Hi,
wie ihr vielleicht schon wisstđ€Ł, versuche ich meine RoundTouches und Sensor-Bigs von AB-SmartHouse upzudaten.
Ich habe den langen Thread hierzu aus dem Juli 24 gelesen und versucht umzusetzen. Ich bekomme eigentlich immer eine Verbindung hin, aber der Transfer scheitert stets, weil das GerĂ€t nicht connected istâŠ
Als Interface verwende ich einen Timberwolf Server, der eine APDU von 55 hat, laut ETS 6.2.2
Egal, was ich mache, ich habe am Anfang immer die Verbinmdung zum KNX-GerĂ€t xxx hergestellt und unten dann ZeitĂŒberschreitung und Device is not connectedâŠ
Ich hab zuerst mit expliziten Parametern laut Help versucht laut Help, dann mit --config laut Wiki⊠keine Ahnung, ob sich hier jetzt irgendeine Default-Config einmischt, die nicht passt⊠was mir auffĂ€llt ist, dass am Anfang der Tunnel mit der PA 1.0.1 gefunden wird, spĂ€ter heiĂt es aber, PA der Schnittstelle ist 1.0.3 oder 1.0.4. Das stimmt aber mit den Einstellungen in der ETS ĂŒberein. 1.0.1 ist die Host-PA und 1.0.3 oder 1.0.4 die PA
Bildschirmfoto 2025-10-31 um 16.30.18.png
Die ETS nutzt das GW auch, ĂŒber alle Linien hinweg derzeit völlig problemlos. Der Timberwolf bietet haufenweise Tunnel, so dass es daran auch nicht liegen dĂŒrfte. Das dĂŒrfte aber erklĂ€ren, warum die PA sich mal Ă€ndertâŠ
Ich habe kein secure.
Was kann ich tun?
Danke, GruĂ
Jochen
wie ihr vielleicht schon wisstđ€Ł, versuche ich meine RoundTouches und Sensor-Bigs von AB-SmartHouse upzudaten.
Ich habe den langen Thread hierzu aus dem Juli 24 gelesen und versucht umzusetzen. Ich bekomme eigentlich immer eine Verbindung hin, aber der Transfer scheitert stets, weil das GerĂ€t nicht connected istâŠ
Als Interface verwende ich einen Timberwolf Server, der eine APDU von 55 hat, laut ETS 6.2.2
Code:
KnxFileTransferClient.exe fwupdate --pa 1.2.43 ./firmware-AB-SmartHouse-PresenceMR16.uf2 --pkg 55 --delay 300 Open â âŹââââ⎠KnxFileTransferClient â KNX Version Client: 0.2.7 Version Client.Lib: 0.1.4 Werte in Klammern sind default Bei leerer Eingabe wird default ĂŒbernommen (Auto|Search|Tunneling|Routing) Verbindungstyp (search): 1 Tunneling -> 192.168.178.62:3700 (1.0.1 ) [Timberwolf Server] Es wurden 1 Gateways gefunden Gateway AuswĂ€hlen (Index): 1 Die Verbindung funktioniert möglicherweise nicht, da die Linien unterschiedlich sind. IP-Adresse: 192.168.178.62 IP-Port: 3700 PA: 1.2.43 Info: Verbindung zum Bus hergestellt Info: PA der Schnittstelle ist 1.0.3 Info: Verbindung zum KNX-GerĂ€t 1.2.43 hergestellt Info: GerĂ€t MaxAPDU: 254 Info: Verwende MaxAPDU: 254 Info: Verwende Package: 55 Version Remote: 0.0.4 Info: Die Firmware wird komprimiert ĂŒbertragen! Version UF2: 0xA012 5.1.5 Version Device: 0xA012 4.0.2 File: Passe Firmware fĂŒr Ăbertragung an... Size: 635477 Bytes (620 kB) original Size: 420624 Bytes (410 kB) komprimiert Info: Keine Wiederaufnahme Info: DateigröĂe: 420624 bytes Error (01): ZeitĂŒberschreitung beim Warten auf Antwort Error (02): The Device is not connected. Error (03): ZeitĂŒberschreitung beim Warten auf Antwort Error (04): The Device is not connected. Error: To many errors Upload fehlgeschlagen. Breche Update abââ
Ich hab zuerst mit expliziten Parametern laut Help versucht laut Help, dann mit --config laut Wiki⊠keine Ahnung, ob sich hier jetzt irgendeine Default-Config einmischt, die nicht passt⊠was mir auffĂ€llt ist, dass am Anfang der Tunnel mit der PA 1.0.1 gefunden wird, spĂ€ter heiĂt es aber, PA der Schnittstelle ist 1.0.3 oder 1.0.4. Das stimmt aber mit den Einstellungen in der ETS ĂŒberein. 1.0.1 ist die Host-PA und 1.0.3 oder 1.0.4 die PA
Bildschirmfoto 2025-10-31 um 16.30.18.png
Die ETS nutzt das GW auch, ĂŒber alle Linien hinweg derzeit völlig problemlos. Der Timberwolf bietet haufenweise Tunnel, so dass es daran auch nicht liegen dĂŒrfte. Das dĂŒrfte aber erklĂ€ren, warum die PA sich mal Ă€ndertâŠ
Ich habe kein secure.
Was kann ich tun?
Danke, GruĂ
Jochen


Kommentar