Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Feature: colspan/rowspan

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
    in diesem Zusammenhang:
    es ist möglich links zB ein Element mit rowspan=2 zu definieren und rechts daneben 2 Elemente mit rowspan=1 zu positionieren - UMGEKEHRT also links 2 Elemente und rechts 1 Element "doppelhoch" geht nicht....
    Ich hab da gerade nocvmal drüber nachgedacht: das sollte mit einer Group gehen. Ich guck's mir morgen mal an.

    Gruß,

    der Jan
    KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

    Kommentar


      #32
      Um mir selbst zu antworten: Ja, das geht. Es bedarf noch einer kleinen Änderung an den groups, dann geht das.

      Gruss,

      der Jan
      KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

      Kommentar


        #33
        Zitat von JNK Beitrag anzeigen
        calc():

        Ich weiss wieder, warum ich das aussortiert hatte. Nur -moz-calc und calc im IE funktionieren. -webkit-calc ist zwar progarmmiert, wird gegenwärtig aber von keinem der Webkit-Browser unterstützt und -o-calc ist wohl nicht mal ansatzweise in Arbeit When can I use calc() as CSS unit value?.
        Erfreuliche News:
        heise online | Webkit-Browser lernen das Rechnen mit CSS-Werten

        Kommentar


          #34
          Zitat von JNK Beitrag anzeigen
          Um mir selbst zu antworten: Ja, das geht. Es bedarf noch einer kleinen Änderung an den groups, dann geht das.
          Mit einer der letzten Änderungen geht das jetzt tatsächlich allerdings komme ich mit dem Sizing noch nicht ganz hin:
          Ich erstelle eine group mit colspan 6 und würde darin gern ein img mit colspan 2 und eine page mit colspan 4 unterbringen.

          Das sieht dann aber ziemlich kaputt so aus wie im Anhang.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #35
            Offtopic: ist die Icon Option schon im svn? Oder manuell eingebaut? Bei mir fehlts.

            Gruß

            ***censored***

            Kommentar


              #36
              Das sind ganz einfache Icons manuell mit img src eingebunden.

              Muß allerdings sagen, dass sie farblich sehr gut zum Pitchblack passen ;-)

              Kommentar


                #37
                Ctr: ich sehe was du meinst. Schick mir bitte mal Deine config und alle anderen benoetigten files, die nicht im SVN sind, dann guck ich's mir an.

                Gruß,

                der Jan
                KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                Kommentar


                  #38
                  @ctr:

                  Problem gefunden: Die Icon-Widgets sind (bei mir) 1px grösser als die page-Widgets. Das ist so erstmal auch richtig so, ohne weitere Angabe passt sich die Widget-Höhe dem Inhalt an, das ist in allen Designs so und schon immer so gewesen.

                  Lösung(en):

                  - Icons kleiner machen (was vermutlich auch kaputt aussieht)
                  - allen Widgets 'rowspan="1"' spendieren, dann wird der Rest der Anzeige nach unten abgeschnitten. Da das hier eh nur padding ist, stört das nicht weiter.

                  Gruss,

                  der Jan
                  KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                  Kommentar


                    #39
                    Ah prima, danke für den Tip, mit rowspan 1 ists jetzt schön angeordnet.
                    Die Icons sind eh nur temporär (vom HS kopiert), da kommen dann später die SVGs hin und die sollten sich ja dann auf exakt die richtige Größe rendern lassen...
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #40
                      Ich glaube, wir brauchen mal einen Thread mit config files
                      Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                      Baublog im Profil.

                      Kommentar


                        #41
                        Nur um mal eine kurze Rückmeldung zu geben: Ich lese, teste und leide mit, aber aktuell fehlt vor Mitternacht echt die Zeit.. Trotzdem: weitermachen! -> Sieht gut aus
                        Will sagen: Keine Einwände können auch stillschweigende Zustimmung bedeuten..

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo Jan,

                          kannst Du in's SVN mal eine visu_config_span.xml (o.ä....) hochladen, so dass "außenstehende" (inkl. mich...) das Thema an einem Beispiel nachvollziehen können?

                          (Ich könnte dann mal Pure darauf ändern und man könnte im Syntax-Thread besser diskutieren...)
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                            kannst Du in's SVN mal eine visu_config_span.xml (o.ä....) hochladen, so dass "außenstehende" (inkl. mich...) das Thema an einem Beispiel nachvollziehen können?
                            Mache ich. Schaffe ich aber heute nicht mehr. An den Designs ist zwingend eingentlich nichts mehr zu ändern, das geht alles so.

                            Gruss,

                            der Jan
                            KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                            Kommentar


                              #44
                              Habe gerade ein config mit dem Editor zusammengestrickt. Es sieht hinterher zwar alles richtig aus, aber im Editor teilweise etwas seltsam. Da muss ich wohl nochmal ran.

                              Config im Anhang (umbenannt weil xml geht nicht).

                              Gruss,

                              der Jan
                              Angehängte Dateien
                              KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                              Kommentar


                                #45
                                Danke, aber sollten die Elemente nicht neben dem Rowspan sein und nicht drunter wie im Screenshot?
                                Angehängte Dateien
                                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X