Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rückmeldung zur aktuellen Entwicklungsversion (nach Umstieg auf Qooxdoo)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    und gleich noch eine Frage:

    wie definiert sich denn bei den 2d-Seiten die Referenz im Bezug zum backdrop-Bild, damit die entsprechenden items (Schalter usw.) an der richtigen Stelle erscheinen? Bisher (alte CV-Version) hatte ich das für eine bestimmte Bildschirmauflösung "optimiert" und absolute Werte angegeben. Jetzt scheint das Ganze responsive zu sein .... nur wo ist der Referenzpunkt .... oder wie kann ich die Elemente korrekt positionieren ???

    hier mal ein Auszug aus der "alten" config.xml:

    Code:
         <page name="ZimmerEG" shownavbar="true" shownavbar-left="true" showfooter="false" visible="false" type="2d" backdrop="./resource/config/media/Visualisierung EG.svg">
    ...
              <!-- WC EG -->
            <switch mapping="OnOff_Licht" styling="GreyGrey">
                <layout x="425px" y="600px" width=""/>
                <address transform="DPT:1.001" mode="write">2/1/0</address>
                <address transform="DPT:1.001" mode="read">2/1/1</address>
            </switch>
    ...
    Zuletzt geändert von jensgulow; 22.09.2017, 21:33.
    Viele Grüße Jens

    Kommentar


      #17
      noch etwas:

      kann es sein, dass z.b. slider ihren ersten Anzeigewert erst "erfahren", wenn ein write auf die entsprechende Adresse gesandt wird? Bisher (alte CV) konnte nach einem Neuladen immer der korrekte Zustand abgelesen werden (es erfolgte ein read-request?).....
      Jedenfalls zeigen mir die Vergleiche zwischen der produktiven "alten" CV und der neuen 0.11.0., dass Slider, welche per knx-write aktiv bewegt wurden in der neuen Version den korrekten Zustand anzeigen. Slider welche noch nicht aktiv bewegt wurden (bisher kein knx-write) jedoch nicht.

      Betätige ich in der neuen Version die slider, dann wird die entsprechende Aktion auch ausgeführt und es wird der korrekte Status angezeigt .
      Viele Grüße Jens

      Kommentar


        #18
        Zitat von Robert_Mini Beitrag anzeigen
        2) Der Bug mit Rowspan ist aber geblieben => Anhang mit der Demo.
        Kann ich nicht nachvollziehen, geht bei mir. Kann zwar eigentlich nicht sein, aber vielleicht ein Cache.Problem? Ladt die Visu mal mit &enableCache=invalid. Vielleicht hilfts ja doch. Sonst hab ich keine Idee

        Zu dem Zeitproblem. Klingt nach der falschen Zeitzone, verstehe nur nicht wie das zustande kommt und kann es mangels passender Hardware nicht testen.

        Gruß
        Tobias

        Kommentar


          #19
          Zitat von jensgulow Beitrag anzeigen
          Punkt1.: funktioniert nicht mit der neuen Version, nunmehr wird die Größenangabe nicht übernommen und auch nicht mehr die color - Angabe (das ging mit der letzten Version noch, wenn man die height- und width-Angaben rausgelöscht hatte).
          Stimmt der letzte Fix war nicht korrekt, neuer Versuch folgt.

          Zitat von jensgulow Beitrag anzeigen
          Punkt 3: Farbe funktioniert wieder, jedoch scheint es viele andere "Anpassungen" in der custom.css nicht auszuwerten / zu übernehmen z.B.:
          Der Slider wurde komplett ersetzt, kann gut sein dass es da noch Dinge gibt die man nachbessern muss.

          Gruß
          Tobias

          Kommentar


            #20
            @ peuter: kein Stress, ich probiere nur gerade die neue Version aus .... aktiv läuft noch eine "alte" CV, damit der WAF nicht leidet .....
            Viele Grüße Jens

            Kommentar


              #21
              Zitat von jensgulow Beitrag anzeigen
              Jetzt scheint das Ganze responsive zu sein .... nur wo ist der Referenzpunkt .... oder wie kann ich die elemente korrekt positionieren ???
              Bin bei dem Thema kein Experte, ich vermute aber mal, dass der Referenzpunkt die linke obere Ecke des Backdrop-Bildes ist. Vielleicht kann Chris M. da eine genauere Aussage treffen.

              Zu den Slidern:
              Natürlich sollten die Slider, wie alle anderen Widgets auch, sofort den richtigen Wert anzeigen. Wenn das nicht der Fall ist, dann ist das ein weitere Bug.
              Gruß
              Tobias

              Kommentar


                #22
                zur Frage unter #16 gibt es hier die Antwort:

                https://knx-user-forum.de/forum/supportforen/cometvisu/953056-neuer-modus-für-2d-seiten#post953056
                Viele Grüße Jens

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von peuter Beitrag anzeigen
                  Kann ich nicht nachvollziehen, geht bei mir. Kann zwar eigentlich nicht sein, aber vielleicht ein Cache.Problem? Ladt die Visu mal mit &enableCache=invalid. Vielleicht hilfts ja doch. Sonst hab ich keine Idee
                  Sorry!!! Nach mehrmaligen (!) Browsercache leeren geht das rowspan nun auch bei mir.
                  Zitat von peuter Beitrag anzeigen
                  Zu dem Zeitproblem. Klingt nach der falschen Zeitzone, verstehe nur nicht wie das zustande kommt und kann es mangels passender Hardware nicht testen.
                  Kann das noch jemand nachvollziehen?
                  Kann man als Quickfix dem Befehl: <strftime lang="de" format="%A, %d. %B %Y %H:%M:%S">
                  manuell irgendwie einen Offset um 2h mitgeben?

                  Danke
                  Robert

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Robert_Mini Beitrag anzeigen
                    Kann man als Quickfix dem Befehl: <strftime lang="de" format="%A, %d. %B %Y %H:%M:%S">
                    manuell irgendwie einen Offset um 2h mitgeben?
                    Kann man nicht, würde ich aus mehreren Gründen auch nicht empfehlen:
                    1. Ist das nur ein Workaround, ist immer besser das eigentliche Problem zu lösen.
                    2. Würde dann ja auf allen anderen Systemen die Zeit falsch sein, außer Du machst eine extra Config nur für diese Gerät/Browser Kombi.

                    Außerdem kann das Problem ja nur in diesem Browser liegen, die Dinge die die CometVisu für die Berechnung + Formatierung des Datums benutzt sind alle Standard-Javascript, d.h. hier macht der Browser was falsch, nicht die CometVisu. Vielleicht ist der Browser auch irgendwie komisch eingestellt. Ich hab das doch richtig verstanden: Der Firefox auf dem selben Gerät zeigt die Zeit richtig an?

                    Gruß
                    Tobias

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von jensgulow Beitrag anzeigen
                      ... jedoch scheint es viele andere "Anpassungen" in der custom.css nicht auszuwerten / zu übernehmen z.B.:

                      Code:
                       .widget .ui-slider
                      {
                      width: 85%;
                      }
                      .... dadurch wirkt der slider jetzt links wie abgeschnitten (siehe Vergleich slider alt - slider neu)

                      auch wird die allgemeine Schriftart für die Prozentangabe im slider-handle nicht mehr übernommen (siehe Vergleich slider alt - slider neu)
                      Das Schriftproblem habe ich gefunden und gefixt, aber die Sache mit dem abgeschnittenen Slider und der "width: 85%" Angabe kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe das gerade in er 0.11.+ und 0.10.2 getestet (bei beiden in die custom.css eingetragen) und bei beiden wird dieser Eintrag ignoriert, weil es an anderer Stelle von einer genaueren CSS-Regel überschrieben wird mit "width: auto;". Bei CV-Versionen verhalten sich also exakt gleich. Übersteuere ich diesen Wert, so dass die 85% angewendet werden verhalten sich auch beide exakt gleich. Ich kann hier keine Unterschiede feststellen. Ich habe es im Chrome v60 getestet. Welchen Browser verwendest Du?

                      Gruß
                      Tobias

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von peuter Beitrag anzeigen
                        Kann man nicht, würde ich aus mehreren Gründen auch nicht empfehlen:
                        1. Ist das nur ein Workaround, ist immer besser das eigentliche Problem zu lösen.
                        2. Würde dann ja auf allen anderen Systemen die Zeit falsch sein, außer Du machst eine extra Config nur für diese Gerät/Browser Kombi.

                        Außerdem kann das Problem ja nur in diesem Browser liegen, die Dinge die die CometVisu für die Berechnung + Formatierung des Datums benutzt sind alle Standard-Javascript, d.h. hier macht der Browser was falsch, nicht die CometVisu. Vielleicht ist der Browser auch irgendwie komisch eingestellt. Ich hab das doch richtig verstanden: Der Firefox auf dem selben Gerät zeigt die Zeit richtig an?
                        Der Fix ist nur der letzte Ausweg. Vielleicht ist das Thema auch mit dem nächsten Update der Chrome App behoben.
                        Aber du hast es richtig verstanden! Wenn du auf das 1. Foto in posting #14 schaust (das Handyfoto vom Display), dann siehst du, dass Systemzeit des Tablets und Firefox (linkes Fenster) passen und die Zeit im rechten Fenster gleichzeitig (!) 2h hinten ist.

                        lg
                        Robert

                        Kommentar


                          #27
                          Ok, wenn man mal ein wenig sucht findet man etliche Berichte über falsche Zeitzonen die Javascript im Chrome auf diversen Android Versionen zeigt. Da kannst Du nur auf neuen Chrome und/oder Android Versionen hoffen (je nachdem wer nun Schuld ist an dem Fehler). Zumindest für Chrome kann man sich glaube ich mit Chrome Dev schonmal die nächste Beta Version zum testen installieren, vielleicht gehts ja in der.
                          Gruß
                          Tobias

                          Kommentar


                            #28
                            @ peuter: zum Thema slider .... der sieht jetzt wieder so aus, wie ich ihn hatte ....

                            Es war nichts "abgeschnitten" an der linken Seite.
                            Ich habe in der custom css nur noch ergänzt, dass ui-slider-range runde Ecken bekommt .... jetzt passt es

                            Code:
                            .flavour_sodium .ui-slider .ui-slider-range { 
                                background-image: -moz-radial-gradient(left center, ellipse farthest-side, #FFFFFF -5%, #FF8000 100%);
                                background-image: -webkit-radial-gradient(left center, ellipse farthest-side, #FFFFFF -5%, #FF8000 100%);
                            [COLOR=#FF0000]-webkit-border-radius: 0.2em;[/COLOR]
                            }
                            Viele Grüße Jens

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo,

                              nach weiterem Testen noch ein paar Auffälligkeiten:

                              1. trigger, welche mit value ungleich 1 oder 0 belegt sind führen zu Anzeigefehlern ..... bei mir funktioniert folgendes nicht richtig:

                              Code:
                              <trigger mapping="40_DPT5" value="40">
                                          <layout colspan="1"/>
                                          <label/>
                                          <address transform="DPT:5.001" mode="readwrite">2/2/63</address>
                                        </trigger>
                              .... es führt zu Anzeigefehler am slider, welcher in der entsprechenden Gruppe ist .... (es wird immer 60% angezeigt) .... deshalb im Codeauzug unten auskommentiert - dann funktioniert der Rest ...

                              Code:
                                        <group nowidget="true">
                                        <layout colspan="12"/>
                                      <info mapping="Jalousie">
                                        <layout colspan="2" rowspan="1"/>
                                        <label>Ost links</label>
                                        <address transform="DPT:5.001" mode="readwrite">2/2/61</address>
                                      </info>
                                        <slide min="0" max="100" step="10" format="%d%%" flavour="sodium">
                                          <layout colspan="5"/>
                                          <label/>
                                          <address transform="DPT:5.001" mode="read">2/2/61</address>
                                          <address transform="DPT:5.001" mode="write">2/2/63</address>
                                        </slide>
                                        <trigger mapping="OpenClose" value="0">
                                          <layout colspan="1"/>
                                          <label/>
                                          <address transform="DPT:1.001" mode="readwrite">2/2/60</address>
                                        </trigger>
                                        <trigger mapping="Stop" value="1">
                                          <layout colspan="1"/>
                                          <label/>
                                          <address transform="DPT:1.001" mode="readwrite">2/2/62</address>
                                        </trigger>
                                        <trigger mapping="OpenClose" value="1">
                                          <layout colspan="1"/>
                                          <label/>
                                          <address transform="DPT:1.001" mode="readwrite">2/2/60</address>
                                        </trigger>
                              [COLOR=#FF0000] <!-- <trigger mapping="40_DPT5" value="40">
                                          <layout colspan="1"/>
                                          <label/>
                                          <address transform="DPT:5.001" mode="readwrite">2/2/63</address>
                                        </trigger> -->[/COLOR]
                                        <switch mapping="Rollosperre" styling="GreyOrangeBG">
                                          <layout colspan="1"/>
                                          <label/>
                                          <address transform="DPT:1.001" mode="readwrite">2/2/69</address>
                                        </switch>
                                      </group>
                              2. ähnliches Problem bei folgendem trigger

                              Code:
                              <group nowidget="true">
                                        <layout colspan="4"/>
                                          <[COLOR=#FF0000]trigger value="41" mapping="Lichtbutton_On" styling="OrangeBG"[/COLOR]>
                                          <layout colspan="1" />
                                          <address transform="DPT:7.001" mode="readwrite">5/0/0</address>
                                          </trigger>
                                          <text align="center">
                                              <layout colspan="2" />
                                              <label>Stehlampe Fernsehen</label>
                                          </text>
                                          <[COLOR=#FF0000]trigger value="1041" mapping="Lichtbutton_Off"[/COLOR]>
                                          <layout colspan="1" />
                                          <address transform="DPT:7.001" mode="readwrite">5/0/0</address>
                                          </trigger>
                                        </group>
                              ... hier wird das angegebene mapping nur unzuverlässig geladen - meist steht im trigger einfach nur der value-Wert drin (41 oder 1041)


                              3. backdrop bei 2D-Seiten: habe alles nach der Anleitung gemacht .....

                              https://knx-user-forum.de/forum/supportforen/cometvisu/953056-neuer-modus-für-2d-seiten#post953056

                              beim ersten Aufruf der jeweiligen Seite sind die Elemente falsch positioniert (s. screenshot first load)
                              first load.jpg

                              .... wenn ich mal auf Vollbild und zurückschalte, dann sind die Elemente an korrekter Stelle unhd verbleiben auch dort. (s. screenshot later)

                              later.jpg
                              ... Ebenso korrekt positioniert sind die Objekte, wenn ich mich auf der entsprechenden Seite befinde und mit F5 neu lade ....
                              Viele Grüße Jens

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von peuter Beitrag anzeigen
                                Ok, wenn man mal ein wenig sucht findet man etliche Berichte über falsche Zeitzonen die Javascript im Chrome auf diversen Android Versionen zeigt. Da kannst Du nur auf neuen Chrome und/oder Android Versionen hoffen (je nachdem wer nun Schuld ist an dem Fehler). Zumindest für Chrome kann man sich glaube ich mit Chrome Dev schonmal die nächste Beta Version zum testen installieren, vielleicht gehts ja in der.
                                Das Problem ist inzwischen behoben. Gab zwar kein Chrome Update , nur die google app wurde automatisch aktualisiert.

                                lg
                                Robert

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X