Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich würd ja gern auch wenn ich mal Zeit habe an der Doku helfen, hab die Seite ansich inzwischen gefunden, aber kann nicht editiren, allerdings hab ich keine Rechte dazu:
You do not have permission to edit this page, for the following reason:
Könnte mich (daviid5) vlt jemand dazu freischalten?
Könnte mich (daviid5) vlt jemand dazu freischalten?
Vento66 ist mir ne knappe halbe Stunde zuvor gekommen.
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Hat mapping beim Info eine Funktion, wenn ja welche?
Hat styling bei Info eine Funktion?
Aber klar - schau doch mal auf die Widget-Demo, z.B. Slide Info in der Slie Group. Oder Betriebsart direkt drunter.
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Ja, ich hatte mich auch auf das Info-Widget bezogen.
Grundsätzlich sorgt Styling dafür dass abhängig vom anzuzeigenden Wert das Desgin der Darstellung leicht modifiziert wird, wie beispielsweise den Text rot oder grün darzustellen.
Das Mapping dagen ändert den Inhalt der Darstellung. Also statt 0/1 wird z.B. Aus/An angezeigt.
In der Widget-Demo unter Betriebsart wird (wie man ja gut im Editor sehen kann) das Mapping "KonnexHVAC" (passend zum DPT20.102) verwendet, so dass der Wert vom Multitrigger daneben auch richtig angezeigt wird.
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Das Handbuch nimmt langsam Formen an Danke für die Beiträge Info, Mapping und Styling. Langsam kommen wir dem Ziel näher
Ich sehe gerade dass toggle noch garnicht erwähnt wurde (in der Widgetübersicht). Für was ist dieses Widget gut? Bzw. Was kann Toggle was man nicht mit switch oder trigger abbilden könnte?
Da zum flavour noch nichts steht und das anscheinend nicht so offensichtlich ist wie von mir erwartet:
In der http://wiregate/visu/?config=demo sieht man ganz gut die Möglichkeiten der flavours wenn man (im Design Pure!) auf die Sub-Seite "Flavour Test" geht. Dort gibt es eine ganze Latte an weiteren Sub-Seiten die die jeweiligen Flavours zeigen.
Ein Flavour (= Geschmacksrichtung) ist dementsprechend ein "Sub-Design", d.h. es lässt seitenindividuelle Anpassungen zu den bekannten Designs Pure, Discreet, Alaska, ... zu.
Bei Pure werden die Farben der horizontalen Linien und die Farbe der Sub-Seiten-Link angepasst.
So kann man z.B. Widgets themenartig zusammenfassen. Alles was die Sicherheit angeht auf Seiten mit Lithium-Flavour. Der Garten bekommt ein Boron-Flavour. Und die Wasserversorgung ein Antimony-Flavour. Etc. pp.
Wer sich jetzt über die "seltsammen" Namen wundert:
Da das ganze ja CometVisu heißt, liegt natürlich die Assoziation zu Kometen nahe.
Das Pure-Design möchte, wie es der Name schon sagt, ein möglichst reines und einfaches Design sein, das durch Reduktion edel wirkt.
Also ist es schwarz wie das Weltall und die Farben sollen glühen - folglich sind die Farben von den Flammfärbungen einzelner chemischer Elemente abgeleitet...
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Warscheinlich ist das wie ein kameraobjekt beim HS. Da muss einfach die URL zum Wettersymblo eingetragen werden. Dann erscheint je nach Wetterlage z.B. das Sonne oder Regen Symbol.
image_url in gweather:
Ist Defaultmässig intern Google wenn man es NICHT angibt; die Idee war, das jemand dem die Icons von Google nicht gefallen oder whatever, eine URL zu einem lokalen Icon-Set angeben könnte (wo dann natürlich alle möglichen wie bei google auch liegen müssen)
könnt ihr bitte bei den Änderungen immer auch einen kurzen (prägnanten...) Text unter "Zusammenfassung:" mit einfügen?
So lassen sich später die Änderungen viel besser nachvollziehen.
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar