Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CometVisu - (interner) Beta-Test - Bugs

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    CometVisu - (interner) Beta-Test - Bugs

    Um den anderen Thread etwas zu entlasten und dort die Weiterentwicklung etwas übersichtlicher zu lassen, habe ich hier den Thread gestartet, der sich nur um mögliche Bugs kümmert.

    Aktuelles Thema bei mir:

    Wenn ich ein Diagram mit Popup und Tooltip habe, habe ich oft große Schwierigkeit dieses Popup wieder zu schließen.
    Geht das anderen auch so?
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    #2
    Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
    Wenn ich ein Diagram mit Popup und Tooltip habe, habe ich oft große Schwierigkeit dieses Popup wieder zu schließen.
    Geht das anderen auch so?
    OK, inzwischen habe ich gelernt, dass ich in den schmalen Bereich zwischen Diagramm und Hintergrund klicken muss - kann man zwar lernen, ist aber unintuitiv...
    => Müssen wir hier was ändern (z.B. per zusätzlichen Close-Button?)
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
      ... dass ich in den schmalen Bereich zwischen Diagramm und Hintergrund klicken muss ... ist aber unintuitiv ...
      Hoi

      Ich hatte das automatisch per Zufall richtig gemacht, ist aber wirklich suboptimal.

      Vorschlag:
      Back/Close Button als Overlay, möglichst oben, weil unten die Daten sind.
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #4
        Bei mir funktioniert der kleine Bereich oben zwischen Popup und navigationsleiste (Pagenamen oben) dass das Popup geschlossen wird.

        Bin auch für einen Back/Close Button oben!

        Gruß

        Kommentar


          #5
          diagram

          Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
          Wenn ich ein Diagram mit Popup und Tooltip habe, habe ich oft große Schwierigkeit dieses Popup wieder zu schließen.
          Full Ack, Man muss wissen, wo man hinklicken muss (solange: zwischen Diagramm, also der y-Achse und linkem Rand des Popups, dann gehts zu)
          -> ich habe das aber bereits auf meiner "Schmerzliste".
          Zweites Problem in diesem Kontext: die Tooltips bleiben manchmal nach dem schliessen stehen.

          Mein Vorschlag (sofern machbar):
          a) jeglicher Klick schliesst es (auf einem Touch kann man den Tooltip eh nicht sinnvoll nutzen, Tooltip bei onmouseover sollte ja trotzdem gehen)
          b) Tooltips werden beim schliessen des Popups genullt

          Falls keine Einwände kommen, versuch ichs mal..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            Ich habe das Problem dass ich mit dem Editor keine vernünftigen Änderungen hin bekomme, alles muss manuell nachgearbeitet werden.
            Bei der einfachen Temperaturabfrage via "info" sieht der xml-Teil danach so aus:

            Code:
                <info>
                  <LABEL>tempe</LABEL>
                  <ADDRESS>4/0/11</ADDRESS>
                </info>
            OS: OSX 10.6.7
            Opera 11.11

            Ist aber nicht Browser spezifisch.
            Hab dazu noch nix gefunden (oder falsch gesucht)
            Momentan nicht das Problem das bisschen xml zu ändern, aber nervig.

            Gruß Mirko
            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
            Baustelle 2.0 !

            Kommentar


              #7
              @Jumi: kann ich nicht nachvollziehen.
              Aber eine Idee hätte ich: Encoding. Das ist möglicherweise tricky; die visu_config* liegt als UTF-8 auf dem WG, die default locale (wenn man also per ssh draufgeht und lokal editiert) ist aber eben (anderes Thema ) ISO-8859-1. Möglich das es da was zerlegt hat und deswegen das eine oder andere nicht will?

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Jo das kann sein ... habe mir den meta-bereich aus der demo in meine config kopiert ... sicherlich liegt da der Hase im Pfeffer begraben. Also Zeit für einen ordentlichen Editor ;-)
                Teste ich heute mal.
                Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                Baustelle 2.0 !

                Kommentar


                  #9
                  ich habe mal auf dem Wiregate UTF-8 eingestellt. Bisher sehe ich noch nix, was kaputt gegangen wäre.
                  Nur das System auf englisch zu stellen, passte nicht so recht mit Webmin und Co.
                  Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                  Baublog im Profil.

                  Kommentar


                    #10
                    Also das editieren hat nix kaputt gemacht. Eben nochmal die Version aus dem SVN bei sf gezogen ... neuer Ordner visu2 -> Rechte der visu_config.xml geändert -> gleicher Fehler

                    Gruß Mirko
                    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                    Baustelle 2.0 !

                    Kommentar


                      #11
                      Was ist denn genau der Fehler?

                      Vgl. z.B. SourceForge.net Repository - [openautomation] Contents of /CometVisu/trunk/visu/visu_config_demo.xml bei Zeile 184:
                      Code:
                      184        <info>
                      185          <label>Ohne Format</label>
                      186          <address transform="DPT:9">14/4/4</address>
                      187        </info>
                      Da Du kein Transform hast, wird halt der Roh-Wert angezeigt werden...
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        #12
                        Das Problem ist, das was immer ich neu der Visu hinzufügen will nicht sauber vom Editor in die xml geschrieben wird.
                        Die neuen Elemente werde in grosse Letter gefasst und auch ein transform und format nicht hinzugefügt.
                        Der
                        Code der xml sieht dann wie vorher gezeigt aus. Damit kann die visu aber später natürlich nix anfangen.
                        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                        Baustelle 2.0 !

                        Kommentar


                          #13
                          Dann probier mal den Firefox statt dem Opera.

                          Zumindest ich entwickle und teste unter Firefox und versuche mit Chrome / Chromium abzusichern.
                          Dass ich mal einen Opera oder Safari starte ist eher selten, IE genau so selten (bei letzterem will ich eigentlich nur sehen, ober der das imemr noch nicht kann...)

                          Oder anders gesagt:
                          Wir können noch jemanden gebrauchen, der die CometVisu Opera kompatibel macht...
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar


                            #14
                            Ich mach mich dann mal auf die Suche.
                            Ich versuche das erstmal zu reproduzieren warum es manchmal geht.
                            Wink verstanden.
                            ;-)
                            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                            Baustelle 2.0 !

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                              ich habe mal auf dem Wiregate UTF-8 eingestellt.
                              Ich denke Du wirst Dir fürchterlich ins Knie schiessen. Das einzige UTF-8 codierte File ist die CometVisu-config, bei allen anderen wird es beim bearbeiten/speichern die Sonderzeichen - so oder anders - löten.

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X