Hi,
ich hab's nicht so mit Windows und mit der PowerShell nun so gar nicht. Aber die Linux-Konsole ist mein Freund ;-)
Ich kriege den KnxFileTransferClient unter Win 11 nicht zum Laufen. PowerShell habe ich aktualisiert. Das Zip laut README entpackt und den Skript mittels Kontextmenü mit der PowerShell ausgeführt. Das Terminal-Fenster kommt kurz hoch, man sieht was rotes, das man aber nicht lesen kann, weil's gleich wieder weg ist. Bei weiteren Versuchen, den Installer-Skript nochmal laufen zu lassen, passiert nix.
Aufruf von
	 dauert beim ersten Mal lang, ergibt einen Not Found Error, der bei weiteren Aufrufen sehr schnell kommt…
Also probier ich's mit dem Kommando aus dem README:
	Das klappt auch
Bildschirmfoto 2025-10-30 um 21.19.51.png Allerdings bleibt der Fehler. Auch in einem weiteren, neuen Terminal-Fenster bleibt das so.
Muss ich da vielleicht irgendeine DB updaten, dass das Kommando gefunden wird?
Danke, Gruß
Jochen
					ich hab's nicht so mit Windows und mit der PowerShell nun so gar nicht. Aber die Linux-Konsole ist mein Freund ;-)
Ich kriege den KnxFileTransferClient unter Win 11 nicht zum Laufen. PowerShell habe ich aktualisiert. Das Zip laut README entpackt und den Skript mittels Kontextmenü mit der PowerShell ausgeführt. Das Terminal-Fenster kommt kurz hoch, man sieht was rotes, das man aber nicht lesen kann, weil's gleich wieder weg ist. Bei weiteren Versuchen, den Installer-Skript nochmal laufen zu lassen, passiert nix.
Aufruf von
Code:
	
	KnxFileTransferClient help
Also probier ich's mit dem Kommando aus dem README:
Code:
	
	PowerShell.exe -ExecutionPolicy Bypass -File .\Install-OpenKNX-Tools.ps1
Bildschirmfoto 2025-10-30 um 21.19.51.png Allerdings bleibt der Fehler. Auch in einem weiteren, neuen Terminal-Fenster bleibt das so.
Muss ich da vielleicht irgendeine DB updaten, dass das Kommando gefunden wird?
Danke, Gruß
Jochen


Kommentar