Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CometVisu - (interner) Beta-Test

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich habe zwar kein Android aber bringt es etwas das Caching im Header der Visu zu deaktivieren z.B. mit:
    Code:
    <meta http-equiv="cache-control" content="no-cache">
    oder
    request.setRequestHeader('If-Modified-Since','Sat, 9 October 2010 00:00:00 GMT');
    //verhindert Cachen durch Setzen auf ein Datum aus der Vergangenheit: Dokument veraltet -> Neuladen
    Quelle: http://www.ajax-community.de/allgemein/3111-browser-cache-deaktivieren.html
    Weitere Möglichkeiten sind in der Quelle zu finden...

    Kommentar


      Hallo,

      dane für den Tipp.
      Leider sind die Ideen auf dem link für FF IE und Co. Der Android Browser lässt sich so nicht beeinflussen. (oder ich bekomms nicht hin)


      Wenn ich den Cache diret im Browser deaktiviere geht es. (is beim standard browser leider auch nicht möglich, deswegen der kleine Umweg über das "App").

      Gruß

      Edit:

      Ah Ok jetzt gehts:

      die standard indes.html :
      Code:
      <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
      <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
              "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
      <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
        <head>
       
          <title>CometVisu-Client</title>
          <meta http-equiv="Pragma" content="no-cache">
          <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1"/>
          <script src="lib/compatibility.js" type="text/javascript"></script>
          <script src="lib/jquery.js" type="text/javascript"></script>
          <script src="lib/jquery-ui.js" type="text/javascript"></script>
          <script src="lib/scrollable.js" type="text/javascript"></script>
          <script src="lib/cometvisu-client.js" type="text/javascript"></script>
          <script src="lib/knx_decode.js" type="text/javascript"></script>
          <script src="designs/structure_pure.js" type="text/javascript"></script>
          <script src="designs/structure_custom.js" type="text/javascript"></script>
          <script src="lib/templateengine.js" type="text/javascript"></script>
          <script src="transforms/transform_default.js" type="text/javascript"></script>
          <script src="transforms/transform_knx.js" type="text/javascript"></script>
          <style type="text/css">
              .loading { display: none; }
          </style>
        </head>
        <body>
          <div id="top" class="loading">
            <div class="nav_path">-</div>
          </div>
          <div id="main" style="width:900px;position:relative; overflow: hidden;" class="loading">
            <div id="pages" class="clearfix" style="width:20000em; position:relative;clear:both;"><!-- all pages will be inserted here -->
            </div>
          </div>
          <div id="bottom" class="loading">
            <hr />
              <div class="footer"></div>
            </div>
          </div>
            <div id="loading" style="text-align: center; width: 200px; height: 30px; margin: auto;">
                Loading ...
            </div>
        </body>
      </html>
      ich denke mal das die Lösung für Standard Browser eher Suboptimal ist? Die Ladezeit ist bei mir schon etwas länger (maximal 1 sek).
      Aber am Android funktioniert es so.

      Dankeschön!!

      Kommentar


        Hmm, hilft der Trick mit der Dummy-URL? Allerdings nicht so einfach zu testen, weil ein Skript die Zufallszahl generieren muss und dann die Visu Seite aufruft...

        Ich meine in etwa sowas:
        Code:
        http://wiregate/visu/?config=demo&dummyvalue=XYZ
        wobei XYZ eine Zufallszahl ist...
        Quelle: Pragma: no-cache not supported ? - Android Developers | Google Groups

        Kommentar


          Ich war beim 1ten versuch zu doof zum tippen.

          Kommentar


            Das caching-problem könnte man auch "hart" am Webserver oder im Client durch eine dummy-URL "lösen" - nur das ist IMHO keine Lösung sondern eher ein ziemlich schmutziger Workaround, jenseits jeglichen Standards..
            Für 90% wirds damit 5x langsamer..

            Denn eigentlich funktioniert es, es gibt nur wie immer Ausnahmen die die Regel haben
            In aktuellen FF/Webkit konnte ich es aber ehrlichgesagt nicht mehr beobachten (??)

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              Im FF gehts ja auch. Nur ist das Problem dass die billig Pad ein ARM 6 (oder v6) drin haben, und der vom FF nicht unterstützt wird.
              Webkit hab ich leider auch noch keins gesehen dass geht (Froyo 2.2.2, gingerbread 2.3.3 und 2.3.6, honeycomb 3.0) alles original Roms.

              Kann man im javascript nur 1 Funktion (also den switch) vom cachen ausnehmen? Dann wäre der Performance verlust nicht so arg groß?

              Gruß Volker

              Kommentar


                @vlamers: wo genau liegt denn das Problem mit dem cache? (sollte man ja im Webserver-log sehen)
                Falls es nur /cgi-bin/w?.. betrifft könnte man hier natürlich einen arbiträren Zeitstempel anhängen um das zu verhindern, das hielte ich für absolut unproblematisch.
                Edit: also wenns nur das ist sollte es sowas tun:
                Code:
                root@wiregate231:/var/www/visu-svn/lib# svn diff
                Index: cometvisu-client.js
                ===================================================================
                --- cometvisu-client.js	(Revision 379)
                +++ cometvisu-client.js	(Arbeitskopie)
                @@ -151,7 +151,8 @@
                    */
                   this.write = function( address, value )
                   {
                -    var request = 'a=' + address + '&v=' + value;
                +    var ts = new Date().getTime();
                +    var request = 'a=' + address + '&v=' + value + '&ts=' + ts;
                     $.ajax( {url:this.urlPrefix + 'w',dataType: 'json',context:this,data:request} );
                   }
                   
                @@ -185,3 +186,4 @@
                 };
                 
                 CometVisu.prototype.update = function( json ) {}
                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  Ob es der Cache ist kann ich nicht zu 100% sagen. Es geht aber wenn dieser deaktiviert ist.

                  Das Problem ist dass der switch nur 2 mal bedient werden kann. Im log ist nix zu finden, es scheint dass der webkit Browser nichts mehr sendet. Mein Gedanke war dass der Status 2 mal geändert werden kann also an -> aus oder aus -> an kommt drauf an wie der Status am Anfang war. Dann sind beide stati im Cache und schon geht nix mehr. Wie du ja schon weißt hab ich wenig Ahnung davon. aber aufgrund der Überlegung hab ich den Cache mal deaktiviert.
                  auf meinen Recherchen hab ich paar Beiträge gelesen die ähnliche Probleme mit einer Zufalls Nummer gelöst haben. Bei html noch nachvollziehbar (nr an die url anhängen) nur javascript da geb ich auf.

                  Gruß

                  Edit : zu deinem Edit: das klingt gut ich werde es heute Abend wenn ich zuhause bin gleich mal ausprobieren.

                  Kommentar


                    Probier doch mal og. mit meiner Demo-svn ( http://mm-ho.dyndns.org/visu-svn/?config=full ), da ist das grad aktiv.
                    Oder lokal ändern, die Zeile mit - raus und die beiden mit + rein..

                    Dem w-cgi ist das wurscht es ignoriert unbekannte Parameter..

                    Makki

                    P.S.: Wer was dazulernen will, ich fand kürzlich ganz interessant:
                    Einstieg in jQuery und JavaScript: Kostenlose Video-Tutorials | heise Developer
                    Entwickeln in JavaScript | heise Developer
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      Sieht gut aus. Nachdem ich mit nen gedrosseltem D1 Zugang nach 10 min die ganzen Diagramme geladen hatte hat es gut funktioniert.

                      Die links geb ich mir wenn ich meine Prüfungen im Oktober hinter mir habe. keine freien gehirnzellen derzeit.


                      Sent from my Dell Streak using Tapatalk

                      Kommentar


                        Ist commited..

                        Makki

                        P.S.: Es sind ca. 50 Diagramme die da geladen werden, das derwartest mal z.B. in der HS-Visu Aber deswegen habe ich das in der Default-config umgestellt..
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          Bei mir mit Chrome ist die SVN-Version nur schwarz, nur alleine der footer ist sichtbar.
                          Erst ein
                          Code:
                          ?forcereload=true
                          konnte helfen

                          Kommentar


                            @vento: kann ich (witzigerweise nur bei leerem Cache!) mit Chrome/13.0.782.112 Safari/535.1 nachvollziehen, mit Chromium/12.0.742.112 Chrome/12.0.742.112 Safari/534.30 gehts
                            -> schau ich mir an..

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              das macht der android auch. Aber da hilft ein reload der Seite (auch nur bei geleertem Cache)

                              Gruß

                              Kommentar


                                Dürfte dasselbe Problem sein, ich hab schon ne Idee, muss mich aber noch etwas in den Chrome inspector einarbeiten weil momentan bin ich mir noch nicht sicher ob es falsch ist - oder ich es nur falsch lese

                                Makki
                                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                                -> Bitte KEINE PNs!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X