Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CometVisu - (interner) Beta-Test

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von makki Beitrag anzeigen
    Läuft auch seit eben mit bekannter Umgebung, eibd&cgi PHP ist noch a bisserl a Problem mit 4MB Flash (von Perl reden wir mal nicht..)
    Intern läuft das Gerät zwar nur als potentieller "1-Wire IP-Busmaster", aber es schadet ja nicht wenn die CometVisu auch schonmal drauf laufen würde
    PHP wird eigentlich nur zum Speichern der Seiten benötigt. Wenn der Editor nicht zwingend benötigt wird, sollte das als Plattform reichen - eine Fritz!Box ist ja auch sehr limitiert.
    Anwendungsfall wäre z.B. eine CometVisu basierte Statusseite. Oder der Busmonitor von mir, der allerdings noch auf den CometVisu-Client portiert werden müsste...

    Wenn der Editor auch sein soll, dann müssten wir noch etwas Hirnschmalz reinstecken, wie man das Speichern am besten löst (sollte aber nicht unmöglich sein)
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      Den BM hatte ich schonmal auf das relativ aktuelle angepasst,, aber irgendwie hat der trotzdem nie in ein packerl gefunden (Fiel mir aber erst vor ein paar Tagen auf, bei mir ist er ja drauf - wird nachgeholt!)
      Ist ja für bestimmte Anwendungsfälle eine sehr praktische Sache..

      Das mit dem speichern bekomm ich schon hin (eine Visu ohne Editor: ), ist ja nur bequemlichkeit und genug vorh. Resourcen, die das irrelevant machen, überhaupt darüber nachzudenken ob man grad Lust auf C, PHP, python oder lua hat..
      Ich hab übrigens absolut nichts gegen PHP, bei Neuentwicklungen in Perl wäre die Gegenwehr grösser, hier bietet sich gerade am ehesten lua an (openwrt, kein Full-fledged x86-Debian), ist aber jetzt echt tertiär

      Makki

      P.S.: Fritzbox war nah dran, kostet nur im EK ca. 1/4
      Die CometVisu läuft schon wie ein glöckerl.. aber es sollte ja nur ein IP-Busmaster werden
      Angehängte Dateien
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        Sieht ja nett aus.... aber was ist mit den äusseren Antennen los

        Kommentar


          Der Nachbar hat kein Wlan:
          wegen der kleinen.. (Kind)
          Das ist der Ausgleich

          Scherz beiseite, die Orginalantennen liegen dahinter am Boden, das sind halt nur Männermodelle mit etwas mehr Gain, weil mir zuhause schon wieder die Switchports ausgehen, wenns pro Stockwerk einen AP braucht..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            Zitat von makki Beitrag anzeigen
            Ach ja, und ein RTR-Widget für die "analogen" brauchts IMHO noch für die elementare Grundausstattung. Soll,Ist, Komfort usw. Der Sinn dieser hat sich mir zwar ebenfalls nie ganz erschlossen (Sollwert und eine Änderung dieses tuts genauso), ist aber halt so..
            Nachdem ich in meinem jugendlichen Leichtsinn schrieb:
            Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
            Wegen dem RTR-Widget schau ich mal was geht...
            Irgendwie finde ich keinem der "KONNEX Betriebsartenumschaltung" zugehörigen DPT. Welcher ist das? (20.102?)
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              Hallo Chris,

              ja es ist der '20.102'. Habe es hier ihm Forum beim Misterhouse gefunden.

              Link

              Außerdem habe ich (siehe Anhang) es in einer Bedienungsanleitung von Berker gefunden

              Gruß Manuel
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                Es gibt da aber AFAIR wohl noch eine Bit-Variante bei div. älteren RTR, vielleicht kann sich jemand dazu äussern, der es auch real benutzt weil RTR-Statusobjekte und Zwansführung sind bei mir nur graue Theorie..

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  Jungs, ich brauch mal eure Glaskugel, ich sitz hier seit zwei Stunden wie der Ochs vorm Berg und/oder steh komplett aufm Schlauch:

                  ist kein WG (sondern OpenWRT), kein lighty (uhttpd), selbe CometVisu, selbe cgi's aber eben mit uclibc und so.
                  Das eibread-cgi liefert (Anhang 1), was dem Visuclient natürlich nicht gefällt (0x00 statt ":" nach dem d und trailing nochmal - sagen Firebug und Wireshark - Anhang 2)
                  Richtig wäre Anhang 3

                  Gut, das ist ein echt total komplexer printf, also nicht wildes, andere ":" kommen ja auch

                  Lokal auf der Konsole passt das cgi

                  Und jetzt wirds lustig: teste ich mit curl gegen den Server:
                  Code:
                  markstaller@v1520-mm:~/Temp$ curl "http://172.17.2.77/cgi-bin/r?t=0&f=FILTER&a=1/1/11&a=5/2/79&a=1/5/61&a=1/1/11"
                  [B][COLOR="Red"]{"d" {"[/COLOR][/B]1/1/11":"01","5/2/79":"0E3A"},"i":3040}
                  
                  markstaller@v1520-mm:~/Temp$ curl  [COLOR="Red"][B]-v[/B][/COLOR] "http://172.17.2.77/cgi-bin/r?t=0&f=FILTER&a=1/1/11&a=5/2/79&a=1/5/61&a=1/1/11"
                  * About to connect() to 172.17.2.77 port 80 (#0)
                  *   Trying 172.17.2.77... connected
                  * Connected to 172.17.2.77 (172.17.2.77) port 80 (#0)
                  > GET /cgi-bin/r?t=0&f=FILTER&a=1/1/11&a=5/2/79&a=1/5/61&a=1/1/11 HTTP/1.1
                  > User-Agent: curl/7.21.0 (i686-pc-linux-gnu) libcurl/7.21.0 OpenSSL/0.9.8o zlib/1.2.3.4 libidn/1.18
                  > Host: 172.17.2.77
                  > Accept: */*
                  > 
                  < HTTP/1.1 200 OK
                  < Connection: close
                  < Transfer-Encoding: chunked
                  < Content-Type: text/plain
                  < [B][COLOR="Red"]{"d": {[/COLOR][/B]"1/1/11":"01","5/2/79":"0E3A"},"i":3122}
                  < 
                  * Closing connection #0
                  [B][COLOR="Red"]{"d" {[/COLOR][/B]"1/1/11":"01","5/2/79":"0E3A"},"i":3122}
                  Also irgendwo isser ja da der ":", hab ich Tomaten auf den Augen ?? Sonst würde ich auf einen ganz strangen Bug in besagtem uhttpd tippen (gefühl: in der uclibc gibts nicht solche fundamentalen Bugs bei printf und auf der console, inkl. hexdump passt alles) nur lt. curl -v ist da irgendwie ja doch alles da..
                  Der ":" +- 5 Zeichen wurde im C-source mehrfach durch einen : ersetzt

                  Edit: Ups, ich dödel hab das anhängen vergessen

                  Makki
                  Angehängte Dateien
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    Zitat von makki Beitrag anzeigen
                    Es gibt da aber AFAIR wohl noch eine Bit-Variante bei div. älteren RTR, vielleicht kann sich jemand dazu äussern, der es auch real benutzt [..]
                    Meine Busch-Jäger RTR kennen AFAIK nur die Bitobjekte. Benutzt also ein KO für "Nachtabsenkung an/aus", ein KO für "Komfortbetrieb an/aus", ein KO für "Frostschutz an/aus" ...

                    Ich hab bislang noch nicht geschaut ob es auch KO für 20.102 gibt, aber ich zweifle spontan daran.

                    Grüße,
                    Julian

                    Kommentar


                      Ich hab so richtig auch keine Idee, aber ich sehe grade Kleinigkeiten die nicht wirklich passen ...

                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      Code:
                      markstaller@v1520-mm:~/Temp$ curl  [COLOR="Red"][B]-v[/B][/COLOR] "http://172.17.2.77/cgi-bin/r?t=0&f=FILTER&a=1/1/11&a=5/2/79&a=1/5/61&a=1/1/11"
                      * About to connect() to 172.17.2.77 port 80 (#0)
                      *   Trying 172.17.2.77... connected
                      * Connected to 172.17.2.77 (172.17.2.77) port 80 (#0)
                      > GET /cgi-bin/r?t=0&f=FILTER&a=1/1/11&a=5/2/79&a=1/5/61&a=1/1/11 HTTP/1.1
                      > User-Agent: curl/7.21.0 (i686-pc-linux-gnu) libcurl/7.21.0 OpenSSL/0.9.8o zlib/1.2.3.4 libidn/1.18
                      > Host: 172.17.2.77
                      > Accept: */*
                      > 
                      < HTTP/1.1 200 OK
                      < Connection: close
                      < Transfer-Encoding: chunked
                      < Content-Type: text/plain
                      < [B][COLOR="Red"]{"d": {[/COLOR][/B]"1/1/11":"01","5/2/79":"0E3A"},"i":3122}
                      < 
                      * Closing connection #0
                      [B][COLOR="Red"]{"d" {[/COLOR][/B]"1/1/11":"01","5/2/79":"0E3A"},"i":3122}
                      Content-Type für JSON ist "application/json; charset=UTF-8". Ob cURL es deshalb anders interpretiert ist natürlich fraglich



                      Grüße,
                      Julian

                      Kommentar


                        Zitat von makki Beitrag anzeigen
                        Also irgendwo isser ja da der ":", hab ich Tomaten auf den Augen ??
                        Was sagt denn der Wireshark?

                        Damit dürfte zumindest geklärt werden auf welcher Seite es seltsam zugeht.
                        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                        Kommentar


                          cgi

                          Ok, erledigt.. der uhttpd hätte wohl gern ein \r\n für ne leerzeile nach dem Header statt nur \n - und das aber nur bei c CGIs, nicht bei shellscripts.. Ich erzähl das mal dem Autor und lasse offen ob Feature oder Bug..
                          Läuft

                          Edit: der uhttpd ist raus, mitm lighty klappt alles wunderschön, ich höre mich gerade selbst Dejá-Vu-mässig sagen: "für sowas wie nen Webserver
                          nimmt man Webserver, keine buggy-beta-Spielsachen" (und ich muss mit Julian nochmal über die ttf bei der mini-minified-Variante verhandeln, weil die sind fast grösser als der insgesamt verfügbare Flash )
                          Aber dafür hat die gesamte HW für eine einfache Cometvisu nen EK deutlich unter 50 EUR

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            Zitat von makki Beitrag anzeigen
                            (und ich muss mit Julian nochmal über die ttf bei der mini-minified-Variante verhandeln, weil die sind fast grösser als der insgesamt verfügbare Flash )
                            Da bin ich eh kein Freund von - und hatte daher vor dem Design von "pure" extra lange gesucht eine edle Schriftart zu finden, die es überall gibt...
                            ABER, das ist das schön an dem Konzept: jeder kann sein Design so machen, wie er es für optimal hält.
                            Zitat von makki Beitrag anzeigen
                            Aber dafür hat die gesamte HW für eine einfache Cometvisu nen EK deutlich unter 50 EUR
                            Für 50€ bei meinem EK (als Endverbraucher, inkl. MwSt) greife ich gerne zu


                            And now something completly different:

                            Was fehlt noch (außer dem versprochenen und noch nicht eingelöstem, bzw. eingechecktem Konnex-BA-Widget) für ein 0.6.0 Release Candidate #1?

                            So richtig wichtig fällt mir da nur https://sourceforge.net/tracker/?fun...6&atid=1251144 ein.
                            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                            Kommentar


                              Ich hätte da noch eine Bitte.

                              Einer unserer Kunden (etwas größeres Projekt) wünscht sich die Möglichkeit, beim Abfahren des Graphen in den Popups den jeweiligen Wert angezeigt zu bekommen.

                              Einer unserer Mitarbeiter hat das mal in seiner häuslichen Visu umgesetzt, was auch gelungen ist (siehe Foto). Allerdings ist das Problem, dass sich die Popup-Grafik nach dem ersten Popup und schließen nicht wieder erneut anklicken läßt.

                              Ich nehme an, dass wir dieses Feature (Wertanzeige) noch nicht ins SVN eingecheckt haben wegen des Fehlers und der MA ist krank derzeit.

                              Habt ihr Ideen woran das liegen kann, dass sich das Popup nur einmal anklicken läßt? Könnte man das Feature "Wertanzeige bei Popup" in die Funktion mitaufnehmen?

                              Merci

                              Stefan
                              Bildschirmfoto-CometVisu-Client - Mozilla Firefox.png

                              Kommentar


                                Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                                Was fehlt noch?
                                .
                                Da gab es noch die beiden Darstellungsprobleme (Bugtracker).
                                Du sagtest schon mal, dass sie nicht so einfach zu lösen seien, aber es
                                ist eben etwas, das direkt, optisch, auffällt.

                                Eine Alternative wäre auch bei Release eine Art Release Note mitzugeben,
                                in denen schon identifizierte Bugs gelistet werden. Ob das eher positiv oder
                                negativ ankommt, weiss ich allerdings auch nicht...

                                luigi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X