Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Design: Tile

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Bei MQTT kann ich nur auf die Doku verweise, da ich da selbst keine Erfahrung mit habe: https://www.cometvisu.org/CometVisu/...ight=mqtt#mqtt

    Das was Du da bekommst ist kein JS sondern JSON und in der Doku steht beschrieben wie man sich da mit dem "selector"-Attribut einen bestimmten Wert rausholen kann. Das müsste bei Dir das evtl so gehen: selector="POWER" transform="MQTT:string"

    Die Fehlermeldung im Editor kann ich leider nicht reproduzieren. Ich habe im Texteditor schon diverse mal Kleinigkeiten geändert, aber diesen Fehler hatte ich noch nie. Vielleicht ist bei Dir in der Config der Pfad zur Schema-Datei falsch? Das müsste ganz oben in etwa so aussehen:

    Code:
    <config xmlns:ns1="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" version="1" ns1:noNamespaceSchemaLocation="../visu_config_tile.xsd">​
    Da muss "../visu_config_tile.xsd" stehen, falls da bei Dir "../visu_config.xsd" steht, würde das den Fehler erklären. Eine andere Erklärung fällt mir nicht ein.
    Gruß
    Tobias

    Kommentar


      #47
      Ach jetzt erst gesehen, den selector hast Du ja schon drin nur an der falschen Stellen, der müsste mit in die <cv-address>
      Gruß
      Tobias

      Kommentar


        #48
        Nach einem Blick in den Code muss ich Dich leider noch ein wenig vertrösten. Das "selector"-Attribut wird in der Tile-Struktur momentan noch nicht ausgelesen, daher wird das auch noch nicht funktionieren. Das wird auch noch mindestens eine Woche dauern bis ich Zeit dazu habe das einzubauen.
        Gruß
        Tobias

        Kommentar


          #49
          Vielen Dank für die Info!
          Viele Grüße
          Albert

          Kommentar


            #50
            Kleines Update: In der aktuellsten Entwicklerversion (CometVisu-v0.13.0-dev97) sollte das "selector"-Attribut funktionieren.
            Gruß
            Tobias

            Kommentar


              #51
              Hallo Tobias;

              Zitat von peuter Beitrag anzeigen
              Code:

              <config xmlns:ns1="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" version="1" ns1:noNamespaceSchemaLocation="../visu_config_tile.xsd">​
              Da muss "../visu_config_tile.xsd" stehen, falls da bei Dir "../visu_config.xsd" steht, würde das den Fehler erklären. Eine andere Erklärung fällt mir nicht ein.

              Guter Tipp, das wars! Bisher habe ich keine Fehler mehr bekommen.

              Zitat von peuter Beitrag anzeigen
              Kleines Update: In der aktuellsten Entwicklerversion (CometVisu-v0.13.0-dev97) sollte das "selector"-Attribut funktionieren.
              Ich benutze die Docker Version: cometvisu/cometvisu:testing und habe eben ein deploy gemacht. Da sollte ich eigentlich immer die neueste Version bekommen, jedoch ist diese created am 04.06.2023.
              Kannst ein neues Docker-Image anstoßen?
              Viele Grüße
              Albert

              Kommentar


                #52
                Das ist der Tag an dem die Änderungen rein gekommen sind, sollte also passen. Oder funktioniert es nicht?
                Gruß
                Tobias

                Kommentar


                  #53
                  Ich habe gerade nochmals neuen container geladen und es geht jetzt !
                  Vielen Dank
                  Albert
                  Zuletzt geändert von Auweia; 24.06.2023, 16:18.

                  Kommentar


                    #54
                    Hallo,
                    ich spiele gerade etwas mit dem neuen Design: gibt es das Refresh Widget auch für Tile? Oder das Reload-Widget?
                    Danke,
                    Micha

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von mivola Beitrag anzeigen
                      ...gibt es das Refresh Widget auch für Tile? Oder das Reload-Widget?
                      Nicht exakt, aber man kann sich sowas nachbauen:

                      Als Ersatz für das Refresh, wobei das eigentlich für hängen gebliebene Verbindungen gedacht ist und ich mir gerade nicht sicher bin, ob das nur die Verbindung wieder herstellt oder auch alle Zustände neu lädt. Musst Du einfach mal ausprobieren.
                      https://www.cometvisu.org/CometVisu/...d-verbindungen

                      Reload:
                      https://www.cometvisu.org/CometVisu/...owser-aktionen
                      Gruß
                      Tobias

                      Kommentar


                        #56
                        Funktioniert beides gut, danke!

                        Gleich noch eine Frage hinterher: in meiner alten CometVisu hatte ich bisher RRD-Graphen & RSSLog eingebunden. Gibt es mit dem Tile-Design moderne Alternativen? zB InfluxDB/Grafana oä?

                        Danke,
                        Micha

                        Kommentar


                          #57
                          Es gibt im Tile-Design Listen die von unterschiedlichen Datenquellen gefüttert werden könne u.a. auch aus dem bekannten RSSLog siehe
                          https://www.cometvisu.org/CometVisu/...ents/list.html ganz unten unter "Mitgelieferte Modelle", das ist aber kein vollwertiger Ersatz des RSSLog Plugins (es dürften ein paar Features fehlen, da ich das selbst nicht benutzt haben, kann ich da aber jetzt nicht genau sagen was).

                          Als Datenquellen für Diagramm unterstützt die CometVisu (glaube seit der 0.12) neben RRD auch InfluxDB, das ist nur scheinbar für das Tile Design noch nicht implementiert, dachte bis eben noch, dass ich das schon gemacht habe, aber da hab ich mich wohl vertan. Also wird kommen, geht nur gerade noch nicht.
                          Gruß
                          Tobias

                          Kommentar


                            #58
                            Kurzes Update: Die Charts im Tile-Design unterstützen jetzt 3 verschiedene Datenquellen:
                            • InfluxDB
                            • openHAB Persistence Service
                            • RRD
                            Nachzulesen hier https://www.cometvisu.org/CometVisu/...er-datenquelle und im nächsten Nightly Build verfügbar -> 0.13.0-dev-102 (sollte heute Nacht gebaut werden).
                            Gruß
                            Tobias

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von peuter Beitrag anzeigen
                              Kurzes Update: Die Charts im Tile-Design unterstützen jetzt 3 verschiedene Datenquellen:
                              • InfluxDB
                              • openHAB Persistence Service
                              • RRD
                              Nachzulesen hier https://www.cometvisu.org/CometVisu/...er-datenquelle und im nächsten Nightly Build verfügbar -> 0.13.0-dev-102 (sollte heute Nacht gebaut werden).
                              Die InfluxDB-Integration werde ich mir demnächst mal anschauen. Danke dafür!

                              Und gleich noch eine Frage: ist es möglich die Widgets (zB cv-info, cv-switch) auf einem kleinen Screen (zB Handy) kleiner darzustellen? Die UI ist zwar responsive, d.h. das Layout wird automatisch angepasst, aber mit den großen Widgets auf kleinem Handybildschirm muss ich schon ganz schön scrollen, da bei mir nur 6 Widgets gleichzeitig sichtbar sind ...

                              Danke,
                              Micha

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von mivola Beitrag anzeigen

                                Und gleich noch eine Frage: ist es möglich die Widgets (zB cv-info, cv-switch) auf einem kleinen Screen (zB Handy) kleiner darzustellen? Die UI ist zwar responsive, d.h. das Layout wird automatisch angepasst, aber mit den großen Widgets auf kleinem Handybildschirm muss ich schon ganz schön scrollen, da bei mir nur 6 Widgets gleichzeitig sichtbar sind ...
                                Ich denke das ist ist es was Du suchst: https://www.cometvisu.org/CometVisu/...get-pair.html#
                                Wenn die beiden "halben Kacheln" auf dem Handy neben einander statt untereinander sein sollen einfach das Attribut "allow-column-layout=true" hinzufügen.
                                Gruß
                                Tobias

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X