Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CometVisu - (interner) Beta-Test

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Habs hinbekommen nachdem ich das von dir beschriebene gestern auchnoch kapiert hab

    Trotzdem danke für die Hilfe

    Kommentar


      Zitat von daviid Beitrag anzeigen
      Der vermeindliche "Bug" mit den mobilen Sachen scheint schon länger gefixt zu sein, hat wohl nurnoch niemand im Bugtracker "gemeldet".

      Der Trick ist für jedes Gerät in Zeile 129
      Code:
        if (/(android|blackberry|iphone|ipod|ipad|series60|symbian|windows ce|palm)/i.test(uagent)) {
      Stimmt, das Scrolling-Problem ist gefixed. Erstmal gut!
      Nur fürs Protokoll: Aber es geht jetzt auch auf meinem N900 (Maemo, Standardbrowser) ganz gut, das da nun aber nicht drinsteht (ich kann allerdings nicht beziffern wieviele Updates ich dazwischen installiert habe..)
      (Useragent "Mozilla/5.0 (X11; U; Linux armv7l; de-DE; rv:1.9.2.3pre) Gecko/20100723 Firefox/3.5 Maemo Browser 1.7.4.8 RX-51 N900")
      Egal, aber komisch, wenns das alleine war..


      Aber der Slider lässt sich auf nem Touch (total unabhängig von iApple/Maemo/druid) noch nicht per ziehen bedienen, Würde ich morgen (heute) dann mal nen neuen Bug aufmachen - ich glaube zwar zu wissen worans ungefähr liegt (onmousedown vs ontouch..) aber...

      Makki

      P.S.: Unwetter: Perl schafft es ein total unerklärliches Leerzeichen einzufügen, nach zwei Stunden Space-hunting ist für heute Schluss aber das wird schon noch werden
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
        Ich würde gerne die 0.6.0-pre1 releasen.
        Diese Version ist jetzt releast.
        Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
        Ziel dieses Releases ist es, das ganze stabilisieren zu lassen. D.h. Feature-Freeze bis 0.6.0 (die öffentliche Beta) draußen ist.
        Dem lässt sich nichts hinzufügen
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          Gut Äh, Mist, das bedeutet ja Arbeit

          Willst Du die pre1 gepackaged haben ? (müsste ich anders nennen weil 0.6-pre1 ist für dpkg > 0.6) Ich sehe eher wenig Sinn darin, eher ein Feature-Freeze denke ich (macht Sinn, irgendwann muss man..) weil wer es hier liest & hat nimmts aus dem SVN und bekam das schon irgendwie erklärt. Mit der 0.0.5 musste ich ja noch das Packaging üben und die Basics dafür schaffen..
          Die nicht-pre 0.0.6 dann selbstverständlich aber ich hab mich jetzt an svn up gewöhnt..

          So gross das wir experimental, unstable, testing, stable und oldstable+backports brauchen, sind wir glaub ich noch nicht

          Makki

          P.S.: Die rrdtool-Erweiterung (für die Diagramme notwendig, damit diese in 30 statt 500ms ankommen) ist im ersten Anlauf übrigens gescheitert - ausnahmsweise nicht weil ich kein C kann, sondern weil die Kommandozeilenparameter nicht mehr werden sollen
          Zefix.. werde nachtreten..
          Naja, Fluch und Segen von OSS, man kanns machen aber es bleibt vorerst schlicht ein Fork bis mir was ähnlich schnelles, effizientes einfällt.. (fürs WG ja einfach weil das kommt einfach beim Update-Button mit aber sonst eher schwer zu erklären..)
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            Dimmem mit Slider

            Ich hätte da noch was, wurde auch hier schon mal angesprochen wurde.

            Ich habe auch ein ABB DG/S 1.1 und zusammen mit einem Philips T5 EVG (kann bis 1% dimmen) springt der Slider automatisch von 0% auf 33%. Man kann ihn zwar kleiner ziehen, dann springt er aber wieder zurück, weil 1% Helligkeit KNX 33% entsprechen. Ich will keine halben % einstellen können, aber so ist 1/3 des Sliders völlig wertlos.

            Leider fehlt mir die sinnvolle Idee, wie man das beheben kann. Ein Plugin für die inverse DALI-Kurve scheint mir irgendwie nicht die richtige Lösung zu sein, würde aber natürlich funktionieren.

            Gruss,

            der Jan
            KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

            Kommentar


              Zitat von makki Beitrag anzeigen
              Gut Äh, Mist, das bedeutet ja Arbeit

              Willst Du die pre1 gepackaged haben ?
              Du hat recht, dass es eher ein Tag als ein Release ist.

              Dennoch hatte ich es als Release gemacht, da sich doch einiges seit dem letzten Release geändert hat - und der aktuelle Zustand auch stabil ist. Daher hätte ich gegen ein Package auch nichts einzuwenden, da könnte jeder schon mal seine Konfig-Datei anpassen, so dass die beim fertigen 0.6.0 Release schon da ist.
              (Und mein persönlicher Grund: meine Visu an der Wand läuft immer mit der Version aus dem Package - die muss ich z.Zt. immer manuell per Link in der Status-Zeile auf die SVN-Version umstellen...)
              Zitat von makki Beitrag anzeigen
              (müsste ich anders nennen weil 0.6-pre1 ist für dpkg > 0.6)
              Hm, ok. Wie machen dass denn andere Projekte? So eine Versionsreihenfolge wie
              • 0.6.0-pre1
              • 0.6.0-pre2
              • 0.6.0-rc1
              • 0.6.0-rc2
              • 0.6.0
              • 0.6.1....

              ist doch eher üblich, oder?
              Zitat von makki Beitrag anzeigen
              So gross das wir experimental, unstable, testing, stable und oldstable+backports brauchen, sind wir glaub ich noch nicht
              Nö. Deswegen wird's auch kein Schema wie gerade/ungerade o.ä. geben. Nur die Suffixe "-pre*" und "-rc*" finde ich ganz praktisch
              Zitat von JNK Beitrag anzeigen
              Ich habe auch ein ABB DG/S 1.1 und zusammen mit einem Philips T5 EVG (kann bis 1% dimmen) springt der Slider automatisch von 0% auf 33%. Man kann ihn zwar kleiner ziehen, dann springt er aber wieder zurück, weil 1% Helligkeit KNX 33% entsprechen. Ich will keine halben % einstellen können, aber so ist 1/3 des Sliders völlig wertlos.
              Stimmt, das ist ein Nachteil der Designentscheidung von neulich...
              Zitat von JNK Beitrag anzeigen
              Leider fehlt mir die sinnvolle Idee, wie man das beheben kann. Ein Plugin für die inverse DALI-Kurve scheint mir irgendwie nicht die richtige Lösung zu sein, würde aber natürlich funktionieren.
              Die Frage ist doch: was soll die Slider-Postion bedeuten?
              Absolute Helligkeit?
              Oder
              Gefühlte Helligkeit?
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                @Chris: nun ich bin ja auch nicht der Debian-gott, muss ich nochmal testen aber ist halt AFAIK so das dpkg/apt die Versionsnummern ziemlich stupide von vorne nach hinten auswertet. (0.6.0-pre1-1 vs 0.6.0-2 könnte aber klappen). Mach ich sonst einfach 0.5.99.1 oder so draus, merkt ja eh keiner..
                Idee dazu: sollte (zumindest die SVN-Default-config) die Version/Commit-stand in der Statuszeile oder im Editor anzeigen? Bin ich nämlich auch schon ein paarmal drübergestolpert auf einer "alten Version" rumzurutschen.. (Allgemein im Release handle ich das lieber mit dem dafür geschaffenen PL damit sich keiner 17 Versionen von 28 Packerl merken muss, PLxy entspricht einfach eine Snapshot-Stand den zumindest wir kennen)

                @JNK: Wenn ich das richtig verstehe (kenne das ABB nicht) sendest Du 1% (KNX) hin was 33% (real/DALI) entspricht und bekommst auf der Rückmeldeadresse diese 33%?? Das wär ja grob "anders"?!
                Meine DALI-GW's (Siemens N141, beide) geben bei 1% auf der Rückmeldeadresse auch 1% zurück, wie ist es bei den anderen (Insta) Gateways falls einer mitliest?
                Da wäre ein Plugin zur Wertumsetzung dann schon durchaus erstmal ne einfache Lösung - oder ein Haken im Slider ob die Rückmeldeadresse Reverse-DALI umgesetzt wird (und schon haben wir wieder Rundungsfehler und leicht hoppelnde Slider) oder nicht. Aber wenn pro Adresse sonst geht das auch schief

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  Zitat von makki Beitrag anzeigen
                  @JNK: Wenn ich das richtig verstehe (kenne das ABB nicht) sendest Du 1% (KNX) hin was 33% (real/DALI) entspricht und bekommst auf der Rückmeldeadresse diese 33%?? Das wär ja grob "anders"?!
                  Meine DALI-GW's (Siemens N141, beide) geben bei 1% auf der Rückmeldeadresse auch 1% zurück, wie ist es bei den anderen (Insta) Gateways falls einer mitliest?
                  Genau. Sieht dann so aus (alle anderen Telegramme habe ich mal gelöscht)

                  Code:
                  #,Zeit,Dienst,Flags ,Prio,Quelladresse,Quelle,Zieladresse,Ziel,Rout,Typ,DPT,Info
                  2,2011-06-11 21:23:55.993,zum Bus,,Low,0.0.0,-,1/7/120,Allgemeinlicht Arbeitszimmer,5,Schreiben,  5.001 Prozent (0..100%),"$02 | 0,8 %"
                  3,2011-06-11 21:23:56.013,vom Bus,,Low,1.1.254,-,1/7/120,Allgemeinlicht Arbeitszimmer,4,Schreiben,  5.001 Prozent (0..100%),"$02 | 0,8 %"
                  5,2011-06-11 21:24:02.931,vom Bus,,Low,1.1.1,DALI Gateway,1/7/120,Allgemeinlicht Arbeitszimmer,5,Schreiben,  5.001 Prozent (0..100%),"$55 | 33,3 %"
                  15,2011-06-11 21:24:22.016,zum Bus,,Low,0.0.0,-,1/7/120,Allgemeinlicht Arbeitszimmer,5,Schreiben,  5.001 Prozent (0..100%),$05 | 2 %
                  16,2011-06-11 21:24:22.047,vom Bus,,Low,1.1.254,-,1/7/120,Allgemeinlicht Arbeitszimmer,4,Schreiben,  5.001 Prozent (0..100%),$05 | 2 %
                  18,2011-06-11 21:24:30.707,vom Bus,,Low,1.1.1,DALI Gateway,1/7/120,Allgemeinlicht Arbeitszimmer,5,Schreiben,  5.001 Prozent (0..100%),"$55 | 33,3 %"
                  19,2011-06-11 21:24:36.763,zum Bus,,Low,0.0.0,-,1/7/120,Allgemeinlicht Arbeitszimmer,5,Schreiben,  5.001 Prozent (0..100%),"$0C | 4,7 %"
                  20,2011-06-11 21:24:36.800,vom Bus,,Low,1.1.254,-,1/7/120,Allgemeinlicht Arbeitszimmer,4,Schreiben,  5.001 Prozent (0..100%),"$0C | 4,7 %"
                  23,2011-06-11 21:24:47.400,vom Bus,,Low,1.1.1,DALI Gateway,1/7/120,Allgemeinlicht Arbeitszimmer,5,Schreiben,  5.001 Prozent (0..100%),"$55 | 33,3 %"
                  24,2011-06-11 21:24:52.413,zum Bus,,Low,0.0.0,-,1/7/120,Allgemeinlicht Arbeitszimmer,5,Schreiben,  5.001 Prozent (0..100%),"$19 | 9,8 %"
                  25,2011-06-11 21:24:52.451,vom Bus,,Low,1.1.254,-,1/7/120,Allgemeinlicht Arbeitszimmer,4,Schreiben,  5.001 Prozent (0..100%),"$19 | 9,8 %"
                  27,2011-06-11 21:24:58.573,vom Bus,,Low,1.1.1,DALI Gateway,1/7/120,Allgemeinlicht Arbeitszimmer,5,Schreiben,  5.001 Prozent (0..100%),"$55 | 33,3 %"
                  28,2011-06-11 21:25:03.543,zum Bus,,Low,0.0.0,-,1/7/120,Allgemeinlicht Arbeitszimmer,5,Schreiben,  5.001 Prozent (0..100%),$33 | 20 %
                  29,2011-06-11 21:25:03.579,vom Bus,,Low,1.1.254,-,1/7/120,Allgemeinlicht Arbeitszimmer,4,Schreiben,  5.001 Prozent (0..100%),$33 | 20 %
                  34,2011-06-11 21:25:15.257,vom Bus,,Low,1.1.1,DALI Gateway,1/7/120,Allgemeinlicht Arbeitszimmer,5,Schreiben,  5.001 Prozent (0..100%),"$55 | 33,3 %"
                  35,2011-06-11 21:25:19.916,zum Bus,,Low,0.0.0,-,1/7/120,Allgemeinlicht Arbeitszimmer,5,Schreiben,  5.001 Prozent (0..100%),"$4C | 29,8 %"
                  36,2011-06-11 21:25:19.953,vom Bus,,Low,1.1.254,-,1/7/120,Allgemeinlicht Arbeitszimmer,4,Schreiben,  5.001 Prozent (0..100%),"$4C | 29,8 %"
                  38,2011-06-11 21:25:31.959,vom Bus,,Low,1.1.1,DALI Gateway,1/7/120,Allgemeinlicht Arbeitszimmer,5,Schreiben,  5.001 Prozent (0..100%),"$55 | 33,3 %"
                  39,2011-06-11 21:25:37.893,zum Bus,,Low,0.0.0,-,1/7/120,Allgemeinlicht Arbeitszimmer,5,Schreiben,  5.001 Prozent (0..100%),$66 | 40 %
                  40,2011-06-11 21:25:37.929,vom Bus,,Low,1.1.254,-,1/7/120,Allgemeinlicht Arbeitszimmer,4,Schreiben,  5.001 Prozent (0..100%),$66 | 40 %
                  42,2011-06-11 21:25:48.643,vom Bus,,Low,1.1.1,DALI Gateway,1/7/120,Allgemeinlicht Arbeitszimmer,5,Schreiben,  5.001 Prozent (0..100%),$66 | 40 %
                  43,2011-06-11 21:25:59.652,zum Bus,,Low,0.0.0,-,1/7/120,Allgemeinlicht Arbeitszimmer,5,Schreiben,  5.001 Prozent (0..100%),"$7F | 49,8 %"
                  44,2011-06-11 21:25:59.688,vom Bus,,Low,1.1.254,-,1/7/120,Allgemeinlicht Arbeitszimmer,4,Schreiben,  5.001 Prozent (0..100%),"$7F | 49,8 %"
                  49,2011-06-11 21:26:10.823,vom Bus,,Low,1.1.1,DALI Gateway,1/7/120,Allgemeinlicht Arbeitszimmer,5,Schreiben,  5.001 Prozent (0..100%),"$7F | 49,8 %"
                  50,2011-06-11 21:26:18.109,zum Bus,,Low,0.0.0,-,1/7/120,Allgemeinlicht Arbeitszimmer,5,Schreiben,  5.001 Prozent (0..100%),"$BF | 74,9 %"
                  51,2011-06-11 21:26:18.142,vom Bus,,Low,1.1.254,-,1/7/120,Allgemeinlicht Arbeitszimmer,4,Schreiben,  5.001 Prozent (0..100%),"$BF | 74,9 %"
                  55,2011-06-11 21:26:27.498,vom Bus,,Low,1.1.1,DALI Gateway,1/7/120,Allgemeinlicht Arbeitszimmer,5,Schreiben,  5.001 Prozent (0..100%),"$BF | 74,9 %"
                  56,2011-06-11 21:26:34.814,zum Bus,,Low,0.0.0,-,1/7/120,Allgemeinlicht Arbeitszimmer,5,Schreiben,  5.001 Prozent (0..100%),"$E5 | 89,8 %"
                  57,2011-06-11 21:26:34.851,vom Bus,,Low,1.1.254,-,1/7/120,Allgemeinlicht Arbeitszimmer,4,Schreiben,  5.001 Prozent (0..100%),"$E5 | 89,8 %"
                  61,2011-06-11 21:26:44.196,vom Bus,,Low,1.1.1,DALI Gateway,1/7/120,Allgemeinlicht Arbeitszimmer,5,Schreiben,  5.001 Prozent (0..100%),"$E5 | 89,8 %"
                  62,2011-06-11 21:26:51.228,zum Bus,,Low,0.0.0,-,1/7/120,Allgemeinlicht Arbeitszimmer,5,Schreiben,  5.001 Prozent (0..100%),"$F2 | 94,9 %"
                  63,2011-06-11 21:26:51.265,vom Bus,,Low,1.1.254,-,1/7/120,Allgemeinlicht Arbeitszimmer,4,Schreiben,  5.001 Prozent (0..100%),"$F2 | 94,9 %"
                  66,2011-06-11 21:27:00.892,vom Bus,,Low,1.1.1,DALI Gateway,1/7/120,Allgemeinlicht Arbeitszimmer,5,Schreiben,  5.001 Prozent (0..100%),"$F2 | 94,9 %"
                  68,2011-06-11 21:27:05.902,zum Bus,,Low,0.0.0,-,1/7/120,Allgemeinlicht Arbeitszimmer,5,Schreiben,  5.001 Prozent (0..100%),$FF | 100 %
                  69,2011-06-11 21:27:05.935,vom Bus,,Low,1.1.254,-,1/7/120,Allgemeinlicht Arbeitszimmer,4,Schreiben,  5.001 Prozent (0..100%),$FF | 100 %
                  73,2011-06-11 21:27:12.079,vom Bus,,Low,1.1.1,DALI Gateway,1/7/120,Allgemeinlicht Arbeitszimmer,5,Schreiben,  5.001 Prozent (0..100%),$FF | 100 %
                  74,2011-06-11 21:27:21.455,Stop,,,,,,,,,,Aufzeichnung wurde beendet

                  Zitat von makki Beitrag anzeigen
                  Da wäre ein Plugin zur Wertumsetzung dann schon durchaus erstmal ne einfache Lösung - oder ein Haken im Slider ob die Rückmeldeadresse Reverse-DALI umgesetzt wird (und schon haben wir wieder Rundungsfehler und leicht hoppelnde Slider) oder nicht. Aber wenn pro Adresse sonst geht das auch schief
                  Das DALI-Flag finde ich gar nicht so schlecht. Dann aber auch richtig und auch für die Hinrichtung, das wäre super für die DMX-Geschichten, wo die Dimmer keine Dimmkurve haben. Da gibts dann nur das Problem, dass wir dann mit "variant" nicht auskommen, weil wir das z.B. beim Color-Chooser schon für "color" brauchen.....

                  Gruss,

                  der Jan
                  KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                  Kommentar


                    Zitat von JNK Beitrag anzeigen
                    Ich habe auch ein ABB DG/S 1.1 und zusammen mit einem Philips T5 EVG (kann bis 1% dimmen) springt der Slider automatisch von 0% auf 33%. Man kann ihn zwar kleiner ziehen, dann springt er aber wieder zurück, weil 1% Helligkeit KNX 33% entsprechen. Ich will keine halben % einstellen können, aber so ist 1/3 des Sliders völlig wertlos.
                    Genau das Gateway müsste ich auch haben. Kann dieses Verhalten aber weder bei den NV-Halogen (TE0105), den LEDs oder den T5 (auch Tridonic.ATCO EVG) nachvollziehen
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      Ich dachte bei dem Flag jetzt ehrlichgesagt mehr an DMX-Dimmer (die können das nämlich wirklich garnicht aber das wäre Job eine PL-Plugins). Deswegen war ich auch verwundert, weil Chris wissentlich ja dieselbe Kiste hat..
                      @JNK: das ist vermutlich nur eine Einstellung..

                      Allgemein: der richtige Schritt von Chris, ich bin da vermutlich zu Perfektions-verliebt (bei fremden Sachen, nicht bei eigenem da tendiere ich ja zu pragmatisch)
                      -> (über den Schatten gehüpft) es geht ganz gut, also raus damit.

                      Makki

                      P.S.: einzig das mit dem Slider aufm Touch stört mich noch - wiegsagt: persönlich finde ich das irrelevant aber strategisch verdammt wichtig.
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        Das aktualisierte CometVisu-package 0.6.0-pre1 ist übrigens seit heute Nachmittag online..

                        Makki

                        P.S.: habe es jetzt 0.6pre1-1 genannt weil dann ist 0.6,0-1 "grösser" fürs spätere Update, schmutzig aber geht..
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          Zitat von makki Beitrag anzeigen
                          Ich dachte bei dem Flag jetzt ehrlichgesagt mehr an DMX-Dimmer (die können das nämlich wirklich garnicht aber das wäre Job eine PL-Plugins). Deswegen war ich auch verwundert, weil Chris wissentlich ja dieselbe Kiste hat..
                          @JNK: das ist vermutlich nur eine Einstellung..
                          Ich habe nur keine dafür gefunden. Wer produziert denn die Helligkeitsrückmeldung? Das Gateway oder das EVG? Weil... sonst könnte es ja auch daran liegen, dass Philips und Tridonic das anders handhaben.

                          Gruss,

                          der Jan
                          KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                          Kommentar


                            Zitat von makki Beitrag anzeigen
                            Ich dachte bei dem Flag jetzt ehrlichgesagt mehr an DMX-Dimmer (die können das nämlich wirklich garnicht aber das wäre Job eine PL-Plugins). Deswegen war ich auch verwundert, weil Chris wissentlich ja dieselbe Kiste hat..
                            @JNK: das ist vermutlich nur eine Einstellung..
                            Ich habe nur keine dafür gefunden. Wer produziert denn die Helligkeitsrückmeldung? Das Gateway oder das EVG? Weil... sonst könnte es ja auch daran liegen, dass Philips und Tridonic das anders handhaben.

                            Gruss,

                            der Jan
                            KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                            Kommentar


                              Statusrückmeldung

                              Hmm, ich würde jetzt ohne nachzulesen lügen müssen aber es müssen sicher beide, EVG&GW mitspielen.

                              Bist du sicher das es nicht nur ein DPT-Problem (5.001 vs 5.010) ist? Also die Hersteller leisten sich ja viele schoten aber das ein auf DALI umgesetzter Dimmwert auf der Rückmeldeadresse zurück kommt, kann ich mir beileibe nicht vorstellen, wäre ja totaler nonsens, auch im reinen KNX-Umfeld

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar


                                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                                Hmm, ich würde jetzt ohne nachzulesen lügen müssen aber es müssen sicher beide, EVG&GW mitspielen.

                                Bist du sicher das es nicht nur ein DPT-Problem (5.001 vs 5.010) ist? Also die Hersteller leisten sich ja viele schoten aber das ein auf DALI umgesetzter Dimmwert auf der Rückmeldeadresse zurück kommt, kann ich mir beileibe nicht vorstellen, wäre ja totaler nonsens, auch im reinen KNX-Umfeld
                                Also es ist defintiv 5.001, gerade noichmal nachgeguckt. Und laut Handbuch folgt einem "DIMM x%" auch ein "x%" auf dem Helligkeitskanal. Nur bei mir nicht. Ich glaube, ich schicke mal ne Mail an ABB. Philips ist eher ne Katastrophe, da programmier ich lieber drumherum.

                                Gruss,

                                der Jan
                                KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X