Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rückmeldung zur aktuellen Entwicklungsversion (nach Umstieg auf Qooxdoo)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rückmeldung zur aktuellen Entwicklungsversion (nach Umstieg auf Qooxdoo)

    Hallo zusammen!

    Nach dem Umstieg auf die aktuelle Entwicklerversion, hier ein paar Rückmeldungen geben (nach erster Diskussion in diesem Thread: https://knx-user-forum.de/forum/supp...ppt-nicht-mehr)

    Vorneweg: Bin begeistert! Lädt sehr schnell, meine alten Sorgen mit dem Laden der GAs sind weg etc.

    Was im Moment am meisten stört und die Rückwärtskompatibilität verhindert, ist ein Bug mit rowspan/colspan
    Sobald man in einer Gruppe <layout colspan="6" rowspan="5"/> verwendet, wird die gesamt Gruppe nicht mehr dargestellt.

    Man sieht das sofort in der demo config, siehe Anhang 1+2, der gesamt Bereich wo rowspan verwendet wird, fehlt!

    Was noch auffällt, ist, dass der rechte Bildschirmrand nicht richtig funktioniert. Es erscheint zwar der Scrollbar, ist aber deaktiviert, obwohl mit dem Mausrad gezoomt werden kann, siehe Anhang 3.
    Ich bereite dazu noch ein Bsp. vor, in dem ich das reproduziere, denn der Scrollbar ist manchmal auch korrekt da.

    lg
    Robert
    Angehängte Dateien

    #2
    Guter Punkt mit dem Rowspan, war auch leicht zu fixen, siehe: https://github.com/CometVisu/CometVisu/pull/615 (wurde gerade gemerged, sollte also in nächsten Nightly Build behoben sein)

    Das Scrollbar-Problem könnte mit dem neuen Notificationcenter zusammen hängen, denn das versteckt sich am rechten Rand. Hab ich aber noch nie beobachtet, daher wäre ein Beispiel mit dem ich das reproduzieren kann hilfreich. Dazu bräuchte ich noch die Information welchen Browser + Version Du benutzt, evtl. ist das auch Browser-abhängig.

    Gruß
    Tobias

    Kommentar


      #3
      Hallo Tobias!

      Ich kanns im Moment reproduzieren, bin aber nicht sicher ob das schon ausreicht:
      1) Tritt bei mir auch bei der demo auf.
      2) Nach einem Resize des Fenster ist der Fehler weg, auch wenn ich wieder in Vollbild zurückwechsle.

      Das ganze unter Firefox 55.0.3 (32-Bit) in Win10. Unter Chrome sehe ich das Problem nicht.

      lg
      Robert

      Kommentar


        #4
        Ich habs jetzt auch mal im Firefox getestet, gelegentlich ist die Scrollbar so schmal, dass man sie fast nicht mehr bedienen kann. Mit Maus scrollen geht immer, und wenn man genau genug zielt, kann man die Scrollbar auch treffen und damit Scrollen. Ist das das Problem, dass Du auch hast? Oder kannst Du gar nicht mehr scrollen?
        Gruß
        Tobias

        Kommentar


          #5
          Mit dem Scroll-Rad geht es immer! Bei mir ist der Scrollbar aber ausgegraut, wie im Screenshot oben (mit der Demo-Startsteite) ersichtlich. Da gibt es auch nichts schmales zum (mit der Maus) greifen.
          lg Robert

          Kommentar


            #6
            Hm komisch. Wie auch immer, ich bereite gerade einen umfangreicheren Pullrequest vor. Der enthält einen Fix von dem ich die Hoffnung habe, dass er das Problem auch mit löst. Wird aber ein bisschen dauern, bis der dann übernommen und in einem Nighlty Build verfügbar ist.
            Gruß
            Tobias

            Kommentar


              #7
              Ok. Rowspan ist wichtig, da essentiell, das andere ist nur ein Schönheitsfehler, der mich nicht von weiteren Tests abhält.

              Kurze Info hier im Thread, wenn der umfangreichere Request im Nightly Build ist, dann teste ich nochmal gezielt.

              lg Robert

              Kommentar


                #8
                Der Vollständigkeit halber: hier ist der besagte Pull-Request https://github.com/CometVisu/CometVisu/pull/617
                Gruß
                Tobias

                Kommentar


                  #9
                  Sollte jetzt alles im letzten Nighlty Build zur Verfügung stehen.
                  Gruß
                  Tobias

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo zusammen,

                    ich habe auch mal auf die neue Version "geupdatet" und nach einigen Korrekturen läuft viels schon ganz gut.

                    Hier einige Punkte, welche mir aufgefallen sind:

                    1. Wie kann ich aktuell die icongröße beeinflussen? Bisher habe ich das per mapping erledigt:

                    Code:
                         <mapping name="StatusAnwesenheit">
                            <entry default="true" value="0">
                              <icon name="user_away" [COLOR=#B22222]styling="height:50px; width:50px[/COLOR];" color="white"/>
                            </entry>
                            <entry value="1">
                              <icon name="user_available" [COLOR=#B22222]styling="height:50px; width:50px;[/COLOR]" color="orange"/>
                            </entry>
                          </mapping>
                    ... das funktioniert aber nicht mehr ....

                    2. wie binde ich denn korrekt den backdrop für die Seiten ein?

                    Code:
                    <page name="ZimmerEG" shownavbar="true" shownavbar-left="true" showfooter="false" visible="false" type="2d" backdrop="./resource/config/media/Visualisierung EG.svg">
                    ... führt nur sehr sporadisch und nicht nachvollziehbar dazu, dass die svg-Datei als Hintergrund dargestellt wird. Meist nach einem kompletten Neuladen mit cacheleerung funktioniert es mal, wenn auch nur auf jeweils einer aktuellen Seite .... später ist alles wieder weg. Habe da noch kein Muster erkennen können.

                    3. gibt es eine Möglichkeit meine liebgewonnene "Einfärbung" des sliders in der neuen Version wieder zu ermöglichen / besteht diese Möglichkeit schon?

                    bisher:

                    slider_alt.jpg

                    custom.css:

                    Code:
                     .widget .ui-slider
                    {
                      width: 85%;
                    }
                    
                    
                    .flavour_sodium .ui-slider .ui-slider-range { 
                        background-image: radial-gradient(left center, ellipse farthest-side, #FFFFFF -5%, #FF8000 100%);
                    }

                    aktuell:

                    slider_neu.jpg
                    ... und hier funzt die custom.css nicht mehr - den angesprochenen selector gibt es nicht mehr? ....


                    4. Das Laden geht wirklich schneller ..... das ist ein super Pluspunkt ....

                    Angehängte Dateien
                    Viele Grüße Jens

                    Kommentar


                      #11
                      Das sind alles Bugs in der neuen Version, sollte alles weiterhin so funktionieren, wie Du es gewohnt bist. Wenn dieser PR gemerged wurden:
                      https://github.com/CometVisu/CometVisu/pull/622

                      bitte nochmal testen.
                      Gruß
                      Tobias

                      Kommentar


                        #12
                        Ist jetzt gemerged, d.h. im nächsten Nightly Build testbar
                        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                        Kommentar


                          #13
                          Super, dann warte ich auf das nightly build und berichte dann .... Erstmal danke!

                          PS: ich hoffe Punkt 4. seht ihr nicht als bug an ;-)
                          Viele Grüße Jens

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo zusammen!

                            Habe nochmal die Punkte unter #1 getestet.
                            1) Den Effekt mit dem inaktiven Scrollbar sehe ich im Moment nicht mehr.
                            2) Der Bug mit Rowspan ist aber geblieben => Anhang mit der Demo.
                            3) Einen neuer interessanter Bug habe ich gefunden (war auch schon in der nightly vom 4.9.)
                            Die Zeit die mit strftime angezeigt wird:
                            - Stimmt am PC unter Chrome und FF
                            - Stimmt am IPhone unter Chrome, FF und Safari
                            - Stimmt unter Android 4.2.2 und Chrome und FF
                            - Stimmt unter Android 7.0 mit FF
                            - ABER: unter Android 7.0 mit Chrome geht die Uhr 2h hinten!!!!
                            (Das Foto zeit links FF und rechts Chrome Version 59 aktuell aus dem Appstore)

                            lg
                            Robert
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              So mal eine Rückmeldung zu #10 nach Installation des letzten nb:

                              Punkt1.: funktioniert nicht mit der neuen Version, nunmehr wird die Größenangabe nicht übernommen und auch nicht mehr die color - Angabe (das ging mit der letzten Version noch, wenn man die height- und width-Angaben rausgelöscht hatte).

                              bisher (alte CV-Version)
                              status_alt.jpg


                              aktuelle Version:
                              status_neu.jpg

                              Punkt 2.: FUNKIONIERT

                              Punkt 3: Farbe funktioniert wieder, jedoch scheint es viele andere "Anpassungen" in der custom.css nicht auszuwerten / zu übernehmen z.B.:

                              Code:
                               .widget .ui-slider
                              {
                                width: 85%;
                              }
                              .... dadurch wirkt der slider jetzt links wie abgeschnitten (siehe Vergleich slider alt - slider neu)

                              auch wird die allgemeine Schriftart für die Prozentangabe im slider-handle nicht mehr übernommen (siehe Vergleich slider alt - slider neu)

                              slider alt:
                              slider_alt.jpg

                              slider neu:
                              slider_neu.jpg


                              Viele Grüße Jens

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X