Ich bin grad etwas frustriert !
Vorgeschichte:
Seit ca 10 Jahren läuft bei mir ein auf einem Thinclient (FSC Futro S550) eine Cometvisu 0.6.? unter Debian 8.
Da ich inzwischen einen Smart-Zähler bekommen habe und den Lesekopf mangels noch verfügbarer Paketquellen für Debian 8 nocht mehr zum laufen bekommen habe, will ich einen Server aufsetzten.
-Debian 11.5
-Mosquitto
-Node-Red
-InfluxDB
-Grafana
Grundsätzlich läuft auch alles ausser der Visualisierung.
Ich bekomme die aktuelle (oder auch 0.11.2) Cometvisu nicht zum laufen.
Leider sind die verschieden im Netz verfügbaren Anleitungen zur Installation nur sehr lückenhaft.
Auch das Manual auf der Seite cometvisu.org verweisst oftmals auf Platzhalter.
In meiner Verzweiflung habe ich mich schon mit den Thema Docker auseinander gesetzt, obewohl ich es nicht mag und haben möchte.
Aber auch dort habe ich nichts gefunden, wie ich den Docker-Container anpasse. Scheinbar weiss jeder wie es geht und es wird daher nur sehr rudimentär dokumentiert.
Gibt es also irgendwo eine Doku, wie ich die Cometvisu unter einem jungfäulichem Debian zu laufen bekomme?
edit: meine nur rudimentären Englisch-Kenntnisse sind auch nicht sonderlich hilfreich :-(
Vorgeschichte:
Seit ca 10 Jahren läuft bei mir ein auf einem Thinclient (FSC Futro S550) eine Cometvisu 0.6.? unter Debian 8.
Da ich inzwischen einen Smart-Zähler bekommen habe und den Lesekopf mangels noch verfügbarer Paketquellen für Debian 8 nocht mehr zum laufen bekommen habe, will ich einen Server aufsetzten.
-Debian 11.5
-Mosquitto
-Node-Red
-InfluxDB
-Grafana
Grundsätzlich läuft auch alles ausser der Visualisierung.
Ich bekomme die aktuelle (oder auch 0.11.2) Cometvisu nicht zum laufen.
Leider sind die verschieden im Netz verfügbaren Anleitungen zur Installation nur sehr lückenhaft.
Auch das Manual auf der Seite cometvisu.org verweisst oftmals auf Platzhalter.
In meiner Verzweiflung habe ich mich schon mit den Thema Docker auseinander gesetzt, obewohl ich es nicht mag und haben möchte.
Aber auch dort habe ich nichts gefunden, wie ich den Docker-Container anpasse. Scheinbar weiss jeder wie es geht und es wird daher nur sehr rudimentär dokumentiert.
Gibt es also irgendwo eine Doku, wie ich die Cometvisu unter einem jungfäulichem Debian zu laufen bekomme?
edit: meine nur rudimentären Englisch-Kenntnisse sind auch nicht sonderlich hilfreich :-(
Kommentar