So,
Hab mal eben mein Intel D510MO (Atom CPU) ausgekramt und Debian Squeeze 6.0.3 installiert.
Lighttpd 1.4.28-2 als Webserver
eibd-server ist 0.0.5 von mkoeglers Repository
eibd-clients ist 0.0.4+nmu18 vom Wiregate Repository
CometVisu ebenfalls vom Wiregate Repository
Läuft
Zumindest das Demo (Werte werden auf den Bus gesendet).
Jetzt heißts mal ne eigene Probevisu basteln.
Werde dann noch wie von Chris angeregt eine genaue Anleitung schreiben.
Allerdings noch eine Frage: Beim Installieren der CometVisu kam am Ende folgendes raus:
Letzte Zeile. Ist das normal, wurscht oder schlecht?
Gruß, Martin
Hab mal eben mein Intel D510MO (Atom CPU) ausgekramt und Debian Squeeze 6.0.3 installiert.
Lighttpd 1.4.28-2 als Webserver
eibd-server ist 0.0.5 von mkoeglers Repository
eibd-clients ist 0.0.4+nmu18 vom Wiregate Repository
CometVisu ebenfalls vom Wiregate Repository
Läuft

Zumindest das Demo (Werte werden auf den Bus gesendet).
Jetzt heißts mal ne eigene Probevisu basteln.
Werde dann noch wie von Chris angeregt eine genaue Anleitung schreiben.
Allerdings noch eine Frage: Beim Installieren der CometVisu kam am Ende folgendes raus:
Code:
Setting up cometvisu (0.6.1-4) ... Available modules: auth accesslog cgi evasive evhost expire fastcgi flv-streaming no-www proxy rrdtool simple-vhost ssi ssl status userdir usertrack cgi-cometvisu fastcgi-php phpmyadmin debian-doc Already enabled modules: auth cgi fastcgi fastcgi-php phpmyadmin Enabling cgi-cometvisu: ok Run /etc/init.d/lighttpd force-reload to enable changes Stopping web server: lighttpd. Starting web server: lighttpd. [: 25: unexpected operator
Gruß, Martin
Kommentar