Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CometVisu - (interner) Beta-Test

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo zusammen,

    ich bin grade mit meinen MDT Heizungsaktoren zu Gange. Da gibt es ein kleines Problem:

    Die möchten gerne DPT:20.102 für "Betriebsartvorwahl". So wie von uns implementiert. Die Rückmeldung erfolgt dann aber anders, wie auch in "KNX Data Types v1.5.00 AS" in Appendix A beschrieben, nämlich nicht 0x01, 0x02, 0x03, 0x04, sondern 0x01, 0x02, 0x04, 0x08. Und dazu noch mit 0x20 überlagert, wenn es ums Heizen geht.

    Dummerweise hat das keine eigene DPT-Nummer. Was nun? Als Fix für mich habe ich das ganze als "20.102a" implementiert, aber das ist ja nicht so ganz Standard-konform.

    Gruss,

    der Jan
    KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

    Kommentar


      Ich kann mich garnicht erinnern DPT20 eingebaut zu haben, das muss jemand anders verbrochen habe
      Nun, wenns so ist (kommt das auf derselben GA zurück?) und es üblich ist (??) dann baut man das halt um. Andere die DPT (überhaupt) oder 20.102 nutzen wären mir jetzt ausm stegreif eh nicht bekannt.
      Ich hab weder Heizungsaktoren noch RTR im "Echtbetrieb", kann da also was die Praxis angeht nur schwer mitreden..

      Makki

      P.S.: So Hersteller wie MDT lesen halt offenbar den Standard und setzen ihn auch um, ich bin ja absolut für DPT's aber wenn ich mir meine B.IQ da ansehe fühle ich mich immer so alleine..
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        Kommt auf einer anderen GA, deswegen geht das ja mit 20.102 für die Vorwahl-GA und 20.102a für die Status-GA.

        Das Problem ist ja, dass es zwar im Standard beschrieben ist, aber trotzdem keine eigene Nummer hat und ich im Prjnzip von 'Nummern erfinden' nichts halte.

        Gruß,

        der Jan
        KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

        Kommentar


          Zitat von JNK Beitrag anzeigen
          ..
          aber trotzdem keine eigene Nummer hat
          Nun, schön ist das nicht aber was sollen wir machen: es muss funzen..
          Nur die wenigsten haben überhaupt verstanden DPT statt den 20J alten EIS in den Kopf zubekommen, wenn ich bei der Konnex jetzt frage bekomme ich zu 99,9% eine nicht weiterführende AW..
          -> Ergo ist Nummer erfinden (vielleicht 0.9.[0-9]+ ohne a-z) halt dann vorerst eben so
          Die Bitmaske auszuwerten bekommen wir ja nun hin..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            Zitat von JNK Beitrag anzeigen
            Die möchten gerne DPT:20.102 für "Betriebsartvorwahl". So wie von uns implementiert. Die Rückmeldung erfolgt dann aber anders, wie auch in "KNX Data Types v1.5.00 AS" in Appendix A beschrieben
            [...]
            Dummerweise hat das keine eigene DPT-Nummer.
            xkcd: Standards

            Die Lösung kann ja eigentlich nur sein, dass dem eine eigene DPT-Nummer zugewiesen wird. (Wer kann das einfordern? Ich zumindest nicht...)

            Bis dahin, einfach einen eigenen Namen ("the Eberle status octet" wäre doch mal ein guter Vorschlag ) festlegen.
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
              xkcd: Standards
              .. (Wer kann das einfordern? Ich zumindest nicht...)
              Ich kanns gerne versuchen/auf die Agenda setzen. Alleine der Glaube fehlt mir (wenn man offensichtliche Versäumnisse schon ohne DPT in den vorhandenen Standard schreibt = ??)


              Aber ich muss ein anderes Thema nochmal aufwärmen: die Navigation mit den Seiten am oberen Bildschirmrand geht IMHO einfach auf den "kleinen" garnicht. Das ist Fingernagel + 5x tippen..
              Wie würde es "richtig" sein, zwei Buttons für vor/zurück eher Mittig zu haben ? ( ich arbeite mich ja langsam in JS ein ) -> Ich denke da immernoch an jQ "Tabs" aber ich mag mich täuschen..

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                Page Links generell sind recht klein auf einem Telefon.
                Weiterhin auch die Statuszeile ("Reload").
                Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                Baublog im Profil.

                Kommentar


                  Zitat von makki Beitrag anzeigen
                  Aber ich muss ein anderes Thema nochmal aufwärmen: die Navigation mit den Seiten am oberen Bildschirmrand geht IMHO einfach auf den "kleinen" garnicht. Das ist Fingernagel + 5x tippen..
                  Wie würde es "richtig" sein, zwei Buttons für vor/zurück eher Mittig zu haben ?
                  Wichtig ist ja nur das "Zurück", das Vorwärts macht man ja in der Seite im Page-Widget, das sollte groß genug sein.

                  Und für zurück hatte ich immer an die Geste gedacht, den ganzen Bildschirm einfach nach rechts zu "schieben".

                  D.h. die "Gesten" Drag-Hoch und Drag-Runter scrollen, die Geste Drag-rechts geht eine Stufe nach oben.

                  Wenn das funktioniert, dann kann die Zeile oben am Bildschirm bei den mobilen auf minimal lesbare Größe reduziert werden (als Orientierungshilfe sollte sie aber IMHO da bleiben)
                  Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                  Page Links generell sind recht klein auf einem Telefon.
                  Dafür (genauer: für die Buttons, kann man hier aber analog sehen) gab's mal die Idee, das ganze Widget als aktive Fläche zu betrachten
                  Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                  Weiterhin auch die Statuszeile ("Reload").
                  Die Status-Zeile ist so eine Sache.

                  Wer nutzt die denn zur Zeit "sinnvoll", d.h. als Favorit für eine Unterseite oder zur Anzeige von Status-Informationen? Oder gar etwas, an das ich noch gar nicht gedacht habe?

                  Per Default ist die ja mehr mit Entwicklungs-Hilfen voll als mit produktiv sinnvollem...

                  Ansonsten ist es gut möglich, dass hier ein paar Optimierungen in den CSS für mobile Geräte notwendig sind - ich kann hier nur für das Pure-Design sprechen, das ist aber von mir auf mobilen Geräten einfach nicht getestet (ich habe aber eigentlich alle Größen bewusst in Millimeter definiert so wie in abgeleitete, relative Größen (em) da beim Touch-Display ja die Finger-Größe entscheidend ist und nicht die Display-Auflösung).
                  Die Statuszeile fällt auf meinen Touchs (1024x786) nicht weiter auf - auf einem mobilen Gerät mit Winz-Display (= wohl alles bis 10") dürfte die nur wertvollen Platz verbrauchen. Wie wäre hier eine Lösung, dass die sich einblendet, wenn der Finger unten am Display ist?
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                    Und für zurück hatte ich immer an die Geste gedacht, den ganzen Bildschirm einfach nach rechts zu "schieben".
                    Diese "Geste" ist aber schon für die Slider reserviert - auf Seiten mit Slidern dürfte das dann regelmässig zu Verdruss führen wenn die Seite statt des Sliders sich bewegt - oder andersrum.

                    Grüße,
                    Julian

                    Kommentar


                      Die Statusleiste nutze ich nur gelegentlich. Dort dann das "Reload", weil das WLAN manchmal einzuschlafen scheint. Sonst geb ich Dir recht -> braucht man nur selten.

                      Page links eher als Buttons... gerne. Ich denke sogar: auf jeden Fall notwendig.
                      Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                      Baublog im Profil.

                      Kommentar


                        Sind die Gesten denn positionsunabhänhig? Also Wischen von rechts nach links im unteren Bereich, obwohl der Slider sich Mitte oben befindet?

                        Wenn keine Gesten, dann auf jeden Fall größere Pages und größere History oben...
                        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                        Baublog im Profil.

                        Kommentar


                          Sorry, wenn ich hier mal kurz mit einer anderen Frage reinplatze: kann ich eigentlich über externe Events, d.h. zurzeit Telegramme vom Bus, auf eine andere (Unter-)Seite der Visu schalten, z.B. um Alarme anzuzeigen? Gäbe es Alternativen, z.B. generische Popups? Ich konnte dazu leider noch nichts finden.

                          Schöne Grüße
                          Christian

                          Kommentar


                            Zitat von chriss1980 Beitrag anzeigen
                            kann ich eigentlich über externe Events, d.h. zurzeit Telegramme vom Bus, auf eine andere (Unter-)Seite der Visu schalten, z.B. um Alarme anzuzeigen?
                            Stand jetzt: nein. Hatte ich mir aber auch schon paar mal überlegt. Technisch auch nicht weiter schwer.
                            => Bitte Feature-Request eintragen
                            Zitat von chriss1980 Beitrag anzeigen
                            Gäbe es Alternativen, z.B. generische Popups? Ich konnte dazu leider noch nichts finden.
                            Die Popups sind da keine Alternative, aber eine prima Ergänzung.

                            Da müsste man Popups wie eigene Seiten definieren (können), die dann per GA erscheinen.
                            => Bitte auch einen Feature-Request schreiben
                            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                            Kommentar


                              Wenn dann bräuchte man aber auch noch Infos zum Alarm:
                              - welche "GA" (müsste man ja mappen auf Alias)
                              - seit wann
                              - ggf. wie oft
                              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                              Baublog im Profil.

                              Kommentar


                                Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                                Sind die Gesten denn positionsunabhänhig?
                                Ich denke das ist machbar (single, nichtmal multitouch), versuche ich mal.
                                (ich hoffe immernoch auf kompetenten Nachwuchs/Ersatz..)
                                -> Liebe Kreative/Design-Versteher: Wohin damit? Dicke Buttons links oder unten á la QC?
                                Dann würde ich mich mal daran versuchen..

                                Aber die Navigation ist da oben IMHO einfach grundsätzlich nicht für "kleines" geeignet, das ist viel zu fummelig. Auch die anderen Buttons müssen dicker in diesem(!) Fall, aber das schaff ich alleine Nur "schön" ist nicht meine Domäne..

                                Makki
                                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                                -> Bitte KEINE PNs!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X