Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - CometVisu - Öffentlicher Beta-Test: Vorbereitungen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Joa hast schon recht. Ich find die Lösung super. Und wenn es mit einem einfachen Handgriff noch möglich gewesen wäre die Schaltfläche designkomfom hinzubekommen wärs noch besser aber das ist reine Kosmetik und eigentlich auch Wurst Das Ziel haste auf jeden Fall erreicht
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #32
      Da ich gerade über die swiss Seiten gehe... Multitrigger kann etwas mit Rückmeldungen anfangen? Wenn ja, was?
      Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
      Baublog im Profil.

      Kommentar


        #33
        Zitat von greentux Beitrag anzeigen
        Multitrigger kann etwas mit Rückmeldungen anfangen? Wenn ja, was?
        Ich glaube nein. Bzw. ich wüsste nicht, was sich ändert aber im Code ist noch etwas vorhanden. Vermutlich aber einfach ein Copy&Paste überbleibsel.

        => Für die Doku würde ich mal von keiner Reaktion auf KNX Pakete ausgehen.
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #34
          Ich sehe was ihr meint. Der Text nach Adress -> ist nicht ganz korrekt. Weiter unten wird die Funktion readonly als ohne Funktion beschrieben.
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #35
            Eine Anmerkung zur Doku/Hilfe:
            Systemvoraussetzungen
            ...
            Derzeit wird Firefox
            Ich denke es ist FF, Webkit (=Chrome, aber das sollte man dem AW evtl. sagen das damit auch Safari, Android, ... gemeint ist.)
            Also eigentlich fast alle (Opera teste ich nur selten, ging aber zuletzt auch problemlos!)

            Eben nur nicht der Bug-Container aus Redmond, zumindest solange sich dafür kein Pate findet
            Nur das hier kein falscher Eindruck entsteht: eigentlich tut die CV mit jedem der die W3C-Standards lesen kann und ich glaube das ist auch so gewollt
            Habs auch schonmal im IE9 gesehen, komme aber so selten an den Win7-Zombie


            Help-link: also weil Patrik so ne schöne Doku schreibt und eigentlich recht hat, hab ichs versucht (und commited nachdem der Tag rum ist - ohne nbsp ):

            Code:
            # svn diff edit_config.html edit/style_edit.css 
            Index: edit_config.html
            ===================================================================
            --- edit_config.html	(Revision 507)
            +++ edit_config.html	(Arbeitskopie)
            @@ -74,6 +74,7 @@
                 <div id="StatusBar" style="height: 20px;">
                 </div>
                 <div id="controlcontainer" class="loading">
            +        <div id="helplink"><a href="https://sourceforge.net/apps/mediawiki/openautomation/index.php?title=Benutzerhandbuch" target="_new">help</a></div>
                     <div id="saveconfigcontrol">save</div>
                     <div id="addwidgetcontrol">+</div>
                 </div>
            Index: edit/style_edit.css
            ===================================================================
            --- edit/style_edit.css	(Revision 507)
            +++ edit/style_edit.css	(Arbeitskopie)
            @@ -62,6 +62,21 @@
                 padding: 0 .2em;
             }
             
            +div#helplink {
            +    padding: 0 .2em;
            +    text-decoration: none;
            +}
            +
            +div#helplink a:link {
            +    color: #FFFFFF;
            +    text-decoration: none;
            +}
            +
            +div#helplink a:visited {
            +    color: #FFFFFF;
            +    text-decoration: none;
            +}
            +
             div#addwidgetcontrol {
                 width: 1.5em;
             }
            Ist vermutlich irgendwie grandios falsch aber sollte nach bestem Wissen&Gewissen zumindest nichts anderes kaputtmachen CSS und ich sind einfach keine Freunde und werden es auch nicht mehr..

            Makki

            P.S.: wie war das noch mit 10% schöner machen 90% Aufwand oder so..
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #36
              Ich hab da schon ne andere Lösung auf Lager die ohne die ganzen CSS Verränkungen auskommt:
              Code:
                      
                      <div id="helplink" onClick="void(window.open('https://sourceforge.net/apps/mediawiki/openautomation/index.php?title=Benutzerhandbuch'.window.open(this.href);return false;', '', '')); return false;">help</div>
              Das einzige was ich noch nich hinbekommen hab is das sich das ganze in nem neuen Fenster öffnet.

              Kommentar


                #37
                Ich denke es ist FF, Webkit (=Chrome, aber das sollte man dem AW evtl. sagen das damit auch Safari, Android, ... gemeint ist.)
                Also eigentlich fast alle (Opera teste ich nur selten, ging aber zuletzt auch problemlos!)
                Chrome hatte ich schon hinzugefügt...
                Alles andere ist eine Definitionssache. Im Grunde kann man die Leute nur ermuntern, alles mögliche zu testen und qualifizierte Bugreports zu schreiben. Ein "aber ihr habt doch gesagt, das es geht" muss man aber eher verhindern
                Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                Baublog im Profil.

                Kommentar


                  #38
                  Ich habe gerade die css Variante von makki ausprobiert und ich muss sagen...

                  ICH BIN BEGEISTERT Danke.
                  Gruss Patrik alias swiss

                  Kommentar


                    #39
                    Zum Thema Browser Kompatabilität habe ich mal einen neuen Thread geöffnet: https://knx-user-forum.de/wiregate-b...abilitaet.html
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      #40
                      Hab jetzt ne wie ich finde "saubere" Lösung gefunden die ohne CSS eingriffe tut.

                      Code:
                              <div id="helplink" onClick="window.open('https://sourceforge.net/apps/mediawiki/openautomation/index.php?title=Benutzerhandbuch')">help</a>&nbsp;</div>
                      Schiebs nacher mal ins SVN, oder morgen

                      Kommentar


                        #41
                        Die ganzen Lösungen habe ich mir in Praxis noch nicht angesehen, aber...
                        Zitat von daviid Beitrag anzeigen
                        Hab jetzt ne wie ich finde "saubere" Lösung gefunden die ohne CSS eingriffe tut.

                        Code:
                                <div id="helplink" onClick="window.open('https://sourceforge.net/apps/mediawiki/openautomation/index.php?title=Benutzerhandbuch')">help</a>&nbsp;</div>
                        ... wird so nicht funktionieren. Du hast ein schließendes </a> ohne ein öffnendes <a>.
                        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                        Kommentar


                          #42
                          Da is beim Kopieren wohl was schiefgelaufen.

                          Richtig heißts natürlich so:
                          Code:
                                  <div id="helplink" onClick="window.open('https://sourceforge.net/apps/mediawiki/openautomation/index.php?title=Benutzerhandbuch')">help</div>

                          Kommentar


                            #43
                            Was ich noch gerne bis zum öffentlichen Beta-Test ändern würde ist, dass die Diagramm kein schwarz/braunes Aussehen haben, sondern sich dem verwendeten Design anpassen, speziell fällt das bei Alaska auf, da dort die Diagramm etwas fehlplaziert aussehen.

                            Es gab mal eine kurze Diskussion deswegen, welche ich aber gerade nicht finde. Wenn jemand weiß, was im Design geändert werden muss, immer her damit.

                            Edit: Was auch schön wäre, ist eine Funktion des Vor-/Zurück-Buttons des Browsers um auf die letzte bzw. vorherige Seite zu kommen. Ich weiß nicht wie aufwändig eine Umsetzung ist, eventuell etwas für eine spätere Version...

                            Kommentar


                              #44
                              Diagram:
                              Ich erinnere mich das Chris und/oder Julian sagten, das es das von der Trennlinie im CSS übernehmen sollte; umgesetzt wurde das aber glaube ich noch nicht wirklich..

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von panzaeron Beitrag anzeigen
                                Was ich noch gerne bis zum öffentlichen Beta-Test ändern würde ist, dass die Diagramm kein schwarz/braunes Aussehen haben, sondern sich dem verwendeten Design anpassen
                                Das ist AFAIK noch ein Bug, der insb. bei Nicht-Firefox auftritt.

                                Dürfte bis 0.6.0 nicht mehr zum lösen.

                                Diskussion dadrüber bitte im normalen Thread, hier sollen wirklich nur die Punkte gesammelt werden um die 0.6.0 raus zu bekommen
                                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X