Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rückmeldung zur aktuellen Entwicklungsversion (nach Umstieg auf Qooxdoo)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hab noch ein Problem gefunden:
    Der Reload Button führt zu einem "error", siehe Anhang (in Chrome&Firefox unter Win10 und Android7)
    Auch mit "enableCache=false" bzw. gelöschten Cache tritt der Fehler auf.
    Kann das noch jemand bestätigen?

    Edit: Gibt es eigentlich auf der demo-config keine Reload Button?

    lg
    Robert
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #32
      Einen Fehler habe ich inzwischen noch gefunden:
      Code:
            <mapping name="AufZuTuerSymbol">
              <entry value="0">
                <icon name="fts_door" color="green"/>
              </entry>
              <entry value="1">
                <icon name="fts_door_open" color="red"/>
              </entry>
            </mapping>
      Laut Manual wird bei Icons kein Styling benötigt, sondern es reicht die Angabe color="xxx" im Mapping.

      Das verhalten ist aber wie bei allen anderen Widgets => mit dem Mapping können Icons oder Texte gemappt werden, die Farbgebung kann über Styling beeinflusst werden.

      Im Anhang: Das linke Icon mit Mapping wie oben, das rechte Icon zusätzlich mit Styling:
      Code:
            <styling name="GreenRed">
              <entry value="0">green</entry>
              <entry value="1">red</entry>
            </styling>
      Ich finde das nicht weiter schlimm (sogar logischer, wenn auch etwas "verstreuter" im Code). Eventuell ist das so gewollt, dann müsste nur das Manual angepasst werden.

      lg
      Robert
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #33
        Zitat von Robert_Mini Beitrag anzeigen
        Laut Manual wird bei Icons kein Styling benötigt, sondern es reicht die Angabe color="xxx" im Mapping.

        Das verhalten ist aber wie bei allen anderen Widgets =&gt; mit dem Mapping können Icons oder Texte gemappt werden, die Farbgebung kann über Styling beeinflusst werden.
        Soweit ich weiß wurde der Fehler in diesem Thread schon angesprochen, bzw. ist erst durch einen fehlerhaften Fix reingekommen. Sollte mittlerweile entgültig gefixt sein. Nutzt Du den aktuellsten Nightly Build?

        Gruß
        Tobias

        Kommentar


          #34
          Hallo Tobias!

          Nightly Build ist nicht ganz aktuell.
          Ich teste das am Abend nochmal!

          Konntest du das Reload Thema nachvollziehen?

          lg
          Robert

          Kommentar


            #35
            Zitat von Robert_Mini Beitrag anzeigen
            Konntest du das Reload Thema nachvollziehen?
            Ja, Fix ist auf dem Weg: https://github.com/CometVisu/CometVisu/pull/624

            Gruß
            Tobias

            Kommentar


              #36
              jensgulow Die trigger/slider Probleme kann ich so nicht nachstellen. Am besten Du machst mal eine minimal-Config und nimmst damit ein Log auf, damit ich das Problem sehen kann. (http://cometvisu.org/CometVisu/de/la...it-log-dateien)

              Zu der Backdrop Geschichte am besten auch, aber ein separates Log.
              Gruß
              Tobias

              Kommentar


                #37
                jensgulow u. Robert_Mini könnt Ihr mir mal sagen welche Plugins Ihr benutzt und ob diese mit der neuen Version fehlerfrei funktionieren. Gerade im Bereich der Plugins gibts noch vieles was ungetestet ist. Wird Zeit da mal einen Überblick zu bekommen, was geht und was nicht.
                Gruß
                Tobias

                Kommentar


                  #38
                  peuter ... wird erledigt sobald ich dazu komme ..... hoffentlich bald ;-)
                  Viele Grüße Jens

                  Kommentar


                    #39
                    so sieht es aktuell bei den plugins aus ..... timeout funktioniert nicht (deshalb auskommentiert), svg scheint ja out of the box zu gehen ;-)

                    Code:
                        <plugins>
                          <plugin name="clock"/>
                          <plugin name="diagram"/>
                          <plugin name="rss"/>
                         <!--<plugin name="rsslog"/> -->
                          <plugin name="strftime"/>
                        <!--  <plugin name="svg"/> -->
                        <!--  <plugin name="timeout"/> -->
                          <plugin name="gauge"/>
                        </plugins>
                    .... muss aber noch weiter testen - insbesondere die Sachen mit dem audio-widget habe ich noch nicht hinbekommen .... wo finde ich da jetzt eigentlich die ehemalige audio.js ???
                    Viele Grüße Jens

                    Kommentar


                      #40
                      .... bezüglich backdrop habe ich das Ganze mal durchgespielt mit bekanntem Ergebnis - initial falsch positionierte Buttons - dann Fenster verkleinert (von Vollbild) - dadurch schon richtige Positionierung, auch wenn wieder auf Vollbild umgeschalten wird. Log anbei ....(habe nur .zip angehängt - es ist aber die normale json-Datei ...) CometVisu-replay-20171003-202202.json.zip
                      Viele Grüße Jens

                      Kommentar


                        #41
                        ...so und hier dfas ding mit den slidern und trigger .... die Buttons Stehlampe und LED-Vorhang zeigen Zahlenwerte an - mapping wird nicht übernommen. Der slider für die Jalousie steht auf 60% - korrekt wäre 0% (funktioniert auch wenn ich bewussten trigger mit Wert 40 DPT5 auskommentiere)
                        Code:
                              <mapping name="40_DPT5">
                                <entry value="40">40%</entry>
                              </mapping>
                        trigger_slider.jpg

                        .... log anbei ...
                        Angehängte Dateien
                        Viele Grüße Jens

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo Tobias!
                          Zitat von peuter Beitrag anzeigen
                          jensgulow u. Robert_Mini könnt Ihr mir mal sagen welche Plugins Ihr benutzt und ob diese mit der neuen Version fehlerfrei funktionieren. Gerade im Bereich der Plugins gibts noch vieles was ungetestet ist. Wird Zeit da mal einen Überblick zu bekommen, was geht und was nicht.
                          So sieht es bei mir im Moment aus:
                          Code:
                              <plugins>
                                <plugin name="diagram"/>
                                <plugin name="rsslog"/>
                                <plugin name="strftime"/>
                              </plugins>
                          Das heißt: alles in Verwendung.
                          Strftime passt (google chrome hat seinen Bug mit der Zeitzone in Android7 inzwischen behoben).
                          Beim diagram ist mir im Moment nichts (negatives) aufgefallen.

                          Zum rsslog:
                          1) Datum und Uhrzeit werden nicht mehr angezeigt
                          2) Der Filter auf state funktioniert nicht oder mir fehlen hier optionen im widget? Gibt es den parameter State noch (Anzeige nur mit state=1)?
                          Im Anhang das Ergebnis mit der Config von unten mit altem Stand aus dem SVN und aktuellem nightly.
                          3) State Änderung wird nicht übernommen => wenn im popup ein Eintrag "durchgestrichen" wird, wird dies nicht in die db zurückübernommen.

                          Hier der Ausschnitt aus der Config:
                          Code:
                          <rsslog src="plugins/rsslog/rsslog.php" filter="warning" refresh="30" mode="last" timeformat="%d.%m. %H:%M">
                                  <layout rowspan="2" colspan="3"/>
                                  <label>Warnungen</label>
                                </rsslog>
                                <rsslog src="plugins/rsslog/rsslog.php" refresh="30" mode="last" timeformat="%d.%m. %H:%M">
                                  <layout rowspan="2" colspan="3"/>
                                  <label>Ereignisse</label>
                           </rsslog>
                          lg
                          Robert
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von peuter Beitrag anzeigen
                            Soweit ich weiß wurde der Fehler in diesem Thread schon angesprochen, bzw. ist erst durch einen fehlerhaften Fix reingekommen. Sollte mittlerweile entgültig gefixt sein. Nutzt Du den aktuellsten Nightly Build?
                            Hab grad nochmal mit dem nightly vom 23.9. getestet => funktionert. Sorry.
                            Werde künftig immer vor dem Melden eines Bugs das aktuellste nightly holen.

                            Danke und lg
                            Robert

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von Robert_Mini Beitrag anzeigen
                              Zum rsslog:
                              1) Datum und Uhrzeit werden nicht mehr angezeigt
                              2) Der Filter auf state funktioniert nicht oder mir fehlen hier optionen im widget? Gibt es den parameter State noch (Anzeige nur mit state=1)?
                              Im Anhang das Ergebnis mit der Config von unten mit altem Stand aus dem SVN und aktuellem nightly.
                              3) State Änderung wird nicht übernommen => wenn im popup ein Eintrag "durchgestrichen" wird, wird dies nicht in die db zurückübernommen.
                              Hallo Tobias!
                              Ich zitiere mich hier selber, da ICH leider hier falsch gelegen bin - sorry!!!!
                              Ich habe hier lange nicht die demorss in den Pfad /etc/cometvisu übernommen, wo alle meine configs liegen und ich von allen CV Versionen die ich teste aus zugreife.

                              Nun in richtig mit up to date Parametern im nightly build vom 23.9.2017:
                              1) Bleibt: Datum und Uhrzeit werden nicht angezeigt, was natürlich meinen aktuellen Produktivbetrieb ein wenig trübt .
                              2 u. 3) state wird richtig verarbeitet und mit der Option "...?state=1"auch richtig "gefiltert"

                              Sorry für die falsche Rückmeldung.
                              Robert

                              Kommentar


                                #45
                                Nicht weiter schlimm, ich werde da sowieso nicht viel dran machen können. Der PHP-Teil von dem RSSLog Plugin ist für so eine alte PHP-Version geschrieben, dass sich das ganze auf einem einigermaßen modernen System sowieso nicht mehr in Betrieb nehmen lässt. Das muss jemand fixen der das z.B. auf einem Wiregate auch testen kann.
                                Gruß
                                Tobias

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X