Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CometVisu - (interner) Beta-Test

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nachtrag: Immernoch SVN-Version auf Android 2.2 und sorry, noch der vermutete Fehler im Log:
    Code:
    E/browser (  274): Console: SyntaxError: Parse error http://mm-ho.dyndns.org/visu-svn/transforms/transform_knx.js:270
    E/browser (  274): Console: SyntaxError: Parse error http://mm-ho.dyndns.org/visu-svn/plugins/diagram/structure_plugin.js:166
    @vlamers: ich schau da gerade woran es liegt, das eibread-cgi (/cgi-bin/r) kachelt offenbar ab..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      Zitat von makki Beitrag anzeigen
      Nachtrag: Immernoch SVN-Version auf Android 2.2 und sorry, noch der vermutete Fehler im Log:
      Code:
      E/browser (  274): Console: SyntaxError: Parse error http://mm-ho.dyndns.org/visu-svn/transforms/transform_knx.js:270
      E/browser (  274): Console: SyntaxError: Parse error http://mm-ho.dyndns.org/visu-svn/plugins/diagram/structure_plugin.js:166
      Die Zeilen sehen erst mal sauber aus - nur die Keywords(?) in den Objekten könnten ggf. Probleme verursachen.

      Weiß jemand ob "enum", "true" und "false" reserviert bzw. verboten sind?

      Code:
      {true: "yes", false: "no"}
      und
      Code:
      {enum: [ 'auto', 'comfort', 'standby', 'economy', 'building_protection' ]}
      @Makki: versuch mal testweise, das true, false und enum in Anführungszeichen zu setzen (=> "true", ...)
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        Ok danke.

        Warum nimmst nicht die 2.3 sdk das wäre die aktuellste für Handys.
        Die 3.0 ist mein ich auch schon draussen. Honeycomb sollte sie heißen und ist eher für tablets gedacht.

        Gruß

        Sent from my Dell Streak using Tapatalk

        Kommentar


          @Chris: promt: "enum" in "" löst das erstere, der andere (structure_plugin.js:166) bleibt auch mit true/false ""

          @vlamers: zufällig eine Idee wer oder was auf 19/0/0-6 schreibt?
          Ich vermute das ist die Ursache, 16bittige Gruppenadressen (also Hauptgruppe>15) sind noch ned so wirklich in der Realität existent&erlaubt.. Sollte natürlich trotzdem nicht kacheln!
          Tut es aber offenbar - und ich weiss auch schon warum fürchte ich, ein gepflegter signed int16 geht nun bis 32768 und nicht bis 65535
          -> Ich werd bzgl 16Bit GA's aber gleich *alles* mal durchgehen..
          Also dürfte das Problem vorerst damit abzuschalten sein, die GA's > 15/x/y zu vermeiden.

          Bzgl. dem Android: nun, ich teste erstmal das, was man hier und heute real in Händen hält, hier 2.2.1 (und auf dem iPhone wird auch kein Webkit von letzter Woche laufen..)
          Aber so aktuell bin ich da nicht, bzw. habe ich mich diese Woche wegen meiner Bohnen-Allergie das erste mal notgedrungen überhaupt mit Android beschäftigt: was haben aktuell verbreitete, beliebte Geräte drauf ? (3.0 nun sicher ned, das gibbet erst seit letzter Woche )

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            Zitat von makki Beitrag anzeigen
            Also dürfte das Problem vorerst damit abzuschalten sein, die GA's > 15/x/y zu vermeiden.
            Hat sich erledigt, das war einfach sowas von einem dämlichen Fehler => Update eibd-clients 0.0.4+nmu17 ist raus (und auf vlamers WG auch schon installiert)
            Trotzdem: ich rate jedem dringend davon ab, GA's > 15/x/y (also 32768 dezimal/15bit) zu verwenden! Ich möchte nicht wissen, was da noch so alles an Beteiligten am KNX dann komisch abfliegt, gerade die ganzen 8Bit uC's sparen sich ja gern ein Byte.. Ebenso wie die Variable Struktur von a/b/c/x/y/z in der ETS4 (ähnliches Thema): da kommt man nur in Wald und findet neue Bugs

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              Super danke!
              Aktuell aber am auslaufen ist 2.2.1. Auf den billig China tablets (noname) aber noch aktuell.
              2.3 is in der auslieferungs Phase. Zuerst die dev phones wie das nexus s. Dann die anderen je nach dem wie schnell die jeweiligen Hersteller arbeiten...
              3.0 in Entwicklung glaub es gibt noch nix offizielles. Aber die ersten booten schon mal damit -> xda-developers.com

              Das war das Google Wetter auf 19/0/0 bis 19/0/6 mein ich hab ich ihm gegeben.

              Bin immer wieder begeistert von eurem/deinem super Support für Fehler an denen ihr nichtmal schuld seit!!!!

              Gruß

              Sent from my Dell Streak using Tapatalk

              Edit:
              Bei mir hat der Android probleme mit dem Layout. Abhilfe schafft:
              Standard zoom = entfernt oder fern
              Im standard Browser: about:debug in die URL Zeile. Dann unter einstellungen useragent=Desktop

              Allerbesten Erfahrungen mit Miren-browser und dolphin-hd

              Kommentar


                Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
                Aktuell aber am auslaufen ist 2.2.1. Auf den billig China tablets (noname) aber noch aktuell.
                Hab grad nur China³ hier Aber wenn das Zeug in den nächsten Tagen durchhält und was taugt, dann treibts manchem bestimmt bei Preisen von 150 EUR abwärts bis 80 EUR die Tränen ins Auge

                Das war das Google Wetter
                Dann brauch ich wenigstens das .pl nicht mehr prüfen, eigentlich sollte es nämlich alles können Trotzdem, wiegesagt: Gott weiss, was passiert wenn so ein KNX-Packerl auf reale KNX-Teile trifft, die nicht die letzten paar Monate mal eben aktualisiert wurden.. (Muss auch zu meiner Verteidigung sagen, das GA's 16 Bit haben dürfen, wusste ich zu dem Zeitpunkt als eibread-cgi entstand vielleicht noch garnicht..)

                Bin immer wieder begeistert von eurem/deinem super Support für Fehler an denen ihr nichtmal schuld seit!!!!
                Danke, Schuld bin ich trotzdem , es steht und Stand eindeutig in den KNX-specs (auch vorher: AFAIR waren GA's >15 Bit schlicht zu ignorieren)
                Das ist der bittere Unterschied zwischen Skriptsprachen und C, wenn man in XY auf den nichtexistenten Wert xy im Array zugreift, kommt ein banales NULL zurück, in C gibts nen hübschen Speicherzugriffsfehler (was ja auch schon ein Fortschritt ist, statt beliebigen Müll aus dem Speicher hinter dem Array zu liefern, weil das ist dann noch schwieriger zu finden..)
                Aber dieser Unterschied ist es mir an dieser Stelle (500 vs. 20ms) auch Wert, auch wenn das Eichhörnchen nur mühsam lernt
                (ausserdem hat noch eine andere unschönheit zu Tage gefördert, für die ich mir mal nur einen Bug auf SF angelegt habe: sowas hat IMHO - auch wenn der eibd nicht läuft oder ein Schrottparameter übergeben wird - halt IMHO eine gescheite Fehlermeldung zu liefern, mit der man das Problem eingrenzen kann, 500 Internal server error zählt da nicht..)


                Zwischenfrage: wurde im CometVisu-Protokoll das Thema Fehlermeldung eigentlich behandelt? Ich fürchte das
                Code:
                {'error': 'SAG WAS NICHT STIMMT'}
                als Response vom Backend habe ich mir nur so ausgedacht

                Und was mir grad noch einfällt: @netzkind: warum text/plain und nicht application/json: man kanns einfach im Browser sehen, funktional spielt es bei Daten ASCII<7bit glaub ich keine Rolle, fürs Release 1.0 nehme ich mir vor dann den richtigeren Content-Type zu nehmen, Ok?

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  Ja die fehlermeldung war nicht unbedingt eindeutig.
                  Darf ich fragen welche pads du testest?
                  Midpad, epad oder wie sie alle heißen? 7'' oder 10''

                  Gruß

                  Achja der Editor der visu mag auch nicht am Android (der save Button ist unterhalb des Sichtfensters gerutscht.) Evtl ist die Auflösung auch zu mies

                  Sent from my Dell Streak using Tapatalk

                  Kommentar


                    Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
                    Derzeit ist es so programmiert dass:
                    - tooltips können über den editor an und ausgeschaltet werden
                    - wenn tooltips aktiv sind, wird bei Click ins Popup-Diagram dieses nicht mehr geschlossen, da sonst auf touch-devices der tooltip witzlos ist
                    - das Datumsformat in der Anzeige ist aus der Javascript-Methode "toLocale"; das muss nicht jedem gefallen, aber dann bräuchte man zusätzlich eine Lib um richtige Datumsformatierungen zu erlauben (vgl. date-Funktion in bspw. PHP) _und_ müsste dem User erklären wie er es einstellen muss _und_ müsste ein Feld dafür im Editor anbieten (das kleineste Problem inzwischen)
                    - Das Text-Format wird über die "basic.css"-Datei des jeweiligen Designs gesteuert

                    Grüße,
                    Julian
                    Hallo Julian,

                    nur zur Info, wenn ich das richtig sehe gibt es bei den Diagram noch ein grundsätzliches Problem mit der Datum/Uhrzeit-Anzeige.

                    Alle Diagramme zeigen die Werte mit GMT, im Tooltip (mit Datum/Uhrzeit "toLocale") ist es dann aber GMT+1 (was eigentlich richtiger wäre), was dann aber z.B. dazu führt das laut x-Achse der Wert 12 Uhr ist und im Tooltip 13 Uhr angezeigt wird.

                    Gruß Karl
                    sigpic
                    Karl Pietzsch, Elaborated Networks GmbH. Link zum Shop.
                    Bitte keine PNs. Fragen gehören in Forum oder an support@wiregate.de
                    Alle Informationen und Aussagen nach besten Wissen und Gewissen. IMPRESSUM

                    Kommentar


                      Und um es richtig zu machen, haben wir das mit der X-Achse in GMT als Bug im tracker angelegt, da ich nun mittlerweile einen SF-Account habe, ich hoffe das war richtig so....

                      https://sourceforge.net/tracker/?fun...6&atid=1251141

                      Kommentar


                        Zitat von makki Beitrag anzeigen
                        was haben aktuell verbreitete, beliebte Geräte drauf ? (3.0 nun sicher ned, das gibbet erst seit letzter Woche )
                        Im Smartphone-Bereich ausschließlich 2.2(.1). Nur für das Nexus S gibt es 2.3 (siehe Golem-News von heute zu 2.3 auf dem Galaxy S).

                        Tablets ist bunt gemischt, da gibt es von 1.6 ab alles - für 3.0 ist AFAIK erst angekündigt aber noch nichts erhältlich.

                        Grundsätzlich ist 3.0 Tablet only!

                        Grüße,
                        Julian

                        Kommentar


                          Zitat von makki Beitrag anzeigen
                          Hmm, ich dachte ich hätte svnup & clear cache.. Geht jetzt mit r310, allerdings steht da 01/00 statt An/Aus
                          Verwendest Du vielleicht einen DPT der im transforms/transform_knx.js nicht enthalten ist?

                          Zitat von makki Beitrag anzeigen
                          @Chris: promt: "enum" in "" löst das erstere, der andere (structure_plugin.js:166) bleibt auch mit true/false ""
                          Ha, dafür bin ich nun nicht mehr zuständig
                          Zitat von makki Beitrag anzeigen
                          Bzgl. dem Android: nun, ich teste erstmal das, was man hier und heute real in Händen hält, hier 2.2.1
                          Das finde ich auch richtig. Man muss natürlich irgendwo die Grenze ziehen (Die britische Regierung setzt z.B. auf IE 6...), aber zumindest das aktuell gängige sollte gehen.
                          Zitat von makki Beitrag anzeigen

                          Zwischenfrage: wurde im CometVisu-Protokoll das Thema Fehlermeldung eigentlich behandelt? Ich fürchte das
                          Code:
                          {'error': 'SAG WAS NICHT STIMMT'}
                          als Response vom Backend habe ich mir nur so ausgedacht
                          Ein schneller Check auf SourceForge.net: CometVisu/Protocol - Open Automation zeigt, dass das Protokoll (aktuell) nur mit HTTP Codes arbeitet. Über den Inhalt steht da nichts - folglich dürfen wir den noch festlegen
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar


                            Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                            Verwendest Du vielleicht einen DPT der im transforms/transform_knx.js nicht enthalten ist?
                            Eigentlich nicht, 1/5/9, das wars.. Es wirft ja auch nur den mobilen Webkit.

                            Über den Inhalt steht da nichts - folglich dürfen wir den noch festlegen
                            Wäre glaube ich auch ne Sache, insgesamt im zusammenhang mit Statusmeldungen sollte der Visu-client "sagen" wenn keine Verbindung/Timeout/!=HTTP 200 oder das Backend eben einen Fehler melden will (access denied, ...) - insbesondere auf anderen Plattformen wird das interessant, welches File vergessen wurde
                            (jqnotify hatte ich schon erwähnt, kann man im GA-Editor bewundern )

                            Wie die Meldung vom Backend aussehen soll: bitte frei wählen; denke aber es ist sinnvoller zu sagen, was nicht geht als einen dämlichen 404 zurückzugeben oder so.. Meldungen für gängige Probleme sollten jetzt drin sein.

                            Das Backend sollte natürlich auch nicht mit einem segfault abkacheln, daran arbeite ich (vielleicht nimmt man doch so eine libcgi, statt hier selber zu frickeln, v.a. wenn man eh keine Ahnung von C hat ), aber wenn wäre es glaube ich trotzdem schön, wenn der Client auch direkt sagt, das es einen 500 gab, das verkürzt die Problemsuche deutlich..


                            Addon zu "was fehlt": Rolladen/Raffstoren-Widget (ist ja auch eher ne KNX-Spezialität mit Rückmeldung, step, move usw.)

                            Makki

                            P.S.: ist mir nur vorhin nebenbei aufgefallen: entweder ich bin grad zu dämlich oder es geht mit precision=X in der aktuellen SVN gerade nichts mehr?
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              Zitat von makki Beitrag anzeigen
                              Eigentlich nicht, 1/5/9, das wars.. Es wirft ja auch nur den mobilen Webkit.
                              Nicht die GA (die ist egal), den Datentyp meine ich...
                              Zitat von makki Beitrag anzeigen
                              Wäre glaube ich auch ne Sache, insgesamt im zusammenhang mit Statusmeldungen sollte der Visu-client "sagen" wenn keine Verbindung/Timeout/!=HTTP 200 oder das Backend eben einen Fehler melden will
                              Das Thema Zuverlässigkeit, Fehlermeldung, etc. hab ich noch fest vor der öffentlichen Beta eingeplant - aber vermutlich nicht in den Release Candidate 1 (gerade beim Slider sind ein paar Bugs gefixt worden, die die teilweise unbedienbar gemacht haben. Und deren Lösung möchte ich möglichst bald ausrollen)
                              Zitat von makki Beitrag anzeigen
                              Addon zu "was fehlt": Rolladen/Raffstoren-Widget (ist ja auch eher ne KNX-Spezialität mit Rückmeldung, step, move usw.)
                              Aber erst nach der öffentlichen Beta. Es gibt keinen Grund wegen ein paar nicht vollständigen Widgets die noch weiter zu verschieben.
                              Ziel der öffentlichen Beta ist es, in der breite einen stabilen Eindruck zu machen. Feature Complete muss es IMHO nicht sein.
                              Rollladen funktioniert bei mir übrigens sehr gut mit einem Slider...
                              Zitat von makki Beitrag anzeigen
                              P.S.: ist mir nur vorhin nebenbei aufgefallen: entweder ich bin grad zu dämlich oder es geht mit precision=X in der aktuellen SVN gerade nichts mehr?
                              Das hat sich zum printf-Formatstring geändert...
                              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                              Kommentar


                                Zu den Rolladen hätte ich noch gleich einen Wunsch:

                                Da ich nur Rolladen Aktoren hab und keine Jalousie Aktoren:

                                - Ist es Möglich (und auch nicht zu aufwendig) eine Auswahl zu schaffen (Jalousie od. Rolladen Aktor)

                                Den Rolladen Aktor dann so zu schalten (kurz auf; lang auf; kurz zu; lang zu) das man ihm ne gesamt Fahrzeit eingibt. z.B 30s

                                So dass wenn ich ihm sag 20% auf --> 30s/100% * 80% = Zeit zum Zufahren; oder wenn zu 30s / 100% * 20% = Zeit zum Auffahren

                                Oder:

                                Würde auch gehen:

                                - 31s Zufahren und anschließend 30/100 * 20 = Zeit zum Auffahren
                                So könnte man die längere Fahrzeit je nach Aussentemperatur kompensieren.

                                (Wäre natürlich für mein Garagentor auch cool bis jetzt krieg ich nur auf oder zu)
                                Ist sowas möglich oder viel zu kompliziert für die Visu und eher im Logik Editor anzusiedeln?

                                Gruß

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X