Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CometVisu - (interner) Beta-Test

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Hi,

    Zitat von luigi4711 Beitrag anzeigen
    - Beim einbinden eines Bildes (Typ:image) gibt es ein Feld <text-content>. In der XML Config sind Beispiele drin, in denen dort nichts eingetragen ist und was auch so funktioniert.
    Editiere ich allerdings solch einen Eintrag, kommt danach ein 'undefined' vor dem Bild (s.u.). In der Visu ist die Darstellung weiterhin korrekt, bei einem Reload im Editor verschwindet auch das 'undefined' wieder. Es scheint also kein Problem zu sein, hat jedoch bei mir zu Beginn erst mal für etwas Verwirrung gesorgt...
    Laut XSD muss das image-Element zwingend content haben meine ich - laut Wiki-Eintrag gibt es dazu keine klare Aussage. @Chris: wie ist deine Meinung - erforderlich oder optional?
    Ich werds dann entsprechend im Editor bzw. in der Definition anpassen.
    Und ggf. "undefined" durch leere Werte ersetzen, wobei einem das dann bspw. bei Seiten um die Ohren fliegen kann ... muss ich Hirnschmalz reintun.

    Zitat von luigi4711 Beitrag anzeigen
    - Zweite Frage: Bei einem Typ:toggle und einem Mapping: onoff kann ich keinen anderen Style auswählen!? Es sollte doch möglich sein einen Toggle Switch zu
    erstellen, der Rot/Grün erscheint und Beschriftung an/aus, oder liege ich da falsch?
    Kann ich hier reproduzieren. Bei mir wird an der Stelle ein JS-Fehler geworfen weil angeblich die response_address fehlt - was aber nicht der Fall ist. Ich versuch das heute abend unterzubringen und bastel schnellstmöglich einen Fix.

    Grüße,
    Julian

    Kommentar


      #92
      edit widget: Ah Ok, ich hatte nur mit den LEDs probiert;
      0/1/41 geht, 1/1/145 oder 4/5/101 geht nicht, vermutlich alles >100

      Alert ist als Fehlermeldung im Editor natürlich Ok, ich meinte eher Stati (reconnect usw. - da würde ich mir einen winzigen grünen Bommel wünschen der beim ersten read grün wird und rot wenn der XHR abgeflogen ist)
      und Statusmeldungen (Wirklich speichern? - save Ok; da würde es IMHO auch was dezentes ohne zweimal klicken tun )

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #93
        Zitat von makki Beitrag anzeigen
        edit widget: Ah Ok, ich hatte nur mit den LEDs probiert;
        0/1/41 geht, 1/1/145 oder 4/5/101 geht nicht, vermutlich alles >100
        Da war meine Denkreichweite wieder mal <= 10. Der RegEx akzeptiert 1 oder 2 Dezimalziffern an der Stelle, das ist natürlich Mumpitz. Ich habs im SVN geändert.

        Zitat von makki Beitrag anzeigen
        Alert ist als Fehlermeldung im Editor natürlich Ok, ich meinte eher Stati (reconnect usw. - da würde ich mir einen winzigen grünen Bommel wünschen der beim ersten read grün wird und rot wenn der XHR abgeflogen ist)
        und Statusmeldungen (Wirklich speichern? - save Ok; da würde es IMHO auch was dezentes ohne zweimal klicken tun )
        Ich würde da sogar noch dezenter werden, und den Bommel nur zeigen wenn was nicht passt. Nicht den User mit "alles ok"-Meldungen verwirren

        Genau wie mein Fernseher bei dem unter dem Fernseherbild die ganze Zeit eine helle grüne LED leuchtet damit auch der letzte I* weiß dass der Fernseher grade an ist - und mich bei der Bestimmungsgemäßen Nutzung des Apparates nervt weils stellenweise heller ist als das Fernsehbild

        Grüße,
        Julian

        Kommentar


          #94
          Guad, weiter gehts

          Edit widget "info" - wenn ein style angegeben wird gibts
          Code:
          $(page).attr("address") is undefined
          http://172.17.2.65/visu/lib/visudesign_pure.js
          Line 104
          Und beim editieren der Temperaturseite habe ich ein komisches Phänomen: wenn ich HK A VL den Wert ändere, wird das Widget daneben (HK A RL) bzw. mehrere scheinbar immer auf denselben Wert gesetzt; ich stelle nachher die Visu online, ist schwer zu erklären

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #95
            Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
            Laut XSD muss das image-Element zwingend content haben meine ich - laut Wiki-Eintrag gibt es dazu keine klare Aussage. @Chris: wie ist deine Meinung - erforderlich oder optional?
            Ich würde das optional sehen - es gibt oft genug den Fall, das man kein "Label" beim Bild haben will (wie z.B. bei dem Wetter-Chart)
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #96
              Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
              Ich würde da sogar noch dezenter werden, und den Bommel nur zeigen wenn was nicht passt. Nicht den User mit "alles ok"-Meldungen verwirren
              Für solche Status-Meldungen war eigentlich der Footer gedacht.

              Wie man den konkret nutzt ist noch offen. Aber eine Art "Fehlerspeicher" (vom Haus, weniger von der Visu - wie z.B. "es sind noch Fenster offen") könnte ich mir vorstellen.
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #97
                Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
                visudesign_pure erweitern um creator-Methoden für "alert" und "confirm" - dann kann da jeder machen was er will, und wir können erst mal basics festlegen die durchgängig genutzt werden können.
                Ja sowas in der Art hab ich eingeplant, bekannterweise aber noch nicht umgesetzt...
                Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                Es muss ein mechanismus vorhanden sein, der im Fehlerfall Verbindung eine bestimmte Zeit wartet und es danach erneut versucht.
                Richtig. Das gehört in den Client - ist aber noch nicht implementiert.
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #98
                  So, Demo vorerst
                  ....

                  Edit: Link entfernt.


                  Die Webcam ist noch pending, vorerst glaubt man es hoffentlich auch so, das das ziemlich in Echtzeit auf den Bus geht.
                  Wie gehabt, RGB-LEDs, abends läuft der RGB-Sequenzer (noch im HS, wer weiss )..

                  @Julian: Jetzt kapiert: der widget-Editor zeigt bei egal was die letzte ausgewählte GA, nicht unbedingt die für das Widget eingestellte an..

                  Makki

                  P.S.: statusmeldung sehe ich genauso, eine positivmeldung ist eigentlich überflüssig, es reicht völlig wenn - so vorhanden - ein Fehler angezeigt wird.
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #99
                    Sieht gut aus, schön einfach gehalten, so dass man auch gleich nen Überblick hat.

                    Bei dem Thema RGB LEDs kam mir folgender Gedanke. Wäre es evt. sinnvoll den schönen Farb- (Grau-)verlauf hinter dem Slider noch jeweils in einer R,G & B Variante anzubieten!? Würde hier direkt helfen die jeweils richtige LED anzufassen...

                    luigi

                    Kommentar


                      Zitat von luigi4711 Beitrag anzeigen
                      Bei dem Thema RGB LEDs kam mir folgender Gedanke. Wäre es evt. sinnvoll den schönen Farb- (Grau-)verlauf hinter dem Slider noch jeweils in einer R,G & B Variante anzubieten!? Würde hier direkt helfen die jeweils richtige LED anzufassen...
                      Das müsste man über einen Style ableisten können denke ich spontan.
                      Werd ich mir auch mal auf die Todo-Liste schreiben.

                      Grüße,
                      Julian

                      Kommentar


                        Hi makki,


                        Ich hab eben im SVN noch die CSS-Datei für den Editor-Modus angepasst - hab das eben erst bei dir gesehen dass Editor und Visu in unterschiedlichen Designs ausgeliefert werden - unschön.

                        Chris warf noch die Idee in den Raum da auf duplicate code zu verzichten, das sollte ich mal versuchen für den Editor mehr zu beherzigen.

                        Grüße,
                        Julian

                        Kommentar


                          Zitat von makki Beitrag anzeigen
                          @Julian: Jetzt kapiert: der widget-Editor zeigt bei egal was die letzte ausgewählte GA, nicht unbedingt die für das Widget eingestellte an..
                          Kann ich reproduzieren, Grund ist gefunden, ich habs jetzt auf der Todo.

                          Grüße,
                          Julian

                          Kommentar


                            @Julian: Super!

                            Featurevorschlag:
                            - kombiniertes toggle/dim-Widget (so ähnlich wie in meiner alten Demo-Visu - wieder online unter http://mm-ho.dyndns.org/oldvisu/ - den Slider auf 0 zu ziehen misslingt gerne&oft)
                            - Klickbarer Link bei images -> yr.no in neuem Tab oder die Unwetterwarnung würde viel parsen und viel gefummel sparen, weil man braucht ja nur die Infos; optimal wäre wohl sowas wie ein "??frame"-Popup, das man aufm Fullscreen-touch sicher wieder schliessen kann (?)
                            - jetzt sicher eher feintuning, aber ein preloaden der images würde den start noch leicht verhübschen IMHO
                            - hinter die "info" (evtl. neues widget "info-graph"?) könnte man ja jetzt schön den flot legen (siehe ebenso /oldvisu, sind aber jetzt dort nicht live die Daten).. aus dem rrdfetch.sh mach ich dann auch was gescheites, versprochen..

                            Makki

                            P.S.: die visu_config ist nicht mehr speicherbar - absicht - man sieht ja trotzdem wie es funktioniert..
                            P.P.S.: ich geh jetzt mal den segfault suchen, passiert hier aber nur homöopathisch..
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              Zitat von makki Beitrag anzeigen
                              - kombiniertes toggle/dim-Widget (so ähnlich wie in meiner alten Demo-Visu - wieder online unter http://mm-ho.dyndns.org/oldvisu/ - den Slider auf 0 zu ziehen misslingt gerne&oft)
                              Find ich eine gute Idee. Platz sollte genug sein - falls Chris das nicht in 24 Stunden umgesetzt hat setz ich mich dran

                              Zitat von makki Beitrag anzeigen
                              - Klickbarer Link bei images -> yr.no in neuem Tab oder die Unwetterwarnung würde viel parsen und viel gefummel sparen, weil man braucht ja nur die Infos; optimal wäre wohl sowas wie ein "??frame"-Popup, das man aufm Fullscreen-touch sicher wieder schliessen kann (?)
                              Iframe in einer Lightbox. Technisch sicher machbar.

                              Zitat von makki Beitrag anzeigen
                              - jetzt sicher eher feintuning, aber ein preloaden der images würde den start noch leicht verhübschen IMHO
                              Wie viele Images hast du denn? Ich seh da eher ein Problem mit der eingebetteten Schriftart, die wird vom Browser offenbar nicht über den Cache gezogen und dadurch relativ lahm. Ggf. wechsel ich da noch mal auf Systemschriftarten, obwohl ich im Sinne der "any device - same visual" eingebettet bevorzuge.

                              Zitat von makki Beitrag anzeigen
                              - hinter die "info" (evtl. neues widget "info-graph"?) könnte man ja jetzt schön den flot legen (siehe ebenso /oldvisu, sind aber jetzt dort nicht live die Daten).. aus dem rrdfetch.sh mach ich dann auch was gescheites, versprochen..
                              Dann mach das mal, und dann ist das mit flot sicher machbar.

                              Grüße,
                              Julian

                              Kommentar


                                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                                Featurevorschlag: [...]
                                Da in den Feature-Requests viel gutes und wichtiges steht und es in diesem Thread einfach zu unübersichtlich wird das alles wieder zu finden ohne dass etwas verloren geht, schlage ich vor, den dafür vorgesehenen Bug-Tracker auf SF zu nutzen:
                                SourceForge.net: Open Automation: Tracker
                                Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
                                Find ich eine gute Idee. Platz sollte genug sein - falls Chris das nicht in 24 Stunden umgesetzt hat setz ich mich dran
                                Mensch machst Du hier Druck - dabei probiere ich gerade die Plugins dazu zu bringen das zu tun was ich will, schließlich soll meine Visu automatisch an und aus gehen
                                (Die State-Machine für An- und Abwesend läuft super - aber die Inter-Plugin-Kommunikation über GAs schein doch etwas, ähm, speziell zu sein...)
                                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X