Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CometVisu - (interner) Beta-Test

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi Chris,

    Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
    Bitte schaut euch mal die neue Konfig-Syntax an, ob die jetzt so passt und für die Zukunft trägt. Das Info-Widget könnte z.B. so verwendet werden:
    Code:
        <info styling="BluePurpleRed">
          <label>Slide Info</label>
          <address src="12/4/250" transform="DPT:9" />
          <address src="12/4/251" transform="DPT:9.001" />
        </info>
    Wenn das Tag schon address heißt, würde ich statt des src-Attributes den Wert als Content erwarten, also bspw.

    Code:
        <info styling="BluePurpleRed">
          <label>Slide Info</label>
          <address transform="DPT:9">12/4/250</address>
          <address transform="DPT:9.001">12/4/251</address>
        </info>
    Abgesehen davon weiß ich nicht so recht wie wir mit der Struktur den Speichervorgang des Editors umsetzen, oder die multiplen Addressen in der Editor-Maske, aber das werden wir auch noch umgesetzt bekommen

    Grüße,
    Julian

    Kommentar


      Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
      Wenn das Tag schon address heißt, würde ich statt des src-Attributes den Wert als Content erwarten, also bspw.
      Code:
      <address transform="DPT:9">12/4/250</address>
      Bei XML bin ich mir bei so etwas immer nicht sicher - wan soll etwas Attribut sein und wann Text-Inhalt.

      Können wir aber gerne ändern.
      Zitat von netzkind Beitrag anzeigen
      Abgesehen davon weiß ich nicht so recht wie wir mit der Struktur den Speichervorgang des Editors umsetzen, oder die multiplen Addressen in der Editor-Maske, aber das werden wir auch noch umgesetzt bekommen
      Wenn das das einzige Problem ist, dann bin ich ja beruhigt. Denn bekommen wir sich in den Griff.
      (Sicherheitshabler der Hinweis: die "attributes:" und "content:" Einträge habe ich nicht wirklich auf die neue Struktur angepasst. Das überlasse ich lieber Dir, damit die mit dem Editor zusammenspielen)
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
        Bei XML bin ich mir bei so etwas immer nicht sicher - wan soll etwas Attribut sein und wann Text-Inhalt.
        Nach Principles of XML design: When to use elements versus attributes nehm ich mal die einfache Regel:
        data goes in elements, metadata in attributes.
        Und finde Julians Vorschlag ganz passend.
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          CometVisu 0.5.2 ist seit heute Abend auch als Paket im repository - allerdings Pakettechnisch zum letzten weitgehend unverändert.
          - bei dem Update per Webif wird es wieder knatschen: entweder ssh-Konsole
          Code:
          apt-get update; apt-get install cometvisu
          oder vorher die geänderte visu_config.xml aus dem Weg räumen - anpassen muss man sie eh händisch.

          Makki

          P.S.: Ich hab den colorchooser vorerst aus der Demovisu rausgenommen, weil irgendwie lief der zuletzt ziemlich wild mit meinen RGB-(gleichen) Rückmeldeadressen - ich wollte hier aber abwarten, bis das mit den Adressen und Transforms umgesetzt ist (weil es direkt damit zu tun hat: hörende GA's dürfen natürlich keine eigenen Schaltaktionen auslösen, auch wenns dieselbe ist)


          Was ich noch zur Diskussion stellen wollte: Der Slider: ich glaube man sollte a) noch eine Art Telegrammratenbegrenzung einbauen, ebenso eine "Update-Sperre" von 1sek o.ä. nach dem Sliden, weil der sonst zwar technisch korrekt, aber trotzdem optisch nicht so schön "hoppelt". AFAIR hatten wir in der /oldvisu beides soweit in "bastelig" drin.
          Edit: Und das ist wieder so ne Gretchenfrage, weil das ist KNX/DALI-spezifisch, das es nun hier keinen Sinn macht, im 50ms-Takt rauszuknattern, woanders mag das nicht falsch sein!
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            Zitat von makki Beitrag anzeigen
            Was ich noch zur Diskussion stellen wollte: Der Slider: ich glaube man sollte a) noch eine Art Telegrammratenbegrenzung einbauen,
            Die sollte schon drinnen sein - bei 250 ms = 4 Telegramme pro Sekunde während des Slidens. Ein Klick ist sofort möglich und wird gleich geschickt.
            Zitat von makki Beitrag anzeigen
            ebenso eine "Update-Sperre" von 1sek o.ä. nach dem Sliden, weil der sonst zwar technisch korrekt, aber trotzdem optisch nicht so schön "hoppelt". AFAIR hatten wir in der /oldvisu beides soweit in "bastelig" drin.
            Kannst Du mir da noch mal den Source schicken?

            Im SVN hab ich nun alle Strukturen so weit, dass der Editor jetzt nachziehen kann. D.h. jetzt kann ich mich um die noch offenen, rauhen Ecken des Umstiegs kümmern - und der Slider ist da noch ganz vorne mit dabei...
            (Die neuen Transforms sind im SVN nur so weit drinnen, dass der Editor ein Beispiel hat - vollständig oder gar scharf geschaltet sind die noch nicht)

            => Für Gelegenheitsnutzer ist das SVN immer noch nicht bereit. Für Abenteurer dagegen inzwischen wieder schon.
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              Zitat von makki Beitrag anzeigen
              oder vorher die geänderte visu_config.xml aus dem Weg räumen
              Command line ist doch noch eher der Weg... denn selbst, wenn keine visu_config.xml existiert (hab sie vorher umbenannt), ist er so schlau zu merken, dass da was nicht stimmt:

              Code:
              Configuration file `/var/www/visu/visu_config.xml'
               ==> Deleted (by you or by a script) since installation.
               ==> Package distributor has shipped an updated version.
                 What would you like to do about it ?  Your options are:
                  Y or I  : install the package maintainer's version
                  N or O  : keep your currently-installed version
                    D     : show the differences between the versions
                    Z     : background this process to examine the situation
               The default action is to keep your current version.
              *** visu_config.xml (Y/I/N/O/D/Z) [default=N] ? dpkg: error processing cometvisu (--configure):
              Hab's über Console wieder gefixt, hier nur als Hinweis für andere.

              luigi

              Kommentar


                Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                Kannst Du mir da noch mal den Source schicken?
                Na, deswegen ist der schmutzige PoC inkl. js (man darf auch ohne Header GPL dafür annehmen) unter http:/mm-ho.dyndns.org/oldvisu/ (temp_adjuster.js) noch online.

                @luigi: wohl wahr.. Ich ändere das Update-Webif demnächst auf "Überschreibe (mit Backup natürlich) und schweige dabei" aber optimal ist das noch nicht..

                Makki

                P.S.: war noch unabgesendet von gestern
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  Hoi

                  Hmmm, irgendwas ist anders.
                  Entweder alle sind in den Skiferien oder die CometVisu ist fertig?
                  Grüsse Bodo
                  Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                  EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                  Kommentar


                    Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                    Hmmm, irgendwas ist anders.
                    Entweder alle sind in den Skiferien oder die CometVisu ist fertig?
                    Bei mir ist mein neuer Laptop angekommen. An sich ein geiles Teil, aber vom Einrichten her ein Biest (viel "verschwendete" Zeit):
                    • Wide-Gammut Display mit RGB LED Beleuchtung? Geniale Farben - aber ohne ICC Profil sieht alles aus wie Kindergeburtstag mit LSD.
                      Aber woher das Profil nehmen? Dell hat nichts auf der Seite, das Internet schweigt. Und mein Colorimeter (Spyder 2) mag gerade gar nicht - und wäre für Wide Gammut eh nicht geeignet
                      Macht trotzdem ein paar Stunden vergoogelte Zeit
                    • Full HD Auflösung auf 17,3" - beides geil. Aber die - eigentlich genialen - 130 dpi sorgen dafür, das z.B. dieses Forum leicht seltsam / unproportional aussieht.
                    • ...

                    => Eigentlich wollte ich diese Wochenende die SVN-Version wieder so rund schleifen, wie sie vor der Syntax-Änderung war.

                    Julian wollte außerdem am Wochenende den Editor wieder zum laufen bringen. Da weiß ich natürlich nicht, wie weit er gekommen ist...

                    Um hier wieder etwas on Topic zu kommen:
                    Bzgl. der Popups habe ich mir noch ein Konzept überlegt, bei dem ich gerne Feedback hätte, ob das so sinnvoll ist:
                    • Es gibt ein <event> Tag, Inhalt ähnlich wie eine <page>, Attribtute wären zusätzlich eine Adresse zum Erscheinen und eine zum Verschwinden
                    • Wenn es erscheint, wird es per Popup angezeigt, ggf. ein Sound abgespielt
                    • Das Element darf im <meta>-Bereich sein, für Popups die immer erscheinen können.
                      Beispiel: Tür-Klingel mit Bild von der WebCam an der Haustüre
                    • Das Element darf in einer <page> sein, für Popups die nur auf dieser Seite erscheinen können
                      Beispiel: auf der Seite für "Außen" kommt die Meldung dass wegen zu hoher Windgeschwindigkeit die Markise eingefahren wurde
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      Das ist halt die staade Zeit.. Aber ich höre Geräusche aus dem Maschinenraum

                      Makki

                      PS: Was ich meinte ist das hier, vielleicht kann man da was verwenden/recyclen..
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        Zitat von makki Beitrag anzeigen
                        Das ist halt die staade Zeit.. Aber ich höre Geräusche aus dem Maschinenraum
                        Hoi Makki
                        Ich hab' dann mal eine Bestellung rausgelassen, vielleicht höre ich dann ja auch wieder was vom Maschienenraum.
                        Grüsse Bodo
                        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                        Kommentar


                          Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                          Ich hab' dann mal eine Bestellung rausgelassen, vielleicht höre ich dann ja auch wieder was vom Maschienenraum.
                          Ui Bodo, ist angekommen, vielen Dank, jetzt setzt Du uns aber unter moralischen Druck . Wird das Bodogate nun durch das Original Wiregate ersetzt oder ist es für die Verwandschaft?

                          LG

                          Stefan

                          Kommentar


                            Hoi Stefan

                            Ein BG hab' ich verschenkt, eins in Reserve und zum spielen, eins bei der Verwandschaft und jetzt kommt der Cheffe zu mir das WG.
                            Grüsse Bodo
                            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                            Kommentar


                              Die SVN-Demo ist jetzt wieder aktueller SVN-Stand
                              Code:
                              [url]http://mm-ho.dyndns.org/visu-svn/[/url]
                              Ebenso wie Release 0.5.2
                              Code:
                              [url]http://mm-ho.dyndns.org/visu/[/url]
                              Edit: user, passwd321 bitte so eingeben, wir haben da immer noch ein klitzekleines Problem, das mit der Übergabe von User/pwd in der URL garnichts geht

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar


                                Die Warnung von vor zwei Wochen:
                                Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                                Gerade habe ich die neueste Version (207) in's SVN hochgeladen.

                                WARNUNG:
                                Mit dieser Version wird die Konfig-Struktur deutlich geändert!
                                [...]
                                => Bitte nur updaten, wenn ihr wisst, was ihr tut!

                                Sobald alles wieder in sich konsistent ist, gebe ich natürlich Bescheid.
                                Kann ich nun aufheben!

                                Der aktuelle Stand im SVN sollte nun wieder in sich stimmig sein, ein paar Probleme die es vorher gab sind nun auch gelöst.

                                Aber:
                                1. Die Syntax der Config-Datei hat sich geändert, d.h. alle bestehenden Config-Dateien funktionieren nicht mehr (sollten sich aber mit bisschen Intelligenz transformieren lassen)
                                2. Der Editor ist noch nicht angepasst, d.h. im aktuellen SVN Stand funktioniert der Editor nicht!

                                Die Beschreibung der Config-Syntax im SF Wiki muss ich nun noch auf den neuen Stand bringen (bis dahin ist der Code die Doku - oder die visu_config_neu.xml zum Spicken).

                                Wenn der Editor wieder so weit ist, würde ich noch ein Release machen, so dass wir auf letzte, Show stoppende Bugs vor einer öffentlichen Beta testen können)
                                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X