Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Bei mir nicht Ich habe nur gleich nachdem Jan seine änderungen im SF hogeladen hat in SVN UP gemacht und dann ging nix mehr. Nach dem erneuten Fix von Jan und einem weiteren SVN UP ist wieder alles in Ordnung
Neulich hatte ich das seltsame Verhalten bei mir auch. Jegliches Neu-Laden des FireFox Tabs hat nichts gebracht - aber ein neues Tab im selben Fenster hat die Visu problemlos geöffnet
Vermutlich ein seltener FireFox Bug.
Nein ich fürchte das ist "normal" (selten, aber kommt vor) und der Grund für meine in #3204682 und hier geäußerte Meinung das wenigstens die config bitte unconditional via url-parameter=Timestamp zwangsweise aktuell geladen werden sollte..
Weil es geht einafch sonst nicht immer.. (das ist ein Browser - kein CV-Problem..)
Nein ich fürchte das ist "normal" (selten, aber kommt vor) und der Grund für meine in #3204682 und hier geäußerte Meinung das wenigstens die config bitte unconditional via url-parameter=Timestamp zwangsweise aktuell geladen werden sollte..
Weil es geht einafch sonst nicht immer.. (das ist ein Browser - kein CV-Problem..)
Dann mach das doch so. Das ist auf jeden Fall ein Problem, das IMHO definitiv gelöst sein muss vor 0.6.0.
die update-Routine wird auch wunderbar aufgerufen, wenn ein Telegramm an die passende GA kommt. Nur wird die Update-Routine auch hin und wieder aufgerufen, wenn definitiv kein Telegramm kam. Wie kann ich das programmtechnisch unterscheiden?
In "e" gibt es zwar einen timestamp, aber der ändert sich selbst wenn kein Telegramm kam.
Ich weiss schon was greentux meint, das sind ein paar Feinheiten noch nicht so toll; es wird irgendwie zu früh umgebrochen, fürs scrollen gibts AFAIR schon einen Bug. Denke das sollte auch ohne Dolphin gehen, der "onboard" ist ein Webkit..
-> Vorab-Frage: sollten wir das der übersichtlichkeit halber evtl. in einen neuen Thread "CV - Rendering-Probleme auf Mobiles" o.ä. packen?
Mir fällt es teils selbst schon schwer ein nur wenige Tage zurückliegendes Thema hier im Thread wiederzufinden
(und um Chris Worte zu nehmen: für bestätigte Bugs: -> SF-Bug! das ist das richtige Werkzeug dazu)
@JNK: kann ich leider nichts beitragen, ich erinnere mich aber etwas ähnliches beim (erfolglosen) Versuch das diagram zu "pimpen"..
@JNK: kann ich leider nichts beitragen, ich erinnere mich aber etwas ähnliches beim (erfolglosen) Versuch das diagram zu "pimpen"..
Aus dem Stehgreif kann ich leider nicht helfen - gibt es eine einfache Möglichkeit das nachzustellen?
Der Wein war zu lecker, als dass ich mich jetzt abstrakt eindenken könnte...
Mir fällt es teils selbst schon schwer ein nur wenige Tage zurückliegendes Thema hier im Thread wiederzufinden
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Siehste, den hatte ich schon wieder verdrängt: dann nehmen wir doch den!
Ich hoffe mich nicht zu weit aus dem Fenster zu lehnen aber es wäre sinnvoll Entwicklung (neue Features, Plugins, allgemeines geplenkel dazu) von spezifischen (Bugs, Rendering-Probleme auf Plattform abc) zu trennen..
@Chris: einverstanden mit unconditional config-get (also immer GET+Timestamp) ? Wenn das in FF&Crome über drei versionen 100% sauber anders geht, bin ich der erste der es abschalten will.. Hier&jetzt ist dem aber nicht so..
@Chris: einverstanden mit unconditional config-get (also immer GET+Timestamp) ? Wenn das in FF&Crome über drei versionen 100% sauber anders geht, bin ich der erste der es abschalten will.. Hier&jetzt ist dem aber nicht so..
Immer doof wenn man etwas sauberes dem unsauberen opfern muss. Aber ja, ich denke auch, dass das der pragmatisch sinnvolle Weg ist.
Ich hab mal ne ganz andere Frage.
[...]
Logik-Engine
[...]
is zwar bissel OT aber was solls ...
Der Thread ist eh schon sehr voll.
=> Hier in diesem Thread sag ich nichts dazu.
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Mein AKF (Abkürzungfimmel) kann "atm" gerade nicht auflösen aber vielleicht ists PCMCIA (People cannot memorize computer industrie acronyms)
Off-Topic ist es aber ganz sicher, Logik-Engine != CometVisu, also wenn dann in entspr. Thread und wie es darum gerade steht liest man auch dort..
Edit: hat sich überschnitten, @chris: schön&gut finde ich das auch nicht aber wenn es denn so ist und niemand mit "ihr macht doch nur XY falsch" daherkommt dann ist es eben so.. und es muss eine Lösung her, die Schuldfrage interessiert weder mich noch den Anwender..
Also, dann nochmal ein Machtwort: ich denke es würde uns allen brutal helfen wenn Postings:
- zur CV selbst hier erfolgen (Client, JS, das vorletzte Posting von JNK ist ein gutes Beispeil was hierher gehört) -> für Bugs s.o. bzw. für "sichere" Bugs noch lieber direkt auf SF einen Bug anlegen.
- zu möglichen Bugs, rendering-problemen: hier
- zu anderen Problemen: (installation,...) bitte einfach einen neuen Thread anlegen! Dem wird auch Aufmerksamkeit gewidmet.. (Aber nicht dieselbe in sekundenfrist wie..)
Wir wollen hier ja nicht den Preis für den längsten Thread gewinnen Man sollte immer bedenken, das jeder involvierte bei einem Post ggfs. ein eMail erhält (was auch ganz gut&praktisch ist) nur wenn man eher aktiv ist, dann erhält man dann ein email, weil jemand im Thread (wahlloses Beispiel) "Heimautomatisierung mit xy" "geht das auch mit abc so?" frägt..
die update-Routine wird auch wunderbar aufgerufen, wenn ein Telegramm an die passende GA kommt. Nur wird die Update-Routine auch hin und wieder aufgerufen, wenn definitiv kein Telegramm kam. Wie kann ich das programmtechnisch unterscheiden?
Dieses Verhlaten kann ich nicht nachvollziehen und vom Code her sehe ich auch keine Möglichkeit dafür.
Das Bind sagt ja dass auf den Event-Typen '_' + GA (also z.B. '_1/2/3') gehört werden soll. Und nur ein KNX-Paket mit dieser GA löst diesen Event aus.
Bist Du sicher, dass Du nicht wo anders in der Config das gleiche Widget verwendet hast, das natürlich auf andere GAs hört?
Die Update-Routine ist ja bei allen Instanzen dieses Widget genau die gleiche - nur this, e und d sind halt spezifisch und zeigen wo gerade "gearbeitet" wird.
Hier kann man sich selbst leicht in die Irre führen. Schau einfach im FireBug ob das this auch auf das aktuelle Widget von Interesse zeigt...
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Aus dem Stehgreif kann ich leider nicht helfen - gibt es eine einfache Möglichkeit das nachzustellen?
Ich könnte Dir meine structure_pure.js schicken. Du kannst aber auch einfach im Firebug einen Breakpoint auf Zeile 2124 im jquery.js setzen und dann ist das Problem schon offensichtlich. Es werden da Trigger versendet, obwohl es kein Telegramm vorher gab. Wieso, das weiss ich allerdings noch nicht.
Gruss,
der Jan
Edit: Also, das ganze passiert ca. alle 130 s, der Stack sagt:
In gewissen Abständen werden also wohl alle update-Events ausgeführt. Jetzt wär es nur interessant, wie man einzelne davon ausnehmen kann. Ich werde das weiter untersuchen. Trotzdem wäre jede Hilfe willkommen.
Ich könnte Dir meine structure_pure.js schicken. Du kannst aber auch einfach im Firebug einen Breakpoint auf Zeile 2124 im jquery.js setzen und dann ist das Problem schon offensichtlich. Es werden da Trigger versendet, obwohl es kein Telegramm vorher gab. Wieso, das weiss ich allerdings noch nicht.
Klar, an der Stelle im jquery.js kommen alle Trigger vorbei die es gibt. Neben den ganzen GAs auch so Sachen wie AJAX-Calls, etc. Schau einfach mal auf type oder event.type an dieser Stelle.
Das braucht uns aber nicht weiter interessieren, da das Bind im Widget ja nur auf die dort relevanten Events hört, sprich: die anderen schon ausgefiltert sind. Und diese Events heißen ja '_'+GA. Folglich dürfen die nur aufgerufen werden, wenn ein entsprechendes Paket am Bus war.
Mal ein anderer Versuch, das Thema einzukreisen:
Passiert das auch bei einem normalen Switch-Widget (d.h. Breakpoint auf Zeile 339)?
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar