenn ihr das jetzt so sagt… okay, ich komme da vom OFM-SensorModule hin, das im OFM-SensorModule genutzt wird… aha, jetzt hab ich's auch… sorry
Rein technisch läuft der RaumController auch auf dem TouchRound. ABER: Der RaumController enthält weder das Modul "Rundes Touch-Display" noch das für "Geräte". Somit kann man den RaumController aufspielen, aber ohne Display-Unterstützung. Das will sicherlich keiner.
Ich habe im Rahmen meiner Entwicklung Tests für das Sensormodul (also das im Raumcontroller enthaltene) gemacht, die die verschiedenen von uns unterstützten Prozessoren testen. Das der TouchRound den RP2350 als Prozessor hat, hab ich den RaumController darauf installiert, um das Sensormodul zu testen. Blöderweise ist diese Testinstallation auch in die Auslieferung gelangt.
Allerdings ist natürlich der RaumController nicht Update-Kompatibel zum TouchRound, insofern wird es keine Update-Probleme geben. Es geht entweder-oder.
Ich werde zusehen, morgen den TouchRound aus dem Release zu entfernen.
Wie angekündigt, es gibt jetzt ein Release v5.1.5, dass exakt dem v5.1.3 entspricht, nur ohne der TouchRound-Firmware, um Missverständnisse zu vermeiden. Alle, die eine v5.1.3 installiert haben, müssen nichts tun.
Ah ok sehe ich habe meine Frage zu ungenau gestellt geht der RaumController mit aktivierten Sensormodul auch bei nicht REG1 (also custom) ESP32 Devices? Weil dies ist ja nicht aktiviert bei den REG1 Geräten
kurze Rückmeldung auch von mir. Ich habe mit dem Raumcontroller und UP1 jetzt auch meinen BME280 zum laufen bekommen. Die Werte für Temperatur und Feuchtigkeit sind gut, der Luftdruck kommt mir mit 982mbar aber etwas daneben vor. Auch ein zweiter BME280 zeigt diesen Wert. Hat das noch jemand beobachtet?
Ich habe auch mal versucht einen BME680 anzuschließen, da bekomme ich garkeine Werte in der ETS. Habt ihr da an SDO und CS irgendwas angeschlossen?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar