Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Parametererklärungen für die SF Doku

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Hmm. Naja gute Frage. Wenn wir z.B. den 01.12.2011 als BETA Start nehmen würden, dann würde ich zusehen, dass ich bis Sonntag 20.11.2011 mit der Doku komplet fertig bin, und alles nochmals korrektur gelesen wird. Dann bleiben noch 10 Tage für Releas und finale Tests.

    Was meinst du dazu?

    PS: Wegen der Widgetübersicht. Hmmm... Leider nimmt die Tabelle relativ viel Platz ein. Mal sehen wie man dass zusammenführen könnte. Leider habe ich keine Berechtigung im SF-Wiki seiten zu löschen. Das würde das migrieren etwas vereinfachen. Da könnte mann noch mehr optimieren. Die Seite XML-Elemente bräuchte auch noch eine Radikalkuhr oder eine Migration in Anpassung der Konfigurationsdateien.
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #77
      Korrektur bekomme ich jederzeit hin.
      Wird ja schon wesentlich besser
      Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
      Baublog im Profil.

      Kommentar


        #78
        @greentux:

        Sehr gerne. Je mehr Augen drüber schaun um so besser.


        @Die Entwikler allgemen...

        Ich bin gerade am image Widget dran. Kann es sein, dass die einstellungen height und widt im Editor keine Funktion haben? Ist das ein BUG uder ein Copy&Paste Überbleibsel des Editor's?
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #79
          Zitat von swiss Beitrag anzeigen
          Ich bin gerade am image Widget dran. Kann es sein, dass die einstellungen height und widt im Editor keine Funktion haben? Ist das ein BUG uder ein Copy&Paste Überbleibsel des Editor's?
          Laut Code sollten sie funktionieren - zumindest in der Version die ich hier noch habe.
          Gib die Größen mal mit Einheit ein (bsp. "120px").

          Grüße,
          Julian

          Kommentar


            #80
            das stellt sich gleich die Frage, welche Einheiten noch verstanden werden. Bisher ist nur was von "px" zusehen.
            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
            Baublog im Profil.

            Kommentar


              #81
              Alles was nach CSS gültig ist. Wichtig sind da wohl px, cm und ggf. % wobei sich letzteres anders verhält als man auf den ersten Blick erwarten würde.

              Grüße,
              Julian

              Sent from my GT-I9100 using Tapatalk

              Kommentar


                #82
                Ok. Danke für die Ausführung. Ich habe die Masseinheit vergessen Nun funktioniert das skalieren wie erwartet.


                Nochmal zu miener Frage wegen dem SF-Wiki...

                Wäre es möglich, dass ich dort noch die Rechte für das löschen von Seiten erhalte? Ich würde dort gerne noch ein bischen aufräumen und ein paar Seiten zusammen führen um das ganze Handbuch etwas übersichtlicher zu gestalten.
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                  Wäre es möglich, dass ich dort noch die Rechte für das löschen von Seiten erhalte?
                  Möglich ist viel - vieles davon bleibt durch mein Unvermögen beim Administrieren der zig Systeme verborgen. Hier war's meine mangelnde Zeit unter der Woche.

                  Egal, jetzt bist Du im Wiki in der Gruppe "admin".

                  PS an alle: Wer was auf SF darf, ist leider in manchen Punkten reine Willkür. Meine Willkür (s.o.). Aber nichts was man nicht (außer s.o.) ändern kann - bitte einfach sagen wenn's wo klemmt.
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    #84
                    Ok. Danke Also ich räume mal noch ein bischen auf. Es sind bereits 3 Seiten überflüssig geworden, was im Endefekt auch die Übersicht verbessert.
                    Gruss Patrik alias swiss

                    Kommentar


                      #85
                      Eine Frage zum Infotrigger. Kann das Textfeld in der Mitte nicht unter Angabe des DPT 4.001 als Textfeld eingesetzt werden? Ich habe ein Plugin, dass die Lautstärke als 14Byte-Text aus gibt aber der Infotrigger scheint den Text nicht darstellen zu können!?

                      Ok. Sorry für die Blöge Frage. Ich habe DPT 4.001 anstelle von DPT 16.000 genommen. Welche Funktion hat eigentlich der DPT 4.001?
                      Gruss Patrik alias swiss

                      Kommentar


                        #86
                        Sieht mir aus wie ein Zeichen. Also genau eines.
                        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                        Baublog im Profil.

                        Kommentar


                          #87
                          ? Und zu was ist dieser DPT gut? Wer will den schon 1 ASCII Zeichen auf den BUS übertragen?... Naja egal. Vieleicht sollte mann in die SF-Doku noch eine kleine Tabelle mit den wichtigsten DPT's einbauen. Dann sollten soche Fehler nicht mehr vorkommen
                          Gruss Patrik alias swiss

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                            ? Und zu was ist dieser DPT gut?
                            Das kann man sich bei einigen fragen...
                            Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                            Vieleicht sollte mann in die SF-Doku noch eine kleine Tabelle mit den wichtigsten DPT's einbauen.
                            Grundsätzlich ja. Ist aber wieder eine Abwägungsfrage.

                            Die CometVisu an sich ist in keinster Weise an KNX gebunden. Andererseits ist natürlich der Ersteinsatz stark Richtung KNX geprägt... Aber wieder andererseits gehört so eine Liste eher hier in's Forum (wo die auch steht)

                            => Ich weiß spontan auch nicht was wo am besten ist

                            Die unterstützten Datentypen lassen sich gut hier nachlesen:
                            SourceForge.net Repository - [openautomation] Contents of /CometVisu/trunk/visu/transforms/transform_knx.js
                            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                            Kommentar


                              #89
                              Hmm... Ich bin mir noch unschlüssig. einerseits wäre es gut, wenn alle Informationen zentral eine EINEM Ort nachzulesen wäre aber andererseits gebe ich dir auch recht, dass das ein sehr KNX spezifisches angelegenheit ist, die Hier im Forum schon dokumentiert ist.

                              Naja muss ja auch nicht sofort sein Ich arbeite mal noch an Image und infotrigger. Mit Vidoe hab ich noch meine Mühe ein Praxisbeispiel zu finden. Was ich auch versuche...

                              Live TV ->geht nicht
                              Aufzeichnungen von der Dreambox -> geht nicht
                              Bild von der Webcam -> auch nicht
                              ogg Test-Video aus dem Web -> Geht aber ist nicht Praxis nah... Wer will den immer den gleichen Clip sehen?

                              Mal sehe ob ich noch was finde, für was man das Widget im Alltag einsetzen könnte.
                              Gruss Patrik alias swiss

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                                Mit Vidoe hab ich noch meine Mühe ein Praxisbeispiel zu finden. Was ich auch versuche...
                                [...]
                                Mal sehe ob ich noch was finde, für was man das Widget im Alltag einsetzen könnte.
                                Ist halt noch bisschen Henne&Ei. Erst wenn die Browser übergreifend <video> können, wird die Hardware das auch unterstützen, deren Entwicklungszyklen ja länger als die der Software sind.

                                Ich würd's im Zweifel einfach ungewertet mit einer Kurz-Erklärung der entsprechenden Parameter ausstatten.
                                Über mehr können wir uns Gedanken machen, wenn's relevanter wird.

                                PS: Dadurch dass inzwischen Adobe selbst Flash abschafft, wird das demnächst deutlich relevanter werden.
                                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X