Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CometVisu - (interner) Beta-Test

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
    Klar, an der Stelle im jquery.js kommen alle Trigger vorbei die es gibt. Neben den ganzen GAs auch so Sachen wie AJAX-Calls, etc. Schau einfach mal auf type oder event.type an dieser Stelle.

    Das braucht uns aber nicht weiter interessieren, da das Bind im Widget ja nur auf die dort relevanten Events hört, sprich: die anderen schon ausgefiltert sind. Und diese Events heißen ja '_'+GA. Folglich dürfen die nur aufgerufen werden, wenn ein entsprechendes Paket am Bus war.

    Mal ein anderer Versuch, das Thema einzukreisen:
    Passiert das auch bei einem normalen Switch-Widget (d.h. Breakpoint auf Zeile 339)?
    ist 339

    var element = $(this);

    aus der pure.js? Dann ja, da macht es das gleiche. Habe ich gerade ausprobiert.

    Gruss,

    der Jan

    Edit: es gibt allerdings einen Unterschied: Wenn ein Telegramm kam, dann steht in data (Z. 67 der cometvisuclient.js) nur eine GA (oder wenige, wenn die Telegramme sehr zeitnah hintereinander kamen), bei den "Nicht-Telegramm-Updates" alle, die überhaupt definiert wurden.
    KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

    Kommentar


      Zitat von JNK Beitrag anzeigen
      aus der pure.js?
      Ja.
      Zitat von JNK Beitrag anzeigen
      Edit: es gibt allerdings einen Unterschied: Wenn ein Telegramm kam, dann steht in data (Z. 67 der cometvisuclient.js) nur eine GA (oder wenige, wenn die Telegramme sehr zeitnah hintereinander kamen), bei den "Nicht-Telegramm-Updates" alle, die überhaupt definiert wurden.
      OK, dann kommen wir der Sache schon näher.

      Alle dort im data geführten Addressen werden nach geupdated.

      => Aber wieso stehen alle Addresse im Data?!?

      Was sagt den die Bus-Kommunikation zu diesem Zeitpunkt?

      (Ich kann bei mir dieses Verhalten immer noch nicht nachstellen, data sieht so aus wie erwartet)
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        Da der Thread inzwischen ziemlich unübersichtlich ist, habe ich leider nicht den passenden Beitrag gefunden zum zitieren

        IIRC hatte wir uns drauf geeinigt, dass besser jetzt noch Config-Zerstörende Änderungen kommen (trotz Feature Freeze) als nach 0.6.0 - genau den habe ich jetzt gemacht:

        Der infotrigger ist jetzt sowohl relativ als auch absolut benutzbar.
        Relativ ist gleich dem alt bekannten Verhalten, d.h. auf einer GA wird gehört und dieser Wert angezeigt, auf einer anderen GA ein Delta-Wert gesendet. Eine Logik (z.B. Plugin) rechnet denn das Delta uf den Wert und schickt den dann über den Bus. Vergleichbar mit dem KNX-Dim-Befehl
        Absolut heißt, dass das Widget selbst den neuen Wert berechnet und den neuen Wert über den Bus an alle sendet.

        Dazu gibt man im Widget selbst im Attribut "change" vor, ob das Widget "absolute" oder "relative" arbeiten soll.
        Im relativen Modus wird nun das bekannte Attribut "variant" bei den Address-Elementen genutzt um per "absoulte" den Info-Wert oder "relative" die GA für Delta-Telegramme zu definieren.

        PS @Julian: Was ich jetzt noch gerne hätte, wäre dem Editor sagen zu können, welchen "Datentyp" ich bei Variant erwarte ähnlich den normalen Attributen. Dann könnte man da auch Listen hinterlegen, die dem Endanwender deutlich weiterhelfen könnten...
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
          Ja.

          OK, dann kommen wir der Sache schon näher.

          Alle dort im data geführten Addressen werden nach geupdated.

          => Aber wieso stehen alle Addresse im Data?!?

          Was sagt den die Bus-Kommunikation zu diesem Zeitpunkt?

          (Ich kann bei mir dieses Verhalten immer noch nicht nachstellen, data sieht so aus wie erwartet)
          So. Ich weiss jetzt, wann es passiert: Immer dann, wenn auf dem Bus nichts los ist. Ich habe testweise in der ETS eine GA die in der Visu angezeigt wird alle 60s senden lassen und es passiert genau nichts. Stelle ich das ab, habe ich wieder alle ca. 130s einen kompletten Reload. Ich vermute mal, das liegt daran, dass in dem Fall

          watchdog.ping()

          in Z. 61 der cometvisuclient.js nicht ausgeführt wird und deswegen angenommen wird, dass die Session tot ist und ein kompletter Reload durchgeführt wird.

          Gruss,

          der Jan

          Edit: Das ist defintiv so. Ich habe mir ein Plugin "Keepalive" angelegt und lasse damit alle 60s eine 1 auf eine GA schreiben, die in der Visu angezeigt wird. Diese Full-Updates gibt es nicht mehr. Im Allgemeinen stellt das alles kein Problem dar, weil ja nur die Anzeigen upgedatet werden. Woran ich allerdings gerade gearbeitet habe war "page-switch-by-ga". Das läuft soweit, nur wird der dann bei einem "Full-Update" auch ausgeführt und das ist nicht Sinn der Sache. Genauso wird das im Augenblick noch bei einem Neu-Aufruf der Visu-Seite, weil da ja auch ein Full-Update durchgeführt wird. Lösung dafür habe ich noch keine, eventuell braucht man da ein "Mich bitte nicht automatisch updaten"-Flag.
          KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

          Kommentar


            Das ist schon mal sehr interessant - und ein Bereich in dem wohl bisher gar nicht getestet wurde...
            Kannst Du das auch reproduzieren, wenn auf dem Bus Traffic ist, aber die aktuelle Config nur auf GAs hört, die am Bus nicht gesendet werden?

            Ich konnte ein seltsammes Verhalten beobachten, wenn ich eine ziemlich leere Config erstelle mit nur einem Switch und in diesem nur eine GA enthalten ist, die nicht gesendet wird. Der Traffic am Bus ist meine Wohnung, d.h. nicht wirklich still...
            Ergebnis ist dann, dass ein r abgesetzt wird (http://wiregate/cgi-bin/r?s=SESSION&a=14/1/9&t=0) und nach ziemlich genau einer Sekunde eine leere Antwort mit Status 200 kommt.
            => Im Sekundentakt werden Verbindungen abgesetzt...
            Erwartet hätte ich, dass die Verbindung bis zu einem Timeout offen bleibt und erst dann der Nachfolger abgesetzt wird.
            @Makki: hast Du das auch? Ist das ein Problem vom Backend?
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
              Das ist schon mal sehr interessant - und ein Bereich in dem wohl bisher gar nicht getestet wurde...
              Kannst Du das auch reproduzieren, wenn auf dem Bus Traffic ist, aber die aktuelle Config nur auf GAs hört, die am Bus nicht gesendet werden?
              Gleiches Verhalten. Es muss auf einer GA Traffic kommen, die in der Visu verwendet wird.

              Ich habe jetzt folgende Lösung (für "normale" Visu-Seiten ist es ja eh kein Problem) für das Pageswitch-Problem:

              Code:
              update: function(e, data) { 
                if (data==01) {
                  scrollToPage(this.attributes.path.nodeValue, 1);
                  visu.write(e.type.substr(1), transformEncode("DPT:1.001", 0));
                }
              },
              Ob das so elegant ist, sei mal dahingestellt, positiv könnte man argumentieren: Wenn auf der GA eine "1" kommt, ist das der Befehl, die Seite anzuzeigen, wenn eine "0" kommt, ist das die Rückmeldung "habe ich gemacht". Funktioniert jedenfalls einwandfrei.

              Gruss,

              der Jan
              KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

              Kommentar


                Neues Release: 0.6.0-RC2

                Hallo zusammen,

                soeben habe ich die 0.6.0-RC2 gebrancht und als Paket bei SF hochgeladen.

                Aus dem ChangeLog:
                Code:
                - New Feature: Show version in status bar
                - New Feature: toogle-widget (switch toggling multiple values based on mapping)
                - New Feature: jqclock - a clock widget with statusbar-support
                - infotrigger widget:
                  - Show infoposition and format attribute in the editor
                  - New Feature: also send absolute value change
                - Add some missing links for DPT sub-types (incomplete; see Artifact 3424149)
                - Feature Request #3113716: "Addresses should be shown"
                - Fix Bug #3423019 and rendering problem in discreet_slim design
                - Fix Bug #3424149
                - Fix Bug #3370929: "Missing text in top line"
                - Fix Bug #3204682: "Caching on web server"
                - Fix Bug #3427309: "GA list unsorted in editor (transform_knx, get_adreesses)"
                - Fix Usability: add a button movement "animation" to the triggers so that a 
                  user has immediate feedback
                - Whitespace clean up (DON'T USE TABS IN THE CODE!)
                
                Config changes:
                - As the infotrigger can send absolute values now and the distinguishing of the
                  addesses for the relative mode based on the readonly attribute was unusual,
                  the new version is using the variant attribute of the address element now.
                  This will break backward compatability!
                Wie hier im ChangeLog zu lesen und vor ein paar Postings hier im Thread auch: der Infotrigger hat einige Änderungen hinter sich => bitte eigene Config anpassen und ausgiebig testen!

                Für diesen Release-Candidate konnte ich vorher eigentlich alle offenen Bugs entweder schließen oder diese so einstufen, dass die erst nach der öffentlichen Beta gefixt werden.

                Sollten jetzt keine gravierenden Bugs mehr auftauchen oder die große Mehrheit ein Feature eskalieren, dann wird diese Version zur 0.6.0, d.h. unserer öffentlichen Beta, umbenannt.

                => Bitte ausgiebig testen!
                Ich plane dafür jetzt mal etwas über einer Woche ein.
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                  soeben habe ich die 0.6.0-RC2 gebrancht und als Paket bei SF hochgeladen.
                  Sehr schön das was voran geht! Das motiviert glatt das Paket auch noch rauszujagen statt sich morgen neben schlechter Laune noch mit einem schlechten gewissen durch den Familien-Feiertag zu schleppen Aber apt hat heute die Schlacht gewonnen (ich blicks nicht und hab grad keine Lust mehr! 10 Minuten fürs packerl, 2h für die Versionummern damit diese als neuer erkannt wird), es gibt doch kein Paket Ich muss da morgen nochal drüber nachdenken, vermutlich ist irgendwas im repository zerschossen..

                  Ich wünsche mir bis dahin bitte eindeutige Nummerische Versionsnummern (1..1000 mit Punkten dazwischen )

                  Einen zweiten Wunsch hätte ich aber immernoch fürs finale Release: das minify der JS im release statt das danach im Packerl zu machen (was auch nur bisher zu 50%-> ich machs auch, machs jetzt ja auch halbwegs händisch im packerl..)

                  Makki

                  Morgen ist ein neuer Tag.. entweder das repository ist geschossen oder ich... Über den Multitrigger, warum es zumindest bei KNX immer nur eine sendende Adresse gibt und ggfs viele hörende die aber nur absolute Werte empfangen, da muss ich auch nochmal was zu loswerden (verstehe ich ehrlichgesagt auch gerade nicht, das ist eindeutig [zumindest solange wir nur ein KNX-transform haben], das war bisher genau richtig wie es ist.. Aber jetzt ist erstmal gut
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    Schwere Geburt
                    (.deb) Paket für 0.6 rc2 ist raus, Hinweise: Falls eine visu_config.xml vorhanden ist wird diese nicht mit der aktuellen Demo-config überschrieben sondern diese als visu_config_demo.xml abgelegt; aufrufbar mit /visu/?config=demo

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      Ich hab da nochmal eine Frage. Jetzt wo mit Rev. 476 alle DPT gehandelt werden: wäre es nicht sinnvoll in der transform_knx.js folgende Änderung vorzunehmen:

                      Das "default-decode" kommt z.B. in

                      DPT1 statt DPT1.001

                      Alle nicht-spezial-Transformationen werden entfernt (werden ja eh durch den Standard erledigt.

                      Das würde den Code wahnsinnig aufräumen.

                      Gruss,

                      der Jan
                      KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                      Kommentar


                        Hallo Jan

                        Ist das pageswitch-widget nur bei dir am laufen oder steht es im SVN zum testen bereit?
                        Gruss Patrik alias swiss

                        Kommentar


                          Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                          Ist das pageswitch-widget nur bei dir am laufen oder steht es im SVN zum testen bereit?
                          Da wir für "trunk" im Feature-Freeze sind, habe ich das in post_0.6.0-branch committed. Den findest Du im SVN unter

                          /CometVisu/tags/post_0.6.0/

                          Ich finde das Verfahren etwas unglücklich, nach der 0.6.0 sollten wir uns über die Frage Release/Branch/Trunk usw. nochmal unterhalten. Ich würde da das "mozilla"-Verfahren glaube ich vorziehen.
                          KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                          Kommentar


                            Danke
                            Gruss Patrik alias swiss

                            Kommentar


                              Funktioniert perfekt Zwar ohne Animation aber das ist egal.

                              Würde nur noch fehlen, dass man seiten einrichten könnte auf die ausschliesslich über eine GA zugegrifen werden kann (Adminseite) ohne Link in der Visu.
                              Gruss Patrik alias swiss

                              Kommentar


                                Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                                Funktioniert perfekt Zwar ohne Animation aber das ist egal.
                                Was für eine Animation?

                                Würde nur noch fehlen, dass man seiten einrichten könnte auf die ausschliesslich über eine GA zugegrifen werden kann (Adminseite) ohne Link in der Visu.
                                Machst Du nen Feature-Request? Dann schau ich mir das mal an. Aber ich will nix versprechen.

                                Gruss,

                                der Jan
                                KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X