Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Design: Tile

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von rene54321 Beitrag anzeigen
    Hast du vielleicht eine Idee fürs Media Widget wie man den Progress angezeigt bekommt?
    Ja, etwas Geduld. Das ist ein Bug, Fix hab ich schon, aber einen neuen Build in dem der Fix drin ist gibt es noch nicht.

    Gruß
    Tobias

    Kommentar


      #92
      Hallo,

      anbei der erste Entwurf meines Dashboards. Ich würde gerne den Kalender mittels der list Komponente einbinden, bin aber mit meinem Latein am Ende. Ich habe es jetzt mittels cv-value probiert, was auch geht, hätte aber lieber die list Komponente. Vielleicht kann mich jemand unterstützn, wie das mittels list umgesetzt werden kann?

      Müllkalender:
      Code:
         <!-- Gruppe Müllkalender -->
                      <cv-widget size="1x1">
                          <cv-tile>
                              <cv-row rowspan="3" colspan="3">
                                  <cv-value>
                                      <cv-address transform="OH:string" mode="read">Termin_Muell_Datum_CV_2</cv-address>
                                      <label class="value primary"/>
                                  </cv-value>
                                  <cv-value mapping="Mapping_Muell" styling="Styling_Mapping_Muell" >
                                      <cv-address transform="OH:string" mode="read">Termin_Muell_Name_1</cv-address>
                                      <cv-icon class="value"/>
                                  </cv-value>
                              </cv-row>
                          </cv-tile>
                          <cv-tile>
                              <cv-row rowspan="3" colspan="3">
                                  <cv-value>
                                      <cv-address transform="OH:string" mode="read">Termin_Muell_Datum_CV_2</cv-address>
                                      <label class="value primary"/>
                                  </cv-value>
                                  <cv-value mapping="Mapping_Muell" styling="Styling_Mapping_Muell">
                                      <cv-address transform="OH:string" mode="read">Termin_Muell_Name_2</cv-address>
                                      <cv-icon class="value"/>
                                  </cv-value>
                              </cv-row>
                          </cv-tile>
                          <cv-tile>
                              <cv-row rowspan="3" colspan="3">
                                  <cv-value>
                                      <cv-address transform="OH:string" mode="read">Termin_Muell_Datum_CV_3</cv-address>
                                      <label class="value primary"/>
                                  </cv-value>
                                  <cv-value mapping="Mapping_Muell" styling="Styling_Mapping_Muell">
                                      <cv-address transform="OH:string" mode="read">Termin_Muell_Name_3</cv-address>
                                      <cv-icon class="value"/>
                                  </cv-value>
                              </cv-row>
                          </cv-tile>
                      </cv-widget>​
      Familienkalender:
      Code:
         <!-- Gruppe Familienkalender -->
                      <cv-widget size="2x1">
                          <cv-tile>
                              <cv-row rowspan="3" >
                                  <cv-value column="1">
                                      <cv-address transform="OH:string" mode="read">Termin_Family_Datum_CV_1</cv-address>
                                      <label class="value primary"/>
                                  </cv-value>
                              </cv-row>
                              <cv-row rowspan="3" colspan="2" column="2">
                                  <cv-value>
                                      <cv-address transform="OH:string" mode="read">Termin_Family_1</cv-address>
                                      <label class="value primary"/>
                                  </cv-value>
                              </cv-row>
                          </cv-tile>
                          <cv-tile>
                              <cv-row rowspan="3" >
                                  <cv-value column="1">
                                      <cv-address transform="OH:string" mode="read">Termin_Family_Datum_CV_2</cv-address>
                                      <label class="value primary"/>
                                  </cv-value>
                              </cv-row>
                              <cv-row rowspan="3" colspan="2" column="2">
                                  <cv-value>
                                      <cv-address transform="OH:string" mode="read">Termin_Family_2</cv-address>
                                      <label class="value primary"/>
                                  </cv-value>
                              </cv-row>
                          </cv-tile>
                          <cv-tile>
                              <cv-row rowspan="3" >
                                  <cv-value column="1">
                                      <cv-address transform="OH:string" mode="read">Termin_Family_Datum_CV_3</cv-address>
                                      <label class="value primary"/>
                                  </cv-value>
                              </cv-row>
                              <cv-row rowspan="3" colspan="2" column="2">
                                  <cv-value>
                                      <cv-address transform="OH:string" mode="read">Termin_Family_3</cv-address>
                                      <label class="value primary"/>
                                  </cv-value>
                              </cv-row>
                          </cv-tile>
                      </cv-widget>​
      VG René
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #93
        Zitat von rene54321 Beitrag anzeigen
        Gibt es in der Tile Visu hier auch einen Weg die Werte von openHAB anzeigen zu lassen?
        Mit der 0.13.0-dev117 Version sollte das jetzt gehen: Doku dazu ist hier https://www.cometvisu.org/CometVisu/...stence-service

        Das Problem mit dem nicht funktionierenden Progress sollte in dieser Version auch behoben sein.

        Gruß
        Tobias

        Kommentar


          #94
          Da muss ich erstmal wieder den Schema-Oberlehrer raushängen lassen ;-)

          Das ist so keine gültige Config.
          Code:
          <cv-widget size="2x1">
            <cv-tile>
            ...
            </cv-tile>
            <cv-tile>​
             ...
            </cv-tile>
          </cv-widget>
          Ein cv-widget darf nur genau 1 cv-tile enthalten, aber bis zu drei cv-rows. Hat mich doch überrascht, dass es in dieser Variante optisch nicht komisch / kaputt aussieht.
          Zu Frage wie man das mit cv-list umsetzen kann, fällt mir nur die Variante mit dem "Fixen Modell" (=> https://www.cometvisu.org/CometVisu/...ml#datenmodell) ein.

          Gruß
          Tobias

          Kommentar


            #95
            Hallo,

            ich hätte noch eine Frage zum RssLog. Mir scheint das Filtern nicht zu funktionieren. Ich nutze folgende Config:
            Code:
            <model class="RssLog" parameters="limit=10,filter=licht" />
            diese führt zu folgendem REST Request: rsslog.php?j=1&limit=10&filter=licht
            image.png

            Allerdings sollte der Request so aussehen: rsslog.php?j=1&limit=10&f=licht ("f=" statt "filter=")
            Ich verstehe aber tatsächlich nicht, warum der Request fehlerhaft erstellt wird, denn hier scheint der Parameter "f" korrekt gesetzt zu werden: https://github.com/CometVisu/CometVi...RssLog.js#L107

            Oder ist meine Config fehlerhaft?

            Ich hätte auch noch 2 weitere Fragen:
            - wie kann ich das Datum eines Eintrags formatieren? Aktuell sieht es so aus, aber das ist ja nicht so sehr hübsch
            image.png
            - gibt es eine Möglichkeit das Widget im Fullscreen anzuzeigen (analog dem "alten" RssLog Widget)?


            Danke und VG
            Micha
            Zuletzt geändert von mivola; 29.12.2023, 16:43.

            Kommentar


              #96
              Zitat von mivola Beitrag anzeigen
              ich hätte noch eine Frage zum RssLog. Mir scheint das Filtern nicht zu funktionieren. Ich nutze folgende Config:
              Code:
              <model class="RssLog" parameters="limit=10,filter=licht" />
              diese führt zu folgendem REST Request: rsslog.php?j=1&limit=10&filter=licht
              image.png

              Allerdings sollte der Request so aussehen: rsslog.php?j=1&limit=10&f=licht ("f=" statt "filter=")
              Verstehe ich auch nicht, bei mir funktioniert es korrekt. Wie Du auch schon bemerkt hast liefert der Code keine Erklärung warum es nicht funktionieren sollte.
              Habe das bei mir mit exakt dem selben Config-Eintrag getestet und die Query ist korrekt. Keine Ahnung was da bei Dir schief läuft.


              Zitat von mivola Beitrag anzeigen
              Ich hätte auch noch 2 weitere Fragen:
              - wie kann ich das Datum eines Eintrags formatieren? Aktuell sieht es so aus, aber das ist ja nicht so sehr hübsch
              image.png
              - gibt es eine Möglichkeit das Widget im Fullscreen anzuzeigen (analog dem "alten" RssLog Widget)?
              Geht beides momentan noch nicht, macht aber Sinn und wird daher in Kürze nachgeliefert.

              Gruß
              Tobias

              Kommentar


                #97
                Zitat von peuter Beitrag anzeigen
                Verstehe ich auch nicht, bei mir funktioniert es korrekt. Wie Du auch schon bemerkt hast liefert der Code keine Erklärung warum es nicht funktionieren sollte.
                Habe das bei mir mit exakt dem selben Config-Eintrag getestet und die Query ist korrekt. Keine Ahnung was da bei Dir schief läuft.
                Ja, wirklich sehr merkwürdig. Ich habe jetzt nochmal getestet und auch 2 andere Browser und auf Android getestet. Immer daselbe Problem ...​
                Hast du es in einem Docker-Container getestet? Kann ich im Container (oder der Developer Console) irgendwie prüfen, ob dort der korrekte Code genutzt wird? Die RssLog.js kann ich ja direkt nicht finden, oder?

                Zitat von peuter Beitrag anzeigen
                Geht beides momentan noch nicht, macht aber Sinn und wird daher in Kürze nachgeliefert.
                Super, danke!!

                VG
                Micha

                Kommentar


                  #98
                  Die beiden neuen Funktionen (Liste in Fullscreen + Datum formatieren) sollten im aktuellsten Nightly Build zur Verfügung stehen.

                  Zitat von mivola Beitrag anzeigen
                  Hast du es in einem Docker-Container getestet? Kann ich im Container (oder der Developer Console) irgendwie prüfen, ob dort der korrekte Code genutzt wird? Die RssLog.js kann ich ja direkt nicht finden, oder?
                  Ich nutze das auch im Docker-Container, allerdings kompiliere ich das Release lokal und mounte dieses lokale Release dann in den Container, damit ich auch neu Dinge testen kann bevor es ein Release dazu gibt. Sollte aber keinen großen Unterschied machen. In der Developer Console sollte man auch den Code zum RssLog.js finden, da wir SourceMaps generieren und diese mit ausgeliefert werden. Als zweite Option kannst Du einfach in der Javascript-Console mal "cv.Version" eingeben, da sollten dann Detailinfos zum benutzten Code (Build-Datum, Version, Commit-Hash) ausgegeben werden mit dem man auch genau sehen kann, welcher Code da gerade läuft.

                  Gruß
                  Tobias

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von peuter Beitrag anzeigen

                    Mit der 0.13.0-dev117 Version sollte das jetzt gehen: Doku dazu ist hier https://www.cometvisu.org/CometVisu/...stence-service

                    Das Problem mit dem nicht funktionierenden Progress sollte in dieser Version auch behoben sein.
                    Hallo,

                    der erste Test heute ergab, dass der Progress immer noch nicht angezeigt wird. Die Werte werden von einen OH:number item in Millisekunden bereitgestellt. Zusätzlich dazu versuche ich mittels der List-Komponente offene Rollläden anzuzeigen:

                    Code:
                            <!-- Status Rollläden -->
                                    <cv-status format="tr('%d offen')">
                                        <cv-value slot="icon" mapping="Rollladen_Prozent" styling="Styling_Presence_OnOff">
                                            <cv-icon size="x-large" class="value">knxuf-fts_window_2w</cv-icon>
                                            <cv-address transform="OH:rollershutter" mode="read">gRolllaeden</cv-address>
                                        </cv-value>
                                        <cv-address slot="address" transform="OH:number">number:gRolllaeden</cv-address>
                                        <span slot="label">Rollläden</span>
                                        <cv-popup slot="popup" modal="true">
                                            <cv-list rowspan="3" colspan="3">
                                                <model filter="item.active===true" sort-by="label">
                                                    <cv-address transform="raw" mode="read">members:gRolllaeden</cv-address>
                                                </model>
                                                <header>
                                                    <h4 tr="true">Rollläden</h4>
                                                </header>
                                                <template>
                                                    <cv-listitem>
                                                        <cv-value mapping="Rollladen_Prozent" styling="Styling_Presence_OnOff">
                                                            <cv-address mode="read" transform="OH:rollershutter">${name}</cv-address>
                                                            <cv-icon class="value"/>
                                                        </cv-value>
                                                        <div class="content">
                                                            <label class="primary">${label}</label>
                                                        </div>
                                                    </cv-listitem>
                                                </template>
                                                <template when="empty">
                                                    <li><label class="primary" tr="true">Aktuell keine Rollläaden offen</label></li>
                                                </template>
                                            </cv-list>
                                        </cv-popup>
                                    </cv-status>​
                    Hierbei möchte ich statt des Widgets cv-button; cv-value verwenden. Sobald ich diese Anpassung vollzogen habe bricht das popup mit einem Fehler ab. Ändere ich alles zu cv-button funktioniert es wieder. Woran könnte das liegen?

                    VG René

                    Kommentar


                      Zitat von rene54321 Beitrag anzeigen
                      der erste Test heute ergab, dass der Progress immer noch nicht angezeigt wird. Die Werte werden von einen OH:number item in Millisekunden bereitgestellt. Zusätzlich dazu versuche ich mittels der List-Komponente offene Rollläden anzuzeigen:
                      Bitte immer mit Beispiel-Config-Code angeben, auch falls Du das schon in diesem Thread gemacht haben solltest. Ich finde es nämlich gerade nicht und dieser Thread wird langsam unübersichtlich.

                      Zitat von rene54321 Beitrag anzeigen
                      Hierbei möchte ich statt des Widgets cv-button; cv-value verwenden. Sobald ich diese Anpassung vollzogen habe bricht das popup mit einem Fehler ab. Ändere ich alles zu cv-button funktioniert es wieder. Woran könnte das liegen?
                      Auch hier bitte Mapping + Styling Auszug nachreichen, ich vermute das Problem liegt im Mapping, kann ich aber ohne dieses nicht testen. Und wenn es einen Fehler gibt, auch diese bitte immer posten, selbst wenn er auf den ersten Blick nicht sonderlich aussagekräftig ist.

                      Gruß
                      Tobias

                      Kommentar


                        Zitat von rene54321 Beitrag anzeigen
                        der erste Test heute ergab, dass der Progress immer noch nicht angezeigt wird. Die Werte werden von einen OH:number item in Millisekunden bereitgestellt. Zusätzlich dazu versuche ich mittels der List-Komponente offene Rollläden anzuzeigen:
                        Lösch mal den Browser-Cache, das hat gerade bei mir geholfen, danach gings dann auch in meiner Produktiv-Visu.

                        Gruß
                        Tobias

                        Kommentar


                          Hallo,

                          anbei das Mapping und Styling sowie der Code zum Player Widget

                          Mapping:
                          Code:
                          <cv-mapping name="Rollladen_Prozent">
                                      <entry range-min="0" range-max="10">knxuf-fts_window_2w</entry>
                                      <entry range-min="11" range-max="20">knxuf-fts_shutter_10</entry>
                                      <entry range-min="21" range-max="30">knxuf-fts_shutter_20</entry>
                                      <entry range-min="31" range-max="40">knxuf-fts_shutter_30</entry>
                                      <entry range-min="41" range-max="50">knxuf-fts_shutter_40</entry>
                                      <entry range-min="51" range-max="60">knxuf-fts_shutter_50</entry>
                                      <entry range-min="61" range-max="70">knxuf-fts_shutter_60</entry>
                                      <entry range-min="71" range-max="80">knxuf-fts_shutter_70</entry>
                                      <entry range-min="81" range-max="90">knxuf-fts_shutter_80</entry>
                                      <entry range-min="91" range-max="99">knxuf-fts_shutter_90</entry>
                                      <entry value="100">knxuf-fts_shutter_100</entry>
                                  </cv-mapping>​
                          Styling:
                          Code:
                                  <cv-styling name="Styling_Presence_OnOff">
                                      <entry value="NULL">lime</entry>
                                      <entry value="0">orange</entry>
                                      <entry value="1">lime</entry>
                                  </cv-styling>​
                          Player:
                          Code:
                                          <!-- Spotify Media Player -->
                                          <cv-media-player>
                                              <cv-address slot="subtitleAddress" transform="OH:string" mode="read">Spotify_CurrentAlbum</cv-address>
                                              <cv-address slot="titleAddress" transform="OH:string" mode="read">Spotify_CurrentTitle</cv-address>
                                              <cv-address slot="previousAddress" transform="OH:string" value="PREVIOUS" mode="write">Spotify_Controller</cv-address>
                                              <cv-address slot="playPauseAddress" transform="OH:playPause">Spotify_Controller</cv-address>
                                              <cv-address slot="playTimeAddress" transform="OH:number" mode="read" target="progress">Spotify_TrackProgress</cv-address>
                                              <cv-address slot="durationAddress" transform="OH:number" mode="read" target="store:duration">Spotify_Duration</cv-address>
                                              <cv-address slot="nextAddress" transform="OH:string" value="NEXT" mode="write">Spotify_Controller</cv-address>
                                              <cv-address slot="volumeAddress" transform="OH:dimmer">Spotify_Volume</cv-address>
                                              <cv-address slot="tileAddress" transform="OH:string" mode="read" target="background-image">Spotify_AlbumImageURL</cv-address>
                                          </cv-media-player>​
                          VG René

                          Kommentar


                            Zitat von peuter Beitrag anzeigen

                            Lösch mal den Browser-Cache, das hat gerade bei mir geholfen, danach gings dann auch in meiner Produktiv-Visu.
                            Hallo,

                            das löschen des Cache brachte keine Abhilfe. Folgend noch die items aus OH:
                            Code:
                            Number Spotify_TrackProgress                "Laufzeit [%.0d]"        {channel="spotify:player:54321:trackProgressMs"}
                            Number Spotify_Duration                     "Dauer [%.0fd]"          {channel="spotify:player:54321:trackDurationMs"}​
                            und Bsp. Werte:
                            Code:
                            2024-01-03 17:11:06.571 [INFO ] [openhab.event.ItemStateChangedEvent ] - Item 'Spotify_Duration' changed from 159483 to 212838
                            2024-01-03 17:12:16.870 [INFO ] [openhab.event.ItemStateChangedEvent ] - Item 'Spotify_TrackProgress' changed from 13275 to 14275
                            VG René

                            Kommentar


                              Sorry, das Progress-Problem kann ich nicht nachstellen, die einzig verbleibende Möglichkeit ist noch, wenn Du mir eine Replay-Datei erstellst.
                              Also erstmal eine extra Config Datei erzeugen, die nur dieses eine Media-Widget enthält, dann die Anweisungen hier befolgen: https://www.cometvisu.org/CometVisu/...replay-dateien

                              (natürlich mit dieser extra Config und auch, wenn gerade ein Song angespielt wird, es somit also Änderungen des Spotify_TrackProgress Werts gibt.

                              Diese Datei bräuchte ich dann mal.
                              Gruß
                              Tobias

                              Kommentar


                                und noch 2 Dinge zu dem Rollladen-Beispiel:
                                1. Das Styling ergibt für mich keinen Sinn bei Rolladen. Auch vom Namen her sieht, das nach Copy&Paste von was anderem aus und hat irgendwie keine Relation zur Rollladen-Position.
                                2. Ich schätze mal für Deinen Anwendungsfall musst Du noch das hier aus dem <model> löschen: 'filter="item.active===true"', denn das bewirkt, dass alle geschlossenen Rollläden rausgefiltert werden. Die Idee hinter dem Widget/Beispiel war, alle offenen Rollläden auf einen Blick zu sehen und diese ggf. direkt schließen zu können. Du möchtest ja einfach den Zustand von allen sehen, daher macht der Filter keinen Sinn.
                                Gruß
                                Tobias

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X