Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Design: Tile

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ok, verstehe. Danke für die Erklärung. Das klingt schon mal gut im Bezug auf einen realen Einsatz.

    Vielleicht eine blöde Frage, aber wäre es für einen aussagekräftigeren Test dann nicht sinnvoller ein reales Demo-Backend aufzusetzen, sodass der Browser auch tatsächlich Anfragen macht?

    Kommentar


      #17
      Zitat von Parsley Beitrag anzeigen
      Vielleicht eine blöde Frage, aber wäre es für einen aussagekräftigeren Test dann nicht sinnvoller ein reales Demo-Backend aufzusetzen, sodass der Browser auch tatsächlich Anfragen macht?
      Was soll denn ein "reales Demo-Backend" sein? Ein Demo-Backend gibt es ja nicht, da muss ja irgendeine Art von echter Hardware hinter sein, mit dem das Backend kommuniziert. Und es hat wohl keiner ein zweites KNX-System in der Ecke stehen, dass man für solche Zwecke einfach mal öffentlich ins Internet stellt. Ansonsten müsste man Simulatoren für jegliche Art von Hardware schreiben, damit das irgendwas sinnvolles tut. Alles keine machbaren Alternativen,

      Gruß
      Tobias

      Kommentar


        #18
        Moin Tobias,

        das war blöd formuliert von mir. Mir war schon klar, dass mein Vorschlag eine echte Gegenstelle zum Kommunizieren braucht. Mein Gedanke war nur, dass es vielleicht möglich wäre in der eigentlichen CV gar keinen Code einzupflanzen, der die Demo erzeugt, weil es dann ja eine Änderung im Vergleich zur regülären CV ist.
        Aber wie du schon sagst hat mein Vorschlag natürlich wieder andere Tücken. "Jemand" müsste irgendwo ein simuliertes oder echtes KNX System betreiben, welches frei zugänglich im Netz wäre. (Oder geht inzwischen auch MQTT?).
        Nachteile: Das Demo System müsste gebaut werden. es müsste betrieben werden. Es könnten nur eine begrenzte Anzahl CVs auf das Demosystem gleichzeitig zugreifen... Also ein ziemlicher Aufwand und Betriebskosten. Mit dem einzigen Vorteil, dass die CV unverändert wäre und somit auch auf iOS testbar wäre...

        War eine unüberlegte Schnapsidee von mir, die natürlich fern jeder realer Machbarkeit ist. Also einfach schnell wieder vergessen.

        Der deutlich sinnvollere Weg wäre, wenn ich bald mal die Zeit hätte es direkt auf meinem Timberwolf zu testen. Das muss aber leider noch etwas warten, weil ich es gerade leider neben Beruf und Familie nicht schaffe.

        Danke jedenfalls für deine Arbeit, Es sieht toll aus!

        Gruß Parsley

        Kommentar


          #19
          Jeder der die Demo mit Firefox oder Safari getestet hatte, kann es gern nochmal probieren. Die Probleme sollten nun behoben sein. Eventuell muss der Browser-Cache geleert werden damit es geht.
          Gruß
          Tobias

          Kommentar


            #20
            Cool, mein Eindruck wird immer besser.

            309C5F39-0F0D-47B2-B064-2E450369AFE8.png
            Der bisherige Fehler ist weg. In diesem Screenshot sieht man zwei andere Effekte:
            1. Die Kacheln kleben manchmal ganz am linken Rand. Hier am Beispiel von John Doe oben links. Es sind wie man sieht nicht immer alle und welche Kacheln betroffen sind variiert auch. Scheinbar hängt dies davon ab welches der drei Felder in der Navi unten in der Mitte ausgewählt ist.
            2. Nach dem Ausklappen des Thermometers auf der rechten Seite sind nur die ersten 1,5 Einträge sichtbar.

            Wenn du möchtest schaue ich gleich noch mal weiter, ob mir noch mehr auffällt.

            LG
            Parsley

            Kommentar


              #21
              Nach dem initialen Aufruf der Seite habe ich folgenden Effekt:
              Wenn ich runter scrolle springt die Ansicht scheinbar im Rhythmus der Aktualisierung der Daten wieder in die Ausgangsposition nach oben.
              Dieser Effekt verschwindet, wenn ich auf der unteren Navi von den Kacheln auf das Haus oder die Präsentation wechsele.
              Der Effekt taucht danach auch dann nicht wieder auf, wenn ich wieder auf die Kachel-Navi gehe.
              Erst bei einem Reload der Seite ich der Effekt wieder da.

              Update zu der nach links verschobenen Kacheln aus meinem letzten Post: Der Effekt tritt auf, wenn ich auf das Haus klicke und dann nach oben zu den Kacheln scrolle.


              Mir ist aufgefallen, dass die Adressleiste des Safari in der CV nicht ausgeblendet wird. Das verschwendet zwar Platz, finde ich aber sonst nicht tragisch. Und ich habe auch schon einen Workaround gefunden I’m das zu lösen: Die CV im Safari aufrufen und dann im „Teilen“-Menü klicken auf „zum Home-Bildschirm“. Damit landet die CV ähnlich einer App auf dem Home-Bildschirm und kann von dort aufgerufen werden. In dieser Ansicht wird dann keine Adresszeile angezeigt.
              sieht dann richtig schick aus!

              36668BBF-94CA-47FB-B96E-7BE7EB7EF092.png

              LG Parsley

              Kommentar


                #22
                Thema Kacheln linksbündig:
                Zwei Screenshots in denen mal das Haus und mal die Kacheln aktiv sind. Mal verschoben und mal mittig.

                5E8361F9-5BB3-48F8-B4CF-8DA3CC139EC9.png EDCACABB-678D-4AAE-B1EA-391FB003D3D9.png

                Kommentar


                  #23
                  Sehr cool, dass es ein dunkles und ein helles Design gibt, welches auch noch direkt umschaltbar ist! Beide sehen gut aus und sind für meinen Geschmack alles was man braucht.

                  1987DF66-4B63-4D24-A7C1-687DFF10F27A.png

                  Ich habe auch gerade entdeckt, dass man durch Touch und Festhalten in dem Diagramm Details zu den Daten erhalten kann. Die Idee gefällt mir grundsätzlich zwar gut, die Bedienung ist aber zumindest am Smartphone nicht so einfach, da man meist mit dem dicken Finger sich selbst im Bild ist und die Info wieder weg ist, wenn man loslässt. Außerdem treffe ich nicht unbedingt den Messpunkt, den ich treffen will und teilweise ist die Einblendung nicht ganz zu sehen. (Siehe Screenshot)

                  Kommentar


                    #24
                    In der Detailansicht der Graphen steckt noch ein Bug: Mit jedem Klick auf die zwei Pfeile < und > rutscht der Graph schrittweise nach oben bis scheinbar eine Variable überläuft und der Graph plötzlich wieder ganz unten sitzt.
                    „Ganz unten“ bedeutet dabei, dass er teilweise am unteren Bildschirmrand verschwindet.


                    947158B3-2C6A-42A4-8D59-250187B35AD4.png
                    15662A93-DC79-4205-9A0F-7363DF355B61.png 1D0E5D46-0693-44EF-AF6A-65EA1B70DE04.png

                    Kommentar


                      #25
                      Am unteren Ender der Visu kann man nicht weit genug scrollen. Dadurch ist das letzte Diagramm immer von der unteren Navi überdeckt.



                      Ohje, sorry Tobias, ich hoffe ich habe dich jetzt nicht mit meinen Meldungen zu sehr bombardiert.

                      Bitte fasse es als Lob auf, dass ich mich so ausgiebig mit dieser Demo befasst habe! Ich mag die Optik (beide: hell und dunkel). Und die Demo zeigt ja auch schon viele inhaltliche Möglichkeiten.
                      bitte lass dir mit dem Beheben der Fehler noch etwas Zeit, sonst ärgere ich mich nur, dass ich noch keine Zeit habe diese Visu an meinem eigenen Timberwolf auszuprobieren.

                      LG Parsley

                      Edit: Bild zum Fehler vergessen:

                      A012A551-7BBC-42F0-99BC-B2141315FBA5.png

                      Kommentar


                        #26
                        Ich finde das neue Design auch sehr schick und wenn das mit dem "responsive" wirklich klappt, ist das ein wirklicher Fortschritt!

                        Gibt es schon einen Plan wann man das neue Design in einem Docker Image finden wird?

                        Danke und VG
                        Micha

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von mivola Beitrag anzeigen
                          Gibt es schon einen Plan wann man das neue Design in einem Docker Image finden wird?
                          Unter dem "testing" Tag gibts immer die aktuellste Entwicklerversion, da ist das schon drin.

                          docker pull cometvisu/cometvisu:testing
                          Gruß
                          Tobias

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Parsley Beitrag anzeigen
                            Ohje, sorry Tobias, ich hoffe ich habe dich jetzt nicht mit meinen Meldungen zu sehr bombardiert.
                            Keine Sorge, ich hab ja zum testen aufgerufen, damit ich solche Fehlerberichte bekomme.

                            Zitat von Parsley Beitrag anzeigen
                            bitte lass dir mit dem Beheben der Fehler noch etwas Zeit, sonst ärgere ich mich nur, dass ich noch keine Zeit habe diese Visu an meinem eigenen Timberwolf auszuprobieren.
                            Das kann ich Dir nicht versprechen, einige davon dürften keine große Sache sein andere, wie das Thema mit dem Anzeigen eines Werts in Diagramm waren mir bereits bekannt. Die existierende Lösung funktioniert da gut wo es einen Hover-Effekt gibt also überall wo man das mit einem Mauszeiger macht. Für Touchscreens ist das noch nicht gut gelöst. Da muss ich mir noch was einfallen lassen. Ich sortiere mir das erstmal in Tickets auf github und dann schaue ich mal.

                            Gruß
                            Tobias

                            Kommentar


                              #29
                              Irgendwie bekomme ich es gerade nicht hin unterschiedliche Posts zu zitieren, daher hier nur eine Liste mit Bugs die ich identifiziert habe

                              Problem mit teilweise nicht/nur teilweise sichbaren Tooltips / Menüs
                              https://github.com/CometVisu/CometVisu/issues/1333

                              Problem dass das Popup mit Chart immer größer wird, wenn man "<" ">" benutzt:
                              https://github.com/CometVisu/CometVisu/issues/1331

                              Bereits erwähntes Problem mit dem Tooltip in Charts:
                              https://github.com/CometVisu/CometVisu/issues/1332


                              Die meisten anderen von Dir beschriebenen Probleme sind Folgefehler einer fehlerhaften Darstellung. Hätte mir in den Screenshots eigentlich schon auffallen müssen, hab ich aber übersehen. Ich hab das hatte Problem auch schon gefixt, aber leider nur für den "normalen" Safari und nicht den "mobilen". Das Problem war, dass Du da immer alle Seite untereinander siehst und nicht nur den Inhalt der gerade im Menü ausgewählten, d.h. die gerade nicht auswählen Seiteninhalte waren trotzdem sichtbar und haben das Layout kaputt gemacht. Die Probleme, dass manche Dinge keine Abstand zum Rand hatten oder man nicht tief genug scrollen konnte waren alles Folgefehler davon. Das dürfte innerhalb der nächsten 5 Minuten gefixt sein.

                              Gruß
                              Tobias

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Parsley Beitrag anzeigen
                                Mir ist aufgefallen, dass die Adressleiste des Safari in der CV nicht ausgeblendet wird. Das verschwendet zwar Platz, finde ich aber sonst nicht tragisch. Und ich habe auch schon einen Workaround gefunden I’m das zu lösen: Die CV im Safari aufrufen und dann im „Teilen“-Menü klicken auf „zum Home-Bildschirm“. Damit landet die CV ähnlich einer App auf dem Home-Bildschirm und kann von dort aufgerufen werden. In dieser Ansicht wird dann keine Adresszeile angezeigt.
                                sieht dann richtig schick aus!
                                Ich kenne mich mit iPhones nicht aus, aber zumindest auf Android ist das das Standardverhalten. Ich wüsste auch nicht ob ich da irgendeinen Einfluss drauf hätte on ein Browser seine Addresszeile ausblendet oder nicht.
                                Gruß
                                Tobias

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X