Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Endgeräte für Cometvisu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Cache war natürlich geleert. Da bin ich schon einige Male drauf rein gefallen.

    war nicht aktuell... hab gleich nach deinem Post ein update gemacht. Jetzt geht es!

    Spitze! Dankeschön!

    Gruß

    PS: Das ich immer auf irgendwelche sonderfälle reinfallen muss.... *grml*

    Kommentar


      Zitat von peuter Beitrag anzeigen
      Wobei es eigentlich schon daran krankt, das das Spalten-Layout auch für Android-Tablets ausgeschaltet wird. Hier wäre eine Unterscheidung Android-Tablet vs. Android-Smartphone sinnvoll.
      Hi,
      das wäre wirklich super!
      Nach Deiner ausführlichen Erklärung habe ich jetzt auch verstanden, warum es kein Spaltendesign immer Android Tablet gibt.

      Ich bin leider überfragt, wie man eine Unterscheidung machen würde. Falls ich aber helfen kann, immer gerne.

      Gruß Moritz

      Kommentar


        Also die erste spontane Idee, wäre das Spalten-Layout abhängig von der vorhandenen Bildschirmbreite ein-/auszuschalten. Da müsste man nur einen sinnvollen Wert finden.

        Dabei ist mir aber gerade etwas merkwürdiges aufgefallen. Auf meinem Android-Phone (Vers. 4.0.3) seltsame Werte bei der Window-Size zurückgegeben. Die Screen Size ist im Querformat 800x480 und als Window-Size bekomme ich in allen Browsern 533x243. Da die Browser die volle Bildschirmbreite nutzen, sollte hier doch ein wesentlich höherer Wert stehen, also irgendwas um die 800. Wo sind die restlichen 267 Pixel hin?

        Kann das jemand bestätigen und vielleicht sogar erklären?
        Gruß
        Tobias

        Kommentar


          Hi,

          ich hab den Thread nur bis zu untigen Beiträtgen gelesen. Mehr ist momentan nicht drin, also verzeiht bitte Dopplung:
          Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
          schließlich profitiere ich (noch) nicht davon, von anderen Änderungen dagegen sofort.
          Egoist ;-))

          Aber im Ernst: Zeig doch mal her, deine Visu!

          Zitat von greentux Beitrag anzeigen
          Entweder eines in der 300 € Klasse, was dann die Family für alles mögliche verwendet oder aber die 150 Holzklasse zum an die Wand nageln. Auserdem 4, 7 und 10 Zoll entscheiden.
          Ich hab mir das Archos Arnova 9N (Glaub ich) geholt. Gründe:
          -hohe Auflösung (1024x786)
          -10 Zoll
          -4:3
          -Irgendwo oberhalb den Billigteilen und unterhalb der Upper-Class

          Für's Sofa (Surfen) bedingt geeignet (scrollen ruckelt). Aber für die CV absolut ok.

          Gruß,
          Hendrik

          Kommentar


            Nagut dann hier mal ein aktuelles Metal-Beispiel. Hat noch ein paar Baustellen, aber ist sauber zu bedienen und sieht auch gut aus ... Danke nochmal!
            Die kleinen Diagramme hab ich nur mal getestet ich benutze zu gerne diagramm_info. Da hab ich die aktuelle Temperatur oder was auch immer auf dem button und mit dem Klick darauf hab ich dann das Diagramm mit x-beliebig vielen Kurven. Das ist dann auch in der Heizungssteuerung so hinterlegt und so kann man sich schnell den Verlauf von Soll/Ist/Stellwert ansehen ... wenn man denn will.


            P.S.: Mit meinen Problemen komme ich dann nächste Woche
            Angehängte Dateien
            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
            Baustelle 2.0 !

            Kommentar


              JuMi: die Screenshots (oder Link) gehören bitte mindestens in
              https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...beispiele.html
              https://knx-user-forum.de/cometvisu/...l-configs.html
              Möchte ich Dir aber den Vortritt lassen..

              Und auf die Gesichterbuch-Seite der CV mit Deiner Erlaubniss.. Damit wir mal endlich von dem "sieht nicht doll aus"-Image wegkommen, was ja unbegründet ist weil man kanns - wie man eindrucksvoll sieht - auch schön machen, mir persönlich reichts nur halt auch in "einfach"

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                Ja, könnt Ihr machen.
                Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                Baustelle 2.0 !

                Kommentar


                  Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                  Nagut dann hier mal ein aktuelles Metal-Beispiel. Hat noch ein paar Baustellen, aber ist sauber zu bedienen und sieht auch gut aus ... Danke nochmal!
                  Da habe ich dann gleich mal mehrere Fragen: Wie hast Du das mit den kleinen pagejump-Icons in der Top-navbar hinbekommen?

                  Und: Hast Du mal eine group gemacht, in der ein switch und ein slide liegen (zusammen so breit wie die Gruppe) und darunter das gleiche nochmal? Bei mir rutscht der zweite Switch dann unter den slide, weil der nicht ganz so hoch ist wie der switch. Das funktioniert mit "rowspan", aber dann wird die Ecke links unten von der group nicht abgerundet (Chrome 20 unter Debian Wheezy).

                  Gruss,

                  der Jan
                  KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                  Kommentar


                    Hallo Jan,

                    Pagejump Navbar:
                    Code:
                    <pagejump target="Wohnzimmer" name=" ">
                    <label>
                    <icon name="it_fernsehen" />Wohnen
                    </label>
                    </pagejump>
                    Wenn ich mich recht erinnere muss name=" " (also ein Leerzeichen) sein damit der Name nicht doppelt dargestellt wird, das hatte peuter so gemacht. Das Problem/Feature wird hier auf der ersten Seite eigentlich erklärt: https://knx-user-forum.de/cometvisu/...r-navbars.html

                    Group-Switch-Slide:
                    Ich habe jetzt konsequent auf rowspans verzichtet, also alle rowspan="x" in der config gelöscht. Ich habe da die Icons in Verdacht, bzw. kann man das denke ich nachvollziehen dass ein Element mit Icon etwas höher wird als ohne Icons. Was mir gerade auffällt ich habe nach allen x-Elementen die die group/colspan "voll" werden lassen ein <break/> eingebaut. Das war bestimmt nicht ohne Grund
                    Der Code hier zeigt eigentlich auch das Icon-Problem. Das switch-Element ist geringfügig höher als slide und info.

                    Code:
                        <group name="Erdgeschoss">
                        <layout colspan="12" />
                    
                    	<switch  mapping="On_Off" styling="Red_Green" >
                    	<layout colspan = "4"  />
                            <label><icon name="licht_licht"/>Kueche</label>
                            <address transform="DPT:1.001" readonly="false" variant="">1/1/15</address>
                    	<address transform="DPT:1.001" readonly="true" variant="">1/1/16</address>
                    	</switch>
                    	
                      	<slide min="0" max="100" step="1" align="center">
                    	<layout colspan = "6"  />
                            <address transform="DPT:5.001" readonly="false" variant="">1/1/18</address>
                    	<address transform="DPT:5.001" readonly="true" variant="">1/1/18</address>
                    	</slide>
                    	    
                    	<info format="%.0f %" >
                     	<layout colspan = "2"  />
                    	<label/>
                            <address transform="DPT:5.001" readonly="true" variant="">1/1/18</address>
                    	</info>
                    	
                    	<break/>
                    	
                    u.s.w.
                    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                    Baustelle 2.0 !

                    Kommentar


                      Und seit vorgestern sollten wir drauf achten keine rechteckigen Sachen mit runden Ecken mehr zu machen, weil das verletzt die völlig schwachsinnigen Patentansprüche der Gauner aus Cuppertino
                      Kann man dagegen mal ne Demo organisieren damit wir ausser dem ipad noch andere Endgeräte kaufen dürfen? hab sowas noch nie gemacht .. aber ..

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        Das Nexus 7 mit seinem Low-End Preis sieht doch wie geschaffen für die CometVisu aus, oder?!

                        Hat das schon jemand probiert? Wie flüssig / schnell läuft das Ganze?

                        Eigentlich sollte die 8 GB Variante doch ausreichen...will ja außer 'nem Browser sowieso nix anderes darauf laufen lassen...


                        Gruß, Netsrac

                        Kommentar


                          Da die CPU darin meine Handy CPU lcoker toppt, denke ich mal, das sieht sehr gut aus.
                          Insofern probiers mal aus.
                          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                          Baublog im Profil.

                          Kommentar


                            Zitat von netsrac Beitrag anzeigen
                            Das Nexus 7 mit seinem Low-End Preis sieht doch wie geschaffen für die CometVisu aus, oder?!

                            Hat das schon jemand probiert? Wie flüssig / schnell läuft das Ganze?
                            Ich hab seit gestern ein Nexus7. Ein erster (aber kurzer) Test viel äußerst positiv aus, die Ladezeit ist kurz, die Bedienung flüssig.

                            Allerdings ist meine Visu auch noch ziemlich einfach gehalten, da ich mit dem Handy nicht viel Spaß daran hatte, es dauerte einfach zu lange die Seite zu laden etc.

                            Ich möchte mir jetzt eine vernünftige Visu basteln, die schamlos das Design von JuMi kopiert .
                            Ich werde dann berichten, wie es läuft.

                            Kommentar


                              Zitat von JNK Beitrag anzeigen
                              Da habe ich dann gleich mal mehrere Fragen: Wie hast Du das mit den kleinen pagejump-Icons in der Top-navbar hinbekommen?

                              Und: Hast Du mal eine group gemacht, in der ein switch und ein slide liegen (zusammen so breit wie die Gruppe) und darunter das gleiche nochmal? Bei mir rutscht der zweite Switch dann unter den slide, weil der nicht ganz so hoch ist wie der switch. Das funktioniert mit "rowspan", aber dann wird die Ecke links unten von der group nicht abgerundet (Chrome 20 unter Debian Wheezy).
                              Wenn man
                              Code:
                              <break><layout colspan="12"/></break>
                              hinter die Zeile mit dem Slide setzt, geht's auch.

                              Kommentar


                                Nexus 7

                                Habe auch seit Di ein Nexus7/8GB, genau primär als Visu-Client, bisschen Mail, bisschen lesen/surfen wenn man das Notebook nicht aufklappen mag..

                                Nicht mehr und nicht weniger, unter dieser Prämisse:
                                Erster Eindruck: Absolut top, rattenschnell, kein Vergleich zu gelegentlichen "China-Experimenten" - ist mein erstes produktives Android-Gerät (hatte mich da bisher gewehrt Google meine Seele zu verkaufen aber irgendwem muss ich sie wohl eh irgendwann verkaufen..)

                                Es gibt mit der CV noch kleinere "Glitches" die aber eigentlich alle bereits bekannt und notiert sind und wenns nach mir geht im Rahmen der Möglichkeiten auch behoben werden

                                In Zahlen: laden einer mit 50 diagrammen vollgepackten Visu ohne Cache bis vollständig da: ca. 5s: resume: gefühlt 1s, bedienung: Flüssig wie aufm Core i7 am Desktop.

                                Makki
                                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                                -> Bitte KEINE PNs!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X